Innenstadtfest Herzberg mit Street-Soccer

Wann:
12. Juni 2016 um 13:00 – 18:00
2016-06-12T13:00:00+02:00
2016-06-12T18:00:00+02:00
Wo:
Innenstadt Herzberg
Herzberg am Harz
Deutschland
Preis:
Kostenlos

Am kommenden Sonntag, 12. Juni, lädt der Verein für Wirtschaft und Handel zum Innenstadtfest mit dem Thema „Europa“ ein. Die gesamte Hauptstraße und der Marktplatz werden dann zur Markt- und Festmeile.
Getreu dem Motto stehen europäische Speisen im Mittelpunkt des Festes – ebenso wie die Fußball-
Europameisterschaft in Frankreich. Passend dazu wird auf dem Marktplatz ein Streetsoccer-
Turnier ausgetragen. Für Kinder, die nicht Fußball spielen wollen, gibt es natürlich noch andere Angebote: Sie können sich auf der Rollenrutsche vergnügen oder sich auf der Hüpfburg austoben.
Überschlagssimulator der Verkehrswacht Und während die Kinder spielen, können die Eltern in Ruhe shoppen gehen:

Ab 13 Uhr und bis 18 Uhr laden die Herzberger Geschäfte zu einem Einkaufsbummel mit verkaufsoffenem Sonntag ein und es wird wieder viele besonders Angebote geben. Als besonderes
Highlight wird die Verkehrswacht einen Überschlagssimulator auf dem Marktplatz aufbauen.
Streetsoccer wird in einem „Court“ gespielt, der 10 mal 15 Meter groß ist und Seitenwände
mit einer Höhe von 1,30 Metern hat. Die Tore sind 1,50 Meter breit und 1,20 Meter hoch. Eine Mannschaft darf aus beliebig vielen Spielern bestehen. Gespielt wird vier gegen vier ohne Torhüter.
Mindestens eine Spielerin pro Mannschaft auf dem Spielfeld Es darf fliegend gewechselt werden,
es muss aber mindestens eine Spielerin je Mannschaft auf dem Spielfeld im Einsatz sein. Somit sind reine Herrenmannschaften nicht möglich. Werden Tore von nicht aktiv am Fußballspielbetrieb teilnehmenden Spielerinnen erzielt, so zählen diese doppelt. Die Mannschaften müssen einheitliche
Spielkleidung und geeignete Sportschuhe tragen. Die Spieldauer wird noch festgelegt und richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften und dem daraus abgeleiteten Turniermodus
– jeder gegen jeden oder in Gruppen. Sie wird vermutlich zwischen 7 und 12 Minuten betragen und wird noch vor Turnierbeginn bekanntgegeben. Für das Turnier werden folgende Regeln festgelegt: Es wird ohne Abseits gespielt. Verlässt der Ball den Court, wird das Spiel durch Einrollen des Balles  fortgesetzt. Ein Eckstoß wird mit dem Fuß ausgeführt. Bei einem Freistoß muss der Gegner eine  Distanz zum Ball von mindestens drei Metern einhalten. Ein Strafstoß wird von der gegen-überliegenden Seite auf das leere gegnerische Tor ausgeführt. Wird das Tor nicht getroffen, geht es mit Torabstoß für die gegnerische Mannschaft weiter. Tore dürfen von überall erzielt werden, nicht jedoch durch Einrollen. Nach einem Tor wird das Spiel mit einem Torabstoß fortgesetzt. Bei Verhinderung eines Tores durch Handspiel wird auf Strafstoß entschieden. Bei Fragen oder Unstimmigkeiten  entscheidet die Turnierleitung vor Ort. Anlässlich des Europa-Festes werden von Samstag, 11. Juni, ab
16 Uhr bis Sonntag, 12. Juni, 20 Uhr, der Marktplatz und die Fußgängerzone gesperrt. Um den Aufbau der Stände im Marktplatzbereich nicht zu gefährden oder zu behindern, wird gebeten, die dortigen Parkplätze rechtzeitig zu räumen.

Kurzfristige Anmeldungen zum Turnier können formlos per Mail an Info@kapazu.de oder telefonisch
unter 05521/4694 getätigt werden.