Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Beethoven: Egmont: Ouvertüre und Schauspielmusik op. 84
Emmanuel Tjeknavorian – Violine
Florian Eppinger – Sprecher
Adréana Kraschewski – Sopran
Nicholas Milton – Leitung
Tickets können Sie über reservix erwerben.
Hinweis für FörderFreunde:
FörderFreunde erhalten auf die Tickets einen Mitglieder-Rabatt. Beim Kauf über die Reservix-VVK Stelle PS.SPEICHER beträgt der Ticket-Preis 20,90 EUR (anstatt 26,40 EUR) pro Karte.
Weitere Informationen zum Konzert:
Das Konzert ist zwei Jubiläen gewidmet: dem 100. Todestag von Max Bruch (1838-1920) und dem 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827).
Bruchs erstes Violinkonzert hat den Komponisten unsterblich gemacht. All seine anderen Werke sind heute nahezu vergessen. In den zwölf Jahren nach der Uraufführung wurde das Konzert im Leipziger Gewandhaus nahezu einmal jährlich gespielt.
Den Kampf gegen die Gewaltherrschaft der spanischenMachthaber beschreibt Beethoven in seiner 1810 entstandenen „Egmont“-Ouvertüre, die mit
einer freudigen Siegesmusik endet. In den weiteren Stücken der Schauspielmusik zu Goethes Freiheitsdrama geht es um die Liebe – „Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt; glücklich allein ist die Seele, die liebt“, singt Klärchen –, aber auch um
Verzweiflung und Tod. Den optimistischen Schluss bildet die Wiederholung der Siegessymphonie.