Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt
Deutschland
Wie lassen sich gesunde Pflanzen für den eigenen Verzehr anbauen und wie kann man dabei auch noch etwas zur Bodengesundheit beitragen? Naturnahes Gärtnern heißt Gärtnern ohne Gift, also Verzicht auf Kunstdünger und chemische Schädlingsbekämpfung. Wichtig ist ein ökologisches Gleichgewicht durch naturgemäße Bodenpflege und die Förderung von Nützlingen.
Ein ökologisch bewirtschafteter Garten macht meist weniger Arbeit als ein „konventioneller“, in dem Unkraut sofort entfernt werden muss und kein Platz für Wildpflanzen ist. Eine Führung zu biologischem Pflanzenschutz und Anbau, Nisthilfen für Insekten und vielem mehr.
Anmeldung unter: +49 (0)5527 914-208 | besucherservice(at)sielmann-stiftung.de
Treffpunkt: Hofbrunnen Gut Herbigshagen.
Kosten: 7,- € p. P.