Fachkundige Einführung in die Obstbaumveredelung

Wann:
2. April 2016 um 10:00 – 16:00
2016-04-02T10:00:00+02:00
2016-04-02T16:00:00+02:00
Wo:
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt
Duderstadt Im Siebigsfeld
37115 Duderstadt
Deutschland
Preis:
32 €
Kontakt:

Fachkundige Einführung in die Obstbaumveredelung auf Gut Herbigshagen

 Möchte man eine alte oder besonders gute Obstsorte erhalten oder sortenrein vermehren, gibt es ein bewährtes Verfahren, welches die Sicherheit gibt, dass die neuen Bäume die gleichen Früchte wie die alten tragen: die Veredelung.

Die Technik des Veredelns geht auf eine über zweitausendjährige Geschichte zurück: Bereits im alten Rom entwickelt, wurden veredelte Obstsorten von römischen Legionäre nach Gallien und Germanien gebracht.

Jahreszeitlich kann mit dem Veredeln begonnen werden sobald die Obstbäume wieder „voll im Saft“ stehen, also nach der Frostperiode. Dazu wird auf einem Wildling (auch „Unterlage“ genannt und mit Früchten oft minderer Qualität) ein Sprossstück (das „Edelreis“) des gewünschten Baumes gepfropft. Da das Edelreis die gleiche Erbinformation wie die Mutterpflanze enthält, tragen beide die gleichen Früchte. Der Erfolg einer Veredlung hängt neben der korrekten Technik bei der Ausführung der Veredlung auch entscheidend von der Beschaffenheit des Edelreises ab.

Der Veredelungskurs im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen richtet sich an Interessierte, die unter fachkundiger Anleitung eines Gartenbauingenieurs lernen möchten, wie man sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung der Erträge im Obstbau anwendet. Dazu gehören z. B. Schnittübungen, Pfropfen sowie die Kopulation auf jungen Wurzelpflanzen.

Die Veranstaltung eignet sich ebenfalls als Folgekurs für Teilnehmer des Gut Herbigshagener Obstbaum-Schnittkurses. Wie bei diesem findet zuerst eine theoretische Einführung statt, danach wird zur praktischen Erprobung geschritten. Die Teilnehmer können sich ihre veredelten Obstbaumsorten zum Einpflanzen in den heimischen Garten mitnehmen und erhalten ein informatives Skript. Bitte strapazierfähige Kleidung tragen, eigene Werkzeuge können mitgebracht werden.

Was: Häusliche Obstbaumveredelung

Wann: 2. April 2016, 10:00 – 16:00 Uhr

Wo: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt. Treffpunkt Hofladen

Wie viel: Teilnahmegebühr 32 €/Person inkl. Material Anmeldung: Tel. 05527/914-215, seminare@sielmann-stiftung.de