Steinweg 4A
37445 Walkenried
Achtung! Die Lesung mit Andreas Hoppe wurde aus organisatorischen Gründen vom Samstag, den 22. Oktober, auf Samstag, den 26. Oktober, verschoben. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können durch Reservix storniert werden. Als Tatort-Kommissar Mario Kopper verfolgte er Mörder in Ludwigshafen, im echten Leben ist Andreas Hoppe den Wölfen auf der Spur. Den Naturschützer und leidenschaftlichen Wolfsbotschafter zog es dafür in den Westen Amerikas, nach Vancouver Island und Rumänien. In seinem Buch „Die Hoffnung und der Wolf“ (Frederking & Thaler 2019) nimmt Hoppe sich den Vorurteilen gegen das Tier an: Schadet der Wolf dem Menschen? Ist die Angst vor ihm berechtigt? Für sein Buch sprach er über diese drängenden Fragen mit einem Wolfsforscher, einem Schäfer und einer Geoökologin und teilt an diesem Abend sein Wissen im Kloster Walkenried. Vor der Lesung bietet das Zisterzienser-Museum Kloster Walkenried um 18 Uhr eine kostenfreie Führung im Kerzenschein durch den Kreuzgang an. Teilnahme nur mit Anmeldung unter info@kloster-walkenried.de oder 05525 9599064. In Kooperation mit dem Zisterzienser-Museum Kloster Walkenried und dem Buchhaus Rose. Foto: priva