Albanipl. 2
37073 Göttingen
Deutschland
Untertitel: Oper konzertant mit Kostüm
Mitwirkende
Dmitry Sinkovsky Countertenor – Silla
Anna Dennis Sopran – Metella
Helena Rasker Alt – Claudio
Philipp Mathmann Countertenor – Lepido
N.N. Sopran – Flavia
Stefanie True Sopran – Celia
Thomas Hansen Bariton – Il Dio
Ensemble 1700
Dorothee Oberlinger Musikalische Leitung
Johannes Ritter Ausstattung
Margit Legler Inszenierung in historischer Schauspielkunst und Gestik
Wolfgang Niessner Dramaturgische Beratung
Werkeinführung Lucio Cornelio Silla
Wolfgang Niessner
17.00 Uhr
Stadthalle Göttingen, Großer Saal
Dauer ca. 30 Min.
Eintritt mit gültiger Konzertkarte
Unliebsame (und wohlhabende) Gegner erklärte er für vogelfrei, Kritiker – auch in der eigenen Familie – strafte er erbarmungslos, seine Ehefrau soll er mehrfach betrogen haben. Während der Diktatur des Lucius Cornelius Sulla Felix herrschten in Rom Willkür und Gesetzlosigkeit. Für ihre erste Arbeit als Operndirigentin hat sich die renommierte Blockflötistin und Alte-Musik-Spezialistin Dorothee Oberlinger mit Lucio Cornelio Silla einen packenden Thriller herausgesucht. Händels Musikdrama über den skrupellosen wie brutalen römischen Diktator zeichnet sich durch große musikalische Kreativität und einen Reichtum an Klangfarben aus. In Göttingen ist die selten gespielte Oper in einer halbszenischen Fassung in barocken Kostümen zu erleben.