An der Rennbahn
38667 Bad Harzburg
Noch im letzten Jahrhundert seien derartige Veranstaltungen lediglich zur Vorbereitung auf die Schneesaison gedacht gewesen. In den letzten Jahren haben sich jedoch ernsthafte Off-Snow-Veranstaltungen entwickelt. Es werden deutsche Meisterschaften, wie auch Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Während man auf Schnee mit Schlitten oder Skiern unterwegs sei, sehe man bei diesen Veranstaltungen Läufer, Biker oder Rollerfahrer, die mit einem oder zwei Hunden unterwegs seien. Die größeren Klassen bestehen aus Teams mit vier, sechs oder acht Hunden, die drei- oder vierrädrige Wagen mit ihren „Mushern“ ziehen. Bei der größten Klasse sei die Anzahl der Hunde unbegrenzt.
Roller statt Ski, Fahrrad statt Schlitten
Es gebe zwei Hundeklassen, die an den Start gehen. Zum einen seien das die klassischen Schlittenhunde, wie „Sibirian Huskys“ oder „Samojeden“, zum anderen die schnellere offene Klasse, in der „Hounds“ dominieren. Hounds seien spezielle Züchtungen aus norwegischen oder schwedischen Vorsteherhunden mit „Alaskan Huskys“. Auch andere Jagdhundrassen seien mit dem Alaskan Husky gekreuzt worden. Die Hounds werden auch als Europäische Schlittenhunde bezeichnet. In dieser Klasse dürfen alle lauffreudigen Hunderassen starten.
Premiere kostenlos!
Im Premierenjahr wird die Veranstaltung für Zuschauer kostenlos sein. Hunde können mitgebracht werden, müssen aber geimpft sein und angeleint geführt werden. Hundebesitzer werden gebeten, sich nicht in unmittelbarer Nähe der Strecke aufzuhalten.