Batnight – Fledermausexkursion am Seeburger See

Wann:
27. August 2016 um 17:30 – 22:30
2016-08-27T17:30:00+02:00
2016-08-27T22:30:00+02:00
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Graf Isang
Seestraße 37
37136 Seeburg
Deutschland
Preis:
Kinder 4,00 €. Erwachsene 6,00 € p/P
Kontakt:

27. August 2016: Batnight – Fledermausexkursion am Seeburger See im Rahmen der 20. Europäischen Fledermausnacht

Fledermäuse haben schon im Mittelalter die Gemüter der Menschen erregt. Es sind sehr heimlich lebende Tiere. Den Tag verbringen sie geschützt in Verstecken und nachts fliegen sie umher, um Insekten zu jagen. Bei der Orientierung hilft Ihnen ein geheimnisvoller Sinn, die Ultraschall-Echo-Ortung.

 

„Die entscheidende Anpassung zur Eroberung beinahe aller Lebensräume ist für die Artengruppe der Fledermäuse ihre unglaubliche Beweglichkeit gewesen“, so Rómulo Aramayo, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung. „Unmittelbar daran gekoppelt ist die Erschließung ergiebiger Nahrungsressourcen.“

Mithilfe ihres fantastischen Ultraschall-Echoortungssystems sind sie in der Lage, Insekten auch nachts in tiefer Dunkelheit zu jagen – im Gegensatz zu den tagaktiven Vögeln.

Bei der Wanderung um den Seeburger See werden die Teilnehmer neben Aspekten der Ortung und des Fluges die speziellen Ansprüche an den Lebensraum kennen lernen sowie Wissenswertes über den Fledermausschutz erfahren. Ab der Dämmerung kommen die Ultraschalldetektoren zum Einsatz. Der Seeburger See und seine Umgebung sind ausgezeichnete Jagdgebiete für Fledermäuse. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.

 

Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum

Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt

Anmeldung: Tel. 05527/914-215, seminare@sielmann-stiftung.de