Göttinger Symphonie Orchester – Philharmonischer Zyklus I 4. Konzert – „Divertimento“

Wann:
1. Dezember 2017 um 19:45
2017-12-01T19:45:00+01:00
2017-12-01T20:00:00+01:00
Wo:
Stadthalle Göttingen
Albanipl. 2
37073 Göttingen
Deutschland
Preis:
siehe Veranstalter

„Divertimento“ ist das italienische Wort für „Vergnügen“ oder„Unterhaltung“. Wolfgang Amadeus Mozarts Publikum erwartete von einem so bezeichneten Musikstück unbeschwerte Stimmung und viel Abwechslung. Beides bot das Divertimento KV 113 des 15-jährigen Komponisten – darüber hinaus aber noch eine tiefere emotionale Ebene.

Vor allem für seine genialen Filmmusiken wurde der Italiener Nino Rota bekannt. Er schrieb jedoch ebenso gerne für den Konzertsaal – etwa ein höchst vergnügliches „Divertimento Concertante“, in dem nun Boguslaw Furtok, der langjährige Solo-Kontrabassist des hr-Sinfonieorchesters, brilliert.

Auch von Béla Bartók gibt es ein Divertimento. Es entstand in einem Landhaus im Berner Oberland und spiegelt in den Ecksätzen die glückliche Stimmung wider, die der Komponist in dieser idyllischen Umgebung genießen konnte. Nur das zentrale „Molto adagio“ fügt sich nicht in die gelöste Atmosphäre; es erinnert mehr an einen Trauermarsch.

„Voll Leben und Humor, aber wegen des Abgerissenen der Sätze sehr schwierig“ – so charakterisierte ein zeitgenössischer Kritiker die achte Symphonie Ludwig van Beethovens, der darin oftmals überraschend gegen geltende Normen verstieß oder mit Parodie und Übertreibung auf sie reagierte. Als heiter, aber nicht leichtgewichtig kann man das Werk noch heute empfinden.

Kontrabass
Boguslaw Furtok

Leitung
Jonathan Stockhammer