45. Sehusa Fest

Wann:
7. September 2019 ganztägig
2019-09-07T00:00:00+02:00
2019-09-08T00:00:00+02:00
Wo:
Seesen, Innenstadt, siehe Veranstalterwebseite
38723 Seesen
Deutschland
Preis:
Erwachsene / Rentner 6,00 € Schüler, Studenten etc. 4,00 € (nur mit Nachweis) Gewandete Erwachsene 3,00 € Gewandete Schüler, Studenten etc. 2,00 € (nur mit Nachweis)

Sehusafest in Seesen
das größte Historienfest Norddeutschlands

Wenn in Seesen Tilly´s Truppen ihr Lager aufschlagen, Ritter mittelalterliche Schwertkämpfe ausüben und die Schutten die große Steinschleuder für den Kampf fertig machen – dann ist wieder Zeit für das größte Historienfest Norddeutschlands. Beim jährlichen Sehusafest lassen die Seesener ihre Ahnen auferstehen und zeigen in spektakulären Bildern und Szenen die Geschichte ihrer Stadt.

In der über 1000 – jährigen Stadt Seesen wird seit 1975 am ersten Wochenende im September das Sehusafest gefeiert. Benannt nach dem ersten Namen Seesens und der Burg Sehusa. Über 1000 Bürger zeigen in stilechten Gewändern in Spielen und Tänzen geschichtlich belegte Szenen aus Seesens Vergangenheit. Das Sehusafest umfasst eine Zeitspanne vom Mittelalter bis zum Rokoko und ist somit als größtes Historienfest einmalig in Norddeutschland.

Für zehntausende Besucher bleibt dieses Fest mit seiner besonderen Atmosphäre ein nachhaltiges Erlebnis.

sehusa19

Eintrittspreise:
Tagespreise:
Erwachsene / Rentner 6,00 €

Schüler, Studenten etc. 4,00 € (nur mit Nachweis)
Gewandete Besucher 3,00 €
Menschen mit Beeinträchtigung + eine Begleitperson je 4,00 € (Schwerbehindertenausweis)
Kinder unter Schwertmaß (ca. 120cm) haben freien Eintritt

Wochenend-Preise (Samstag und Sonntag):
Erwachsene 10,00 €
Schüler, Studenten etc. 6,00 € (nur mit Nachweis)

Die Wochenend-Bändchen können auch im Vorverkauf erworben werden und sind ab 2 Wochen vor der Veranstaltung in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Bürgerbüro der Stadt Seesen, Am Markt 1
Buchhandlung Isabella Beier, Jacobsonstraße 33
Frechdachs, Poststraße 10
Seesener Beobachter, Lautenthaler Straße 3

Hunde sind auf dem Festgelände erlaubt