Sonntagswanderung auf dem Karstwanderweg bei Nordhausen-Salza

Wann:
6. November 2016 um 13:00
2016-11-06T13:00:00+01:00
2016-11-06T13:15:00+01:00
Wo:
Nordhausen OT Salza | Treffpunkt: Parkplatz "Alte Weberei"
Salzaquellweg 11
99734 Nordhausen
Deutschland
Preis:
frei, Spenden erbeten
Von Pfeifen, Komödianten und Platzhirschen – rund um die Salzaquelle
Am 6. November 2016 um 13:00 h geht die letzte geführte Sonntagswanderung in diesem Jahr auf dem Karstwanderweg in einem weiten Rund um den Salza-Spring. Treffpunkt ist am Parkplatz der Diskothek „Alte Weberei“, Salzaquellweg 11.
Der Salza-Spring ist Thüringens größte Karstquelle und ein beliebtes Ausflugsziel. Mit Hilfe der Stadt Nordhausen und dem Naturpark Südharz wird der Rundweg um die Quelle derzeit neu hergerichtet. Eine Brücke wurde ersetzt, ein überdachter Picknickplatz angelegt und die Fundamente für neue Informationstafeln sind gegossen.
Die Führung wird – geleitet von Christina Prenzel, Nordhausen, und Dr. Sigrid Vogel, Göttingen, auf die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zum Salza-Spring eingehen. Sie werden in Kürze auf den Tafeln zu lesen sein.
Von der Salzaquelle führt der Weg weiter zum Hirschenteich und steigt dann leicht im Hirschental bis zum Komödienplatz im Kohnstein an. Hier erfährt man Wissenswertes über (Riesen)hirsche, Bachschwinden im Karst und alte Bräuche. Auf dem Kaiserweg entlang der Gedenkstätte Mittelbau-Dora geht es wieder zurück zur Quelle. Dort wird den Mitwanderern sicher ein Licht aufgehen…!
Festes Schuhwerk und der Jahreszeit angepasste Kleidung werden empfohlen. Auch sind Laternen für die einbrechende Dunkelheit auf dem letzten Wegabschnitt sehr willkommen!
Termin:
06.11.2016, 13.00 Uhr
Ort:
Nordhausen OT Salza | Treffpunkt: Parkplatz „Alte Weberei“
Veranstalter:
ArGe Drei Länder Ein Weg – Karstwanderweg Südharz