Braunlager Maikonzerte 2017

Wann:
3. Juni 2017 um 20:00
2017-06-03T20:00:00+02:00
2017-06-03T20:15:00+02:00
Wo:
Pulverhaus, Clausthal
Am Pulverhaus 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Preis:
10 € - 130 €

 

Braunlager Maikonzerte 2017

Stille ist ein kostbares Gut geworden in einer Zeit, in der Geräusche uns ständig umgeben in verschiedenster Gestalt, vom Surren elektrischer Geräte bis hin zum Vogelgesang. Und wenn wir einmal meinen, nun sei es still, dann bemerken wir erst das andauernde Brummen des Straßenverkehrs. Auch Musik ist mit Geräusch verbunden, das wusste schon Wilhelm Busch. Allerdings ist das Geräusch hier bewusst gestaltet, vom donnernden Fortissimo bis zu seiner Abwesenheit in der Stille einer Generalpause. Das Wechselspiel von Klang und Stille wird umso deutlicher wahrnehmbar, wenn wir uns in einer Umgebung befinden, die uns dafür sensibilisiert, die einen Rahmen der Besinnung bietet in Raum und Zeit.

Die Braunlager Maikonzerte bieten diesen Rahmen und dieses Erlebnis, eingebettet in die Natur- und Kulturlandschaft des Harzes und in die freie Zeit des erweiterten Pfingstwochenendes. „Stille“ wird zum Thema der Maikonzerte 2017, das in sechs Konzerten umspielt wird, dazu dem beliebten „Encore“, dem abschließenden Überraschungskonzert für die Abonnenten im Sanatorium Dr. Barner in Braunlage.

Kurz vor Beginn der zwölften Braunlager Maikonzerte gibt es eine Änderung in der Besetzung zu vermelden: Aus familiären Gründen hat Gil Garburg beschlossen, auf zwei wesentliche Werke des Programms zu verzichten; statt seiner übernimmt im Konzert „Bewegte Stille“ Karla Haltenwanger, hochkarätige Kammermusikerin und Pianistin des renommierten Boulanger Trios.
weitere Informationen im Menü unter “Künstler”

Stille ist ein zentrales Element in der Musik und keineswegs gleichbedeutend mit “Stillstand”; als Gegenpol zu Klang und Bewegung steht sie für Ruhe, für Frieden oder sogar Stillstand – nicht nur in den „himmlischen Längen“ eines Franz Schubert.

Jack Liebeck (Violine), Hartmut Rohde (Viola), Johannes Krebs (Violoncello), Karla Haltenwanger (Klavier)

Gabriel Fauré (1845-1924)
Klavierquartett Nr. 1 c-Moll, op. 15 (1876-1883)

Franz Schubert (1797-1828)
Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur op. 100, D 929 (1827 / 28)