Das Xperiment: Support für MAYBEBOP

Wann:
1. Dezember 2017 um 20:00
2017-12-01T20:00:00+01:00
2017-12-01T20:15:00+01:00
Wo:
Stadthalle Osterode
Dörgestraße 28
37520 Osterode am Harz
Deutschland
Preis:
siehe Veranstalter

Über den Chor

Seit Anfang 2010 probt das Xperiment in den Räumen der evangelischen St. Pankratiuskirche in Hattorf am Harz. Zunächst tatsächlich nur als Experiment gedacht, um zu sehen, ob die ursprüngliche Besetzung überhaupt singfähig sein würde. Zum Glück für uns stellte sich heraus, dass es funktionierte und dass weitere Sängerinnen und Sänger ziemlich bald zu uns stoßen sollten, um das Ensemble weiter zu verstärken.
Seither xperimentieren wir nach Lust und Laune. Mal mit den Stilen der Stücke, die wir in neue musikalische Gewänder packen, mal mit der Zusammenstellung eines Konzertprogramms oder sogar der Besetzung in den Konzerten.
Auch wenn der Abschluss der mehrmonatigen Probenarbeit immer ein „Phasen-Konzert“ ist, das wir regelmäßig unter ein bestimmtes Thema stellen, zählen zu den weiteren Highlights die Doppelkonzerte mit weiteren Ensembles sowie die Teilnahme an den Chortagen in Bückeburg im Jahr 2015 und der Support der hannoveraner a cappella-Formation MAYBEBOP bei ihren Konzerten in Osterode.

So sind wir – gerade mit unseren Weihnachtsprogrammen – auch gern einmal in der eher klassischen Richtung unterwegs (von Bob Chilcott bis hin zu Ola Gjeilo und Eric Whitacre) und haben für unsere Phasen-Konzerte Nummer 4 und 9 auch Instrumentalisten gewinnen können, mit denen wir uns ergänzt haben.
Der Schwerpunkt liegt jedoch auf a cappella gesungener Chormusik und dort im Bereich Jazz und Pop. Von „Smells like Teen-Spirit“ über eine Jazz-Version von Aura Diones „Song for Sophie“ bis hin zu Nr.1-Hits der Hitparaden und Originalsongs befreundeter Komponisten war bereits einiges in unseren Konzerten vertreten.

In den allermeisten Konzerten wird man uns mit Mikro in der Hand sehen und hören – ein für einen Chor bisher nicht alltägliches Bild, das allerdings nötig wurde, als sich ein weiteres Markenzeichen des Ensembles etablierte – die wechselnden Aufstellungen und vor allem Choreographien, die die Stücke begleiten.
Die letzten Jahre haben uns dann auch mit Bühnen- und Ensemblecoaches in Berührung gebracht, die deutschlandweit tätig sind und deren Ideen und Tipps wir seither dankbar aufgenommen haben. Angefangen beim Berliner Coach Felix Powroslo (der unter anderem die Formation MAYBEBOP coacht) über Thomas Schröder (den Tonmann von MAYBEBOP) bis hin zu Erik Sohn (den Vocal-Coach der WISE GUYS) und Martin Carbow aus Hamburg.

… noch eins…
Und hier ist es, das letzte Stück, das in „Phase 10“ zur Wahl stehen wird.
Über die letzten Wochen haben wir also nach und nach 25 Songs vorgestellt, die irgendwann einmal Teil der ersten neun Phasen waren und in unserer „Jubiläums-Phase“zur Auswahl stehen werden.
Wir denken, dass es ein Querschnitt geworden ist, der für alle Zuhörerinnen und Zuhörer etwas Passendes bereithalten sollte. Nun liegt es also nicht mehr an uns, daraus ein spannendes Konzertprogramm zu stricken. Diese Bürde treten wir dieses Mal in jedem Konzert an die Besucher ab. Mal was anderes. Und vermutlich auch ein bisschen aufregend für uns auf der Bühne. Wir freuen uns.