Der GEO-Tag der Natur

Wann:
17. Juni 2017 um 10:00 – 14:00
2017-06-17T10:00:00+02:00
2017-06-17T14:00:00+02:00
Wo:
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt
Deutschland
Preis:
25 € pro Person

Der GEO-Tag der Natur findet in diesem Jahr am 17. und 18. Juni unter dem Motto „Stadtnatur – Wie grün sind unsere Städte & Gemeinden?“ statt. Das Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen beteiligt sich daran mit drei Veranstaltungen.

 

Wo finde ich welche Kräuter? Welche Systematik steckt hinter der Vielfalt der Pflanzen? Wie bestimme ich Pflanzen sicher? Diese und andere Fragen werden in einem Pflanzenbestimmungskurs am 17. Juni beantwortet. Anhand von Lippenblütlern, Kreuzblütlern und Korbblütlern wird das Bestimmen geübt. Bekannte Vertreter der Lippenblütler sind neben vielen Gewürzkräutern wie Origanum, Thymian und Pfefferminze die Taubnesseln. Zu den Kreuzblütlern zählen neben Raps und Kohl das Wiesenschaumkraut oder das Acker-Hellerkraut. Überall bekannte Vertreter der Korbblütler sind Löwenzahn und Sonnenblume. In dem Seminar wird die Kunst des genauen Hinschauens geübt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Treffpunkt Hofbrunnen, 10 –14 Uhr,

Teilnahmegebühr 25,00 €/Person.

 

Abends am 17. Juni geht es zwischen 21 Uhr und 23 Uhr um die „Wunderwelt der Fledermäuse“. Mit Bat-Detektoren und Handlampe gehen die Teilnehmer den geheimnisvollen Insektenjägern der Nacht auf der Spur. Die geführte Fledermausbeobachtung wird von den Sielmanns Natur-Rangern, Team Jena, durchgeführt. Treffpunkt ist der Obertorteich in Duderstadt. Kinder 2,00 €, Erwachsene 4,00 €.

 

Wer sein Wissen über die lautlosen Jäger der Nacht vertiefen möchte, kommt am 18. Juni ins Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen. Dort informieren zwischen 11 und 16 Uhr die Natur-Ranger über die „Aktion fledermausfreundlich!“. Für die kleinen Besucher gibt es ein Natur-Puzzle und Zuordnungsspielen rund um die Natur.

 

Information und Anmeldung: seminare@sielmann-stiftung.de