40. Goslarer Tage der Kleinkunst: 1. Goslarer Kleinkunst-Theater-Spektakel

Wann:
16. Juni 2019 um 11:00 – 17:00
2019-06-16T11:00:00+02:00
2019-06-16T17:00:00+02:00
Wo:
Goslarer Innenstadt rund um den Marktplatz
Marktplatz
38640 Goslar
Deutschland
Preis:
frei, Spenden erbeten

40. Goslarer Tage der Kleinkunst

Goslarer Innenstadt – rund um den Marktplatz
Eintritt frei – Hutspende freiwillig

* Eröffnung: Pop Chor’n – Pop- und Rockmusik plus mitreißende Performance – 11.00 Uhr

* Hexe Flatterbein – taucht immer spontan auf, verbreitet ihre Magie und schützt vor bösen Geistern

* Bett-Män – forget about Batman – Bett-Män is back! Eine Melange aus „Flucht in die Karibik“, Generationssatire, Arztroman und Gotham-City – 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15 Uhr

* Mr. Tricknic – elegant, magisch und mittendrin – 11.30 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr

* Funny Faces – mysteriöse, phantastische und witzige Wesen mit ansteckendem Humor – 11.20 Uhr, 13.15 Uhr, 15.00 Uhr, 16 Uhr

* Felice & Cortes – „Selling Stories“ kreativ arrangiert – musikalisch und  visuell Berliner Kleinkunstpreisträger 2017 – 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr

* Powerbrass Sudmerberg – Power und Brass – lustig, bunt und modern! 15.30 Uhr

* Kai Kaffeepause – jonglierender und zaubernder Clown, leicht chaotisch, aber sehr liebenswert – 12 Uhr, 14.30 Uhr, 15.45 Uhr

* Insekt & Meereswesen – neugierig und mit großem Appetit auf der Suche nach Leckereien & eine feurig rote Fantasiegestalt aus den bunten Tiefen der Meere – 12.30 Uhr, 13.50 Uhr, 15.50 Uhr

* Kubaré Kúpala – Marionettenvarieté mit viel Poesie und Humor – verzaubernde, lebhafte bunte Kreaturen – 12.30 Uhr, 13.45 Uhr, 16 Uhr

* Der Drehorgelmann – zauberhafter Charme der „guten, alten Zeit“, macht neugierig und weckt romantisch-verträumte Erinnerungen

* Abschluss: Carstens Chöre – Carsten Jelinski und seine Choristen aus Harlingerode, Jerstedt, Ringelheim und Othfresen mit aus roten Lippen und kleinen Italienern – 16.40 Uhr

Möglich gemacht wird dieser Tag dank der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Stadt Goslar, dem Stiftsgüterfonds Goslar, Dipl. Architekt Folkert Bruns und nicht zuletzt den ehrenamtlichen Mitgliedern des Förderkreises Goslarer Kleinkunsttage e.V.

Die Straßenkünstler*innen werden verpflegt von: Café am Markt, Eiscafé Casanova und gastro urban GmbH – dafür sagen wir Dankeschön!

Ein weiteres Dankeschön für ihre Teilnahme geht an: Pop Chor’n, Powerbrass Sudmerberg und Carstens Chöre

Programmänderungen vorbehalten!


Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutz

Times Square