Göttinger Symphonie Orchester – Philharmonischer Zyklus I 1. Konzert – „Schattenspiele“

Wann:
30. September 2017 um 19:45
2017-09-30T19:45:00+02:00
2017-09-30T20:00:00+02:00
Wo:
Stadthalle Göttingen
Albanipl. 2
37073 Göttingen
Deutschland
Preis:
siehe Veranstalter

Anstelle des trockenen Gattungsbegriffs wählte Gérard Zinsstag für sein neues Klavierkonzert lieber den suggestiven Titel „Masques“, der vielfältige und farbenreiche Verkleidungen und Überdeckungen verspricht, versteckte Zitate und Huldigungen. So bezieht sich der Schweizer Komponist etwa auf Igor Strawinsky, lässt Motive aus dessen Klavierkonzert, der Symphonischen Dichtung „Le chant du rossignol“ und dem Ballett „Petruschka“ anklingen. Daneben gibt es einen „unterbrochenen Choral“, einen „tolldreisten Tanz“ und manches mehr zu entdecken. Zinsstag widmet das Konzert GSO-Chef Christoph-Mathias Mueller und der französisch-rumänischen Pianistin Ancuza Aprodu, die bei der Uraufführung den Solopart übernimmt.

Nicht nur Strawinsky, sondern auch Gustav Mahler inspiriert bis heute Komponisten unterschiedlichster Couleur – etwa durch seine extremen Instrumentierungsideen oder sein Collagieren verschiedener Stilebenen. In seinem „Lied von der Erde“ verwirklichte Mahler ein neuartiges Konzept: Das Werk lässt sich ebenso gut als Symphonie wie als Orchesterlieder-Zyklus hören. Der Musik liegen freie Nachdichtungen alter chinesischer Lyrik zugrunde, doch hinter der exotischen Maske ging Mahler seinen eigenen Obsessionen nach – den Fragen nach dem Sinn des Lebens und Leidens, nach Vergänglichkeit und Ewigkeit.

Klavier
Ancuza Aprodu

Mezzosopran
Cécile van de Sant

Tenor
Norbert Schmittberg

Leitung
Christoph-Mathias Mueller