Lange Nacht der Kleinkunst

Wann:
2. Juni 2018 um 20:00
2018-06-02T20:00:00+02:00
2018-06-02T20:15:00+02:00
Wo:
Kulturkraftwerk Goslar
Hildesheimer Str. 21
38640 Goslar
Deutschland
Preis:
ab 33 €

Die Lange Nacht der Kleinkunst, diesmal mit Double Drums, Monsieur Momo, Andrea Bongers und dem Universal Druckluft Orchester.

Double Drums:
Ein Abend mit Double Drums ist kein Konzert, sondern ein Spielplatz der Musik.
Das preisgekrönte PercussionDuo zeigt, wie neben Gongs, Trommeln und Marimba auch Kartons, Eimer und Akkubohrer zu Musikinstrumenten werden.
Mit Ihrer locker-sympathischen Art nehmen die beiden Vollblutmusiker die
Zuschauer mit in Ihren Rhythmuskosmos: Mal rasend und virtuos, mal ruhig und tiefgründig, mal witzig und cool, hebelt das Ausnahme-Duo das Publikum (jung wie alt) aus den Sitzen – oder Fernsehsesseln: mehrfach schon traten sie in grossen TVShows der ARD, von 3sat und des Bayerischen Fernsehens auf.
Die beiden Percussionisten mit Meisterklassenabschluss schlagen mühelos die
Brücke zwischen Anspruch und Entertainment. Beseelt würde man die Augen
schließen, wäre die Show nicht so spektakulär.
„Extrem abwechslungsreich und kurzweilig, eine Show, „die an Rhythmus, Können, Leidenschaft, Freude und Fantasie keine Wünsche offen lässt!“ (Mainpost).

Monsieur Momo:
Durch sein charmant-sympathisches Wesen und seinem verträumten Blick auf die Welt spielt Momo sich schnell in die Herzen seiner Zuschauer!
Momo gehts stets auf sein Publikum ein und überrascht nicht nur die Zuschauer, sondern manchmal sogar sich selbst! Ob im Kampf mit sich selbst, bei einer poetischen Jonglage oder einem Hauch „Magic“: Monsieur Momo ist ein ganz besonderer Clown, der jede Generation zum Lachen und Schmunzeln bringt, ohne zu überfordern.
Mit seinem ersten Solo-Programm bringt er ein Stück früherer Stummfilm-Zeiten zurück auf die Bühne. Ein Abend über das Leben, die Liebe zur Bühne und die grenzenlose Freiheit.
Visuelle und nonverbale Komik in frischer und frecher Art. Momo verzaubert!
Monsieur Momo alias Timo Lesniewski ist ausgebildeter Clown und Komiker. Seit frühsten Kindheitstagen liebt er es die Menschen zum Lachen zu bringen. Seit 2015 ist er Preisträger des Bochumer Kleinkunstpreises. Im Jahr 2017 gewann er mehrere Kleinkunstpreise und Nachwuchswettbewerbe in ganz Deutschland. Unter anderem im berühmten Roncalli Varieté „Apollo“ in Düsseldorf. Seine Leidenschaft gilt der sprachlosen Komik.
Freuen Sie sich auf einen schwerelosen Abend und nehmen Sie ein Stück Traumwelt mit nach Hause…

Andrea Bongers:
Kind weg, Mann weg, Hund tot – und jetzt? Geht’s ab – Bis in die Puppen! Andrea Bongers ist die Powerfrau aus dem Hamsterrad. Die Kabarettistin, Sängerin und Puppenspielerin aus Hamburg bringt jede Menge Erfahrung mit und kippt sie auf die Bühne: als erste Frau, zweite Frau, als Mutter, Musikerin, als Pädagogin und Puppenspielerin (Sesamstraße). Anni B. singt und spielt – mit und ohne Puppen über Be- und Erziehung. Uns erwartet eine figurenstarke Show, prall gefüllt mit Musik, die berührt und mitreißt. Doch Vorsicht. Das ist nichts für Kinder!
„Das Thema könnte leicht in harmlose Comedygewässer abdriften, aber Andrea Bongers verpasst ihrer Bühnenfigur die entscheidende Prise Psycho. Das Programm “Bis in die Puppen!” ist ein bewundernswertes Glanzlicht in einem diffizilen Genre.
„Bongers gelingt das Kunststück, satirische Songs (…) und hinreißend-hintergründige Puppencomedy (…) äußerst durchdacht miteinander zu verbinden. Das wird ihr auf diesem hohen Niveau so schnell niemand nachmachen. Niemand.“ (Ruhr-Ahr-Nachrichten 23.6. 2014)
Runter vom Sofa und raus, „Bis in die Puppen“.

Universal Druckluft Orchester:

Ein einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren:
„Musik auf Rädern“
Schönste Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung. Ein musikalisches Immergrün. Überall wo es Luft gibt. Der Solitär unter den tragischen Alleinunterhaltern.