BLUES’N’BOOGIE KÜCHE

Wann:
17. November 2016 um 21:00
2016-11-17T21:00:00+01:00
2016-11-17T21:15:00+01:00
Wo:
Exil Rock Club
Weender Landstraße 5
37073 Göttingen
Deutschland
Preis:
5,00 € Schüler/Studenten: 3,00 €
Der musikalische Hochkaräter für jung und alt!Die BLUES’N’BOOGIE KÜCHE ist mittlerweile eine feste Institution in
Göttingen – sie kocht seit 2006 an jedem dritten Donnerstag im EXIL und
feierte 2014 ihren 10. Geburtstag.
Gregor Kilian (Piano), Nils Conrad (Drumset), Preisträger des ‚Kobe
Street Award 2013‘ beim Jazzfestfival in Breda/Niederlande und Dietmar
Goretzki (zweites Boogie-Klavier) spielen mit wechselnden
Spitzenmusikern der Blues-, Rock- und Jazzszene.
Einige dieser Gastmusiker sind Sarah Schuster, Christoph Seifert und
Oliver Schönborn (Gesang), Peter Zingrebe (Saxophon),
Wojtek Bolimowski (Violine) Jan Finkhäuser (Gitarre und Gesang),
Tobias Binder oder Torsten Zwingenberger am
zweiten Schlagzeug, aus Bad Hersfeld angereist kommt Jürgen Sprenger
(Trompete), Mitglied von Hugo Strassers Blue Moon Orchestra; aus Kassel
Jazzsängerin Christiane Winning mit ihrem Trio (Frank Matthäus, Gitarre;
Jürgen Bock, Bass).
Stilistisch reicht die Palette von klassischen Boogie-und Bluesstücken
über frühe Jazzstandards der 20er und 30er Jahre bis zum Rhythm’n’Blues
und Rock’n’Roll. Daß dabei nicht nur die Musiker, sondern auch manche
Tanzpaare physisch bis an ihre Grenzen gehen, versteht sich von selbst.
Let’s Swing’n’Boogie!

Bei der November-Blues’n’Boogie-Küche am 17.11.16 begrüßen wir Torsten Zwingenberger am Schlagzeug als special Guest. Zusammen mit unserer großartigen Stammbesetzung gibt es eine druckvolloe Mischung aus Shuffle, Rock’n’Roll, Soul und natürlich Blues’n’Boogie! Mit von der Partie ist unsere „Bluesröhre“ Sarah Schuster sowie unser Rock’n’Roll-Meister Joe Pfändner (Gesang), Peter Schultz (Saxophon), Steffen Strauss und Jan Finkhäuser (Gitarre) & Dietmar Goretzki am zweiten Boogie-Klavier. Auch Tosha und Aggi (Gesang) sind wieder mit von der Partie… Freuen wir uns zudem auf weitere Überraschungsgäste und wie immer viele Tänzer(innen).