Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Deutschland
Die Comedian Harminists
von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink
Der Publikumsrenner der vergangenen Spielzeit ist zurück!
„Die Comedian Harmonists“ verknüpft die Geschichte des berühmten Gesangsensembles mit zahlreichen ihrer Hits wie „Mein kleiner, grüner Kaktus“, „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Ein Freund, ein guter Freund“.
Der Aufstieg der Comedian Harmonists im Deutschland der 1930er Jahre ist von Leidenschaft, Verzicht und Ehrgeiz geprägt: Fünf Sänger und ein Pianist schließen sich zusammen, um ihren einzigartigen Musikstil zu entwickeln. Monatelang proben sie unermüdlich und ohne Lohn, um ihre außergewöhnliche Mischung aus präzisem Gesang, Gefühl und unverwechselbarem Humor zu perfektionieren. Als sie sich schließlich an die Öffentlichkeit wagen, gelingt es ihnen, innerhalb kürzester Zeit das ganze Land zu verzaubern. Doch mit dem Aufstieg des Dritten Reiches beginnt auch der Zerfall der Gruppe, gelten doch nur drei der sechs Musiker als „Arier“ …
Ari: Oliver Polenz,
Erich: Jannik Nowak
Roman: Johannes Kiesler
Harry: Dirk Weiler
Robert: Daniel Dimitrow
Erwin: Gero Wiest
Hans: Jens Schnarre
Musikalische Leitung: Gero Wiest
Inszenierung: Achim Lenz
Bühne: Cornelia Brey
Kostüme: Sandra Becker
Dramaturgie: Jennifer Traum
Technische Leitung: Kim Winkler
Licht: Dirk Bathe
Ton: Rolf Dressler (light-house Göttingen)
Regieassistenz: Lia-Marlin von Oesen
Regiehospitanz: Denise Schneck
Kostümassistenz: Svenja Lühr
Dramaturgieassistenz: Annemarie Schorcht
Pressestimmen
Bewunderswert vor allem die gesanglichen Leistungen der Schauspieler, die das hohe Niveau der Darbietung über die zwei Stunden halten konnten.
Carmen Barann, Hessisch/Niedersächsische Allgemeine
Viel Musik gehört zu der Festspiel-Produktion unter freiem Himmel vor dem Portal der Stiftskirche. Starke Sänger und eine stringent erzählte Geschichte machen den Theaterbesuch zu einem großen Spaß.
Peter Krüger-Lenz, Göttinger Tageblatt
Träume sind das Thema der diesjährigen Domfestspiele und mit seiner Inszenierung hat Achim Lenz dieses Thema umfassend aufgegriffen. Da sind Menschen, die träumen, die zusammen träumen, die zusammen an der Verwirklichung ihrer Träume arbeiten und schon platzen diese Träume aus unterschiedlichen Gründen. Die Geschichte der Comedian Harmonists wird somit zur kurzweiligen Parabel über das wahre Leben und vielleicht ist deswegen am Ende des Abends das Publikum aus dem Häuschen. Da sind drei Zugaben doch wohl das Mindeste.
Thomas Kügler, Harzkurier
Nicht nur weist (die Gruppe) außerordentliche Spielfreude auf, sie ist auch bühnencharakterlich spannend gemischt.
Gerhard Armanski, Gandersheimer Kreisblatt
Die Termine aller weiteren Vorstellungen finden Sie im Spielplan.
Artikel
New York, London – Bad Gandersheim: Dirk Weiler spielt Harry Frommermann
Ein alter Bekannter kehrt zurück: Regisseur Achim Lenz
Zwei Zusatzvorstellungen von „Die Comedian Harmonists“