Stille hunde: Charles Dickens Oliver Twist

Wann:
6. April 2016 um 19:00
2016-04-06T19:00:00+02:00
2016-04-06T19:30:00+02:00
Wo:
Aula Pädagogium Bad Sachsa
Ostertal 1
37441 Bad Sachsa
Deutschland
Preis:
5,00 Euro, Schüler/innen 2,50 Euro

Charles Dickens

Oliver Twist

Oliver Twist

Oliver Twist

Roman von Charles Dickens, vorgestellt von Stefan Dehler und Christoph Huber

 

Der Weg ins Elend ist vorgezeichnet für den Waisenjungen Oliver. Statt einer fürsorglichen Erziehung und Schulbildung erwarten ihn in den von heuchlerischen Autoritäten lieblos und brutal geleiteten Fürsorgeeinrichtungen Hunger, Krankheiten und Prügel. Um den – nach der Bitte um ein wenig mehr Haferbrei – als aufsässig geltenden Jungen loszuwerden, verkauft ihn das Waisenhaus als Lehrling an den Bestatter Sowerberry. In dessen Betrieb erwarten Oliver die Schikanen des älteren Lehrjungen, Verleumdungen und wieder Prügel. Bereits nach kurzer Zeit reißt der verzweifelte Oliver aus. Eine Zufallsbekanntschaft führt ihn nach London, direkt in die Arme des Gauners Fagin, der eine Bande von Straßenkindern zu Taschendieben ausbildet. Olivers Schicksal scheint eine wundersame Wendung zum Guten zu nehmen, als ihn der wohlhabende Mister Brownlow vor der Verhaftung durch die Londoner Polizei schützt und bei sich aufnimmt. Leider setzen Fagin und dessen brutaler Kompagnon Sikes alles daran, Oliver wieder in ihre Gewalt zu bekommen. Eines Tages gelingt es ihnen, den Jungen auf offener Straße zu entführen. Oliver wäre für immer verloren, wenn ihn nicht doch noch das Mitleid einer jungen Frau und das Vertrauen in die Güte der Menschen retten würde…

 

Stefan Dehler und Christoph Huber zeichnen lesend und spielend den Weg nach, den Charles Dickens kindlicher Held vom Waisenhaus durch das kriminelle Milieu Londons bis zur rettenden Beletage eines großbürgerlichen Wohnhauses nimmt, und portraitieren die weltberühmt-berüchtigten Charaktere des Romans mit satirischem Witz und Mut zur Groteske.

 

Aufführungsort:

Aula des Pädagogiums Bad Sachsa, Ostertal 1, 37441 Bad Sachsa

 

Preise:

5,00 Euro, Schüler/innen 2,50 Euro

 

Vorverkauf: Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.V. / Stadtbibliothek Bad Sachsa