Berliner Str.
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Theater für Niedersachsen: Tot, aber glücklich – Lucky Stiff
Musical von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty
Deutsch von Wolfgang Adenberg (Gesangstexte) und Holger Hauer (Dialoge)
Der biedere Schuhverkäufer Harry Whitherspoon freut sich schon auf ein Leben in Saus und Braus. Sechs Millionen Dollar soll er von seinem Onkel erben. Doch zwischen Harry und dem unverhofften Vermögen steht ein Testament. Der reiche Erbonkel hat immer gesagt: „Einmal Monte Carlo sehen – und sei es tot.“ Und bevor Harry sich seinem Reichtum widmen kann, muss er die testamentarische Verfügung, eine Woche Urlaub mit der Leiche des Onkels in Monte Carlo, erfüllen. Sollte Harry diese Reise nicht antreten, fällt die Sechs-Millionen-Dollar-Erbschaft an ein Heim für herrenlose Hunde in Brooklyn. Doch an einen ruhigen Urlaub mit Leiche ist nicht zu denken. Denn an der französischen Riviera haben es noch andere auf die sechs Millionen abgesehen: Mafia-Braut Rita, die einstige Geliebte des Onkels, und Annabel, die verklemmte Abgesandte des Hundeasyls, torpedieren Harrys Versuche, die Reise erfolgreich hinter sich zu bringen – und das Erbe einzustreichen.
Der Griff nach den Sternen – Jürgen Brehm über die Erfüllung eines Traums und seine Hauptrolle
TOT, ABER GLÜCKLICH – LUCKY STIFF ist eine temporeiche Musical-Komödie unter dem Motto „Erben tut weh“. Musikalisch wird von Rock über Pop bis hin zum Jazz alles geboten. In bester Revolverkomödien-Manier besticht das Musical auch durch seinen makaberen britischen Humor.
Inszenierung Detlef Altenbeck
Musikalische Leitung Andreas Unsicker
Bühne und Kostüme Bettina Köpp
Choreografie Kerstin Ried
Mit Jürgen Brehm (Harry Witherspoon), Teresa Scherhag (Annabel Glick), Elisabeth Köstner (Rita La Porta), Björn Schäffer (Vincent Di Ruzzio), Jens Krause (Luigi Gaudi/Stimme/Fahrgast/Araber), Alexander Prosek (Bauarbeiter/Notar/reicher Mann im Zug/Verkäufer/ bayerische Touristin /Conférencier/Croupier/Nonne/Tänzer), Tim Müller (Telegrammbote/Punk/Mr. Loomis/Ober im Zug/Stationssprecher/Page/tanzendes Porträt/bayerischer Tourist/Kellner im Club/schicker Spieler/Leprakranker/Tänzer), Judith Bloch/Navina Heyne (Alte Jungfer/Südstaaten-Lady/Touristin/Roulette-Rad/Dominique du Monaco), Sandra Pangl (Vermieterin/Miss Thorsby/Krankenschwester/Südstaaten-Lady/Touristin/ Airport-Ansagerin/tanzendes Porträt/betrunkenes Zimmermädchen), Simon Niemann (Leiche)
Dauer ca. 2 Stunden 15 Minuten, inklusive einer Pause
Tickets gibt es im Harzkurier Service Center, Am Kornmarkt in Osterode oder online.