„handgemacht“-Kreativmarkt mit DaWanda in Göttingen

Wann:
7. Oktober 2017 um 11:00 – 18:00
2017-10-07T11:00:00+02:00
2017-10-07T18:00:00+02:00
Wo:
Lokhalle Göttingen
Bahnhofsallee 1B
37081 Göttingen
Deutschland
Preis:
5 €

„handgemacht“-Kreativmarkt mit DaWanda in Göttingen

Selbstgemachte Unikate und Kleinserien mit Herz und Seele

Mit über 150 Designern, Künstlern und Kunsthandwerkern startet der „handgemacht“-Kreativmarkt mit seinem Exklusivpartner DaWanda am 07./08. Oktober in der Göttinger Lokhalle in seine 4. Ausgabe.

Individualisten und Liebhaber schöner und seltener Dinge sind herzlich zum Stöbern und Entdecken eingeladen.

Gürtel aus Fahrradschläuchen, Lampen aus alten Kaffeekannen und Tassen, Schmuckstücke aus Besteck vom Flohmarkt, gefilzte Handy-Etuis, Taschen aus recyceltem Leder und jüngst gehäkelte Oberteile …

Das sind nur einige wenige Beispiele aus den unerschöpflichen Ideenschmieden der rund 150 Selfmade-Designer, Kunsthandwerker und Künstler, die ihr Kommen zum 4. „handgemacht“-Kreativmarkt zugesagt haben.

So viele lokale und internationale Teilnehmer versprechen natürlich ein äußerst breites Angebot. „Egal, ob Schönes für Kinder, bunte Stoffe, ausgefallene Bekleidung aus Leinen oder Wolle, bemalte Möbel, Floristik, auffallender Schmuck, handgemachte Seifen und vieles mehr – die Besucher treffen auf Einzigartiges und auf mit Liebe zum Detail hergestellte Produkte“, sagt Janine Sandig, Projektleiterin des Kreativmarktes.

„Ob man nun ein originelles Geschenk für nette Mitmenschen sucht oder etwas wirklich Außergewöhnliches für Wohnung, Terrasse oder Garten – auf dem Kreativmarkt wird man garantiert fündig.“

Damit der Markt keine reine Verkaufsveranstaltung ist, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie, gibt es reichlich Schauvorführungen und DIY-Angebote für Groß und Klein, bei denen man sich inspirieren lassen kann.

Da kann man sich unter fachkundiger Anleitung im Falten, Pinseln und Leimen üben und tolle Herbst-Dekorationen herstellen. Nähkurse – auch für Männer –, Filzen, Buttongestaltung, Kuscheltier-Ausstopfen, Bemalen von Holz, Gestalten mit Farbe, Glitzer, Papier, Folie, Stoff … – das Angebot ist wirklich vielfältig und abwechslungsreich.

Die bekannten und beliebten Chill-Ecken für Männer, die nicht so gerne bummeln und shoppen, haben eine Aufwertung erfahren: Man darf auf die Neuerungen gespannt sein. Und selbstverständlich wird mit süßen und herzhaften Leckereien sowie Erfrischungen an den kleinen Hunger zwischendurch gedacht.

Stand buchen direkt beim Veranstalter:

Projektzentrum Dresden
Veranstaltungsmanagement
Janine Sandig
Projektleitung
Neubertstraße 23a
01307 Dresden

Telefon: +49 351 652 84 530
Mobil: +49 174 186 13 23
E-Mail: office@kreativmaerkte.de
Telefax: +49 351 336 06 66