Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
Vater und Tochter auf einer Royal Enfield Bullet im Reich des Himmels
Sven Achtermann hat seinen Traum verwirklicht, das sogenannte „Dach der Welt“ zu sehen. Unterwegs waren Vater und Tocher auf einer Royal Enfield Bullet 350. Die Tour begann in Katmandu, dann ging es in Richtung Pokhara in Zentralnepal, von dort weiter zur indischen Grenze nach Lumbini, der Geburtsstätte Buddhas, so war zumindest der Plan.
Nicht nur die Landschaften waren beeindruckend, auch die Begegnungen mit Einheimischen und die abenteuerlichen Straßenverhältnisse – mittelschweres Gelände mit unzähligen Schlaglöchern und Spurrillen. Es geht in Richtung Westen, die Straße schlängelt sich durch eine grandiose Berglandschaft, der Tacho zeigt erstmals Bereiche um die 80 km/h. Es war wahrlich eine Reise mit Hindernissen, es gab einen Unfall und einige Pannen, doch davon wird Sven Achtermann gerne selbst berichten.
Sven Achtermann (59) ist Ornithologe, Expeditionsleiter, Naturfotograf, Lektor und Motorradreisender. Schon in frühester Kindheit erwachte seine vererbte Begeisterung für die Vogelwelt und so ist er einer der besten Vogelfotografen mit dem Spezialgebiet der Fotografie fliegender Vögel. Derzeit arbeitet Achtermann aktiv als Expeditionsleiter in der Eisbären- und Klimawandelforschung. Als Teamleiter ist er seit seiner Studienzeit in der Stadt Laatzen u.a. im Klimaschutz tätig.
Seine Bilder und Artikel finden sich in vielen Fachpublikationen und Büchern, seine Vorträge sind bekannt für fundiertes Wissen, welches in einer unnachahmlichen, amüsanten und leicht verständlichen Art und Weise präsentiert wird. Er ist gern gesehener Gastreferent auf Fachtagungen und an Hochschulen. Seine Motorrad–Fernreiseberichte sind spannend und emotional.
Für FörderFreunde ist der Eintritt frei, alle anderen zahlen 10,- € im Vorverkauf im PS.SPEICHER, in der Tourist-Information in Einbeck oder an der Abendkasse. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit sich in geselliger Runde bei Snacks und Getränken mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Anmeldung zur Veranstaltung und weitere Informationen unter Tel. 05561 92320 270 bzw. per E-Mail an ursula.raschke@ps-speicher.de.