Hildesheimer Str. 21
38640 Goslar
Deutschland
Andreas Wessels, einer der innovativsten Ballkünstler und Jongleure unserer Zeit, widmet sich seit seinem 15. Lebensjahr mit Leidenschaft und Hingabe der Königsdisziplin der Jonglage, dem Jonglieren mit fußballgroßen Bällen. Der gebürtige Berliner tritt rund um den Globus auf und wurde unter anderem bei namhaften Festivals in China, Japan und Frankreich ausgezeichnet. Doch er ist weit mehr als „nur“ ein Jongleur! Es ist faszinierend zu sehen wie er verschiedenste Objekte zum Leben erweckt. Dabei reicht sein Spektrum von Avantgarde bis hin zur Komik, vom wilden Draufgänger bis zum Gentleman. Spätestens wenn er mit fünf Fackeln in einem Becken mit Benzin jongliert oder Zigaretten auf coolste Art durch die Luft wirbelt, weiß man, dieser Mann ist einzigartig in der Welt der fliegenden Dinge.
Nach dem Broadwayerfolg mit „Vivace- vom Leichtsinn der Schwerkraft“, kommt Andreas Wessels mit eigenem Programm zurück, „Beat the Gravity“.
Dabei wird er schwere Ölfässer zum Leben erwecken oder auf lässigste Art eine Zigarette anzünden. Verrückt wird es, wenn er gegen seinen Musiker mit dem Mund Tischtennis spielt. Aber auch die leisen Töne beherrscht er, bei einem Tanz mit einem Mobilé aus Lichtern. Neben den artistischen Höhepunkten, wird auch geklärt, warum „Männer nicht gerne aufräumen“ oder ab wann Multitasking gefährlich wird. Aron Eloy sorgt als Multiinstrumentalist und mit seiner einzigartigen Stimme für den passenden Soundtrack, mal brachial laut, mal romantisch verspielt.
Wessels versucht sich indes selbst zu übertreffen, an seine Grenzen zu gehen ohne seine innere Balance zu verlieren.
„Der Junge hat Superstar-Qualitäten. Wie damals Enrico Rastelli, der Liebling der Götter.“ (BZ-Kultur)
„Wessels ist einzigartig in der Welt der fliegenden Dinge!“ Münchner Merkur
„Andreas Wessels is brilliant.“ (New York Times)