In den Ministergärten 10 10117 Berlin
Als die ZEIT Julia Fischer einmal bat, im Affenkostüm zu posieren, weigerte sie sich. Warum? Sie wolle sich nicht bei ihren Studienobjekten anbiedern. Die Primatologin neigt weder zu Albernheiten noch zu den ganz großen, gewagten Thesen. Vielmehr haben sie ihre beharrliche Beobachtungsarbeit im Feld und große Liebe zum Detail in der Erforschung der sozialen und kognitiven Fähigkeiten von Primaten zu Deutschlands bekanntester Affenforscherin gemacht. Über ihre weiblichen Vorbilder und über Frauen in den Naturwissenschaften spricht die Göttinger Professorin für Kognitive Ethologie in Berlin mit der Leiterin des Spiegel-Wissenschaftsressorts Rafaela von Bredow. Bereits zum dritten Mal ist der Göttinger Literaturherbst Gast der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin. Eine Veranstaltung in der Reihe »Bücher-Break« des öffentlichen Kunst- und Kulturprogramms der Landesvertretung Niedersachsen. Anmeldung bitte ab 01.09.2019 unter anmeldung.lv-niedersachsen.de In Kooperation mit der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin. Foto: Oliver Möst