2. Kaiserpfalzkonzert

Wann:
25. Januar 2020 um 19:30
2020-01-25T19:30:00+01:00
2020-01-25T19:45:00+01:00
Wo:
Kaiserpfalz Goslar
Kaiserbleek 6
38640 Goslar
Deutschland
Preis:
derzeit ausgebucht
Top

Johann Christian Bach (1735–1782)
Sinfonia concertante Es-Dur C 41 | Ouverture et Suite aus „Amadis des Gaules“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Fantasie für Klavier c-Moll KV 475 bearbeitet für großes Orchester von Carl David Stegmann um 1800 |
„Pariser Sinfonie“ D-Dur KV 297 | Chaconne aus dem 3. Akt von „Idomeneo“ KV 367

Vor nur wenigen seiner Zeitgenossen hatte Wolfgang Amadeus Mozart eine solche Hochachtung wie vor Johann Christian Bach, dem jüngsten Sohn des großen Johann Sebastian Bach und Wegbereiter der Wiener Klassik. In London hatte der gerade achtjährige Mozart Johann Christian Bach kennengelernt, den er sich vielfältig zum Vorbild nahm. 15 Jahre später sollte es zu einem Wiedersehen in Paris kommen, wo Johann Christian Bach gerade die Aufführung seiner neuen Oper „Amadis des Gaules“ vorbereitete, eine Begegnung, über die Mozart seinem Vater euphorisch berichtete: „… ich liebe ihn (wie sie wohl wissen) von ganzem herzen …“

Aufgrund einer Erkrankung von Reinhard Goebel werden das 2. Kaiserpfalz-Konzert in Goslar am 25. Januar sowie das 2. Sinfoniekonzert im TfN am 26. Januar von Goebels Schüler Oscar Jockel dirigiert. Im Konzertprogramm wird es keine Änderung geben.

Dirigent Oscar Jockel