Göttinger Symphonie Orchester – Philharmonischer Zyklus II 3. Konzert – „Aus der neuen Welt“

Wann:
17. November 2017 um 19:45
2017-11-17T19:45:00+01:00
2017-11-17T20:00:00+01:00
Wo:
Stadthalle Göttingen
Albanipl. 2
37073 Göttingen
Deutschland
Preis:
siehe Veranstalter

Ein „mächtiges Tonstück“ und „Drama im idealsten Sinne“ – so beurteilte Richard Wagner die sogenannte „dritte Leonoren-Ouvertüre“ Ludwig van Beethovens. Doch bei aller Begeisterung – als instrumentale Einleitung zur Oper „Fidelio“ fand er (wie auch der Komponist selbst) das Stück misslungen: Wenn schon die Ouvertüre das gesamte Drama so eindringlich darstellt, erscheint ja alles Nachfolgende überflüssig.

Beethoven, aber auch Grieg, Saint-Saëns und Liszt zählten zu den Vorbildern Edward MacDowells, der als einer der ersten bedeutenden Komponisten der USA gilt. Er erhielt seine Ausbildung in Frankreich und in Deutschland, wo er als 24-Jähriger sein zweites Klavierkonzert schrieb. Das originell geformte Stück beginnt mit einem langsamen, emotional weit ausgreifenden Satz, dem ein quicklebendiges, fast jazziges Scherzo und ein von Walzerrhythmen geprägtes Finale folgen. Die großartige kroatische Pianistin Martina Filjak spielt den anspruchsvollen Solopart.

Zum Schluss das Werk eines böhmischen Gastarbeiters: Antonín Dvoˇrák sollte im Auftrag des New Yorker National Conservatory bei der Entwicklung einer eigenständigen US-amerikanischen Musik helfen. Er schrieb unter anderem die Symphonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“, in die er Eindrücke von der Musik indianischer Ureinwohner, schwarzer Plantagenarbeiter und europäischer Einwanderer integrierte.

Klavier
Martina Filjak

Leitung
Svetoslav Borisov