Albanipl. 2
37073 Göttingen
Deutschland
„Proms“ – so lautet die Kurzbezeichnung für eine traditionsreiche Londoner Sommerserie mit mehr als 70 Konzerten. Das Göttinger Symphonie Orchester bezieht sich am zweiten Abend des Zyklus „Promenade“ auf die „Last Night of the Proms“, die legendäre Abschlussveranstaltung der Proms-Saison, die sich dank ihrer ungezwungenen Atmosphäre und der attraktiven Mischung populärer Klassikwerke zum vielbeachteten britischen Kulturevent entwickelt hat. Britisch übrigens auch im starken, nationalen Sinn, denn zu den unverzichtbaren Ritualen der „Last Night“ gehört, dass in der zweiten Programmhälfte patriotische Stücke gespielt werden. Stücke wie etwa Edward Elgars Marsch Nr. 1 aus „Pomp and Circumstance“, der mit unterlegtem Text als „Land of Hope and Glory“ um die Welt ging. Oder die „Fantasia on British Sea Songs“ des Proms-Begründers Henry Wood mit ihrem abschließenden Satz „Rule Britannia“. Bunt kostümiert und Fahnen schwenkend singt ein Großteil des Londoner Publikums die bekannten Melodien mit – inbrünstig, aber nicht ohne Augenzwinkern. Denn letztendlich wird in der „Last Night of the Proms“ doch weniger die Nation gefeiert als vielmehr die Musik – und das vielleicht größte und demokratischste Klassik- estival der Welt.
Leitung
Nicholas McGegan