Weender Landstraße 5
37073 Göttingen
Deutschland

Ihre Mischung aus eingängigen Melodien und drückenden Riffs schien den Nerv der Zeit getroffen zu haben. So waren die LOSER SHOES in den nächsten Jahren auf jeder ansagten Studentenparty gesetzt und reisten nebenbei durch die Republik. Ernst haben sich die Jungs noch nie genommen, so gab es nie eine richtige Homepage, keine Facebookseite, keine Spammails, kein Booking und kein Label. Immer im Vordergrund stand, emotionale und energiegeladene Shows zu spielen.
2010 kam dann die 1. EP, die Jungs lebten den Sommer, das Nachtleben und ihre Musik. Nach und nach wurden die Zelte des Sommercamps eingepackt und die Band verlor mit der Zeit die Pop-Elemente zu Gunsten von härteren Punkrock Riffs.
Dann wurde es ruhiger um die Jungs, und die Bandmitglieder verloren sich vorerst in verschiedenen Projekten.
Nun sind sie, legendär wie eh und je, wieder da: kein Marketing Konzept, kein Erhaschen von Likes, sondern Emotion und professionelle Punkrock-Attitude. Und selten hat man einer Band so angesehen, daß sie liebt was sie tut!
TRUST IN RANDOM
Im Januar 2012 trafen sich in Göttingen fünf Musiker um ihrer Leidenschaft und ihrer Liebe zum Punkrock und zur Hardcore Musik Ausdruck zu verleihen. Schnell fanden TRUST IN RANDOM einen gemeinsamen Weg und nach zwei CD Veröffentlichungen und zahlreichen Gigs mit Genregrößen wie Terror, Expire, Agnostic Front, Madball, Flogging Molly und zahlreichen anderen war der Weg bereitet. TRUST IN RANDOM haben es sich immer auf die Fahne geschrieben, aktuelle politische Themen in ihrer Musik zu verarbeiten. Nach einigen Wechseln innerhalb der Gruppe ist man nun wieder komplett und bereit zu weiteren musikalischen Aufgaben und Erfahrungen.
www.facebook.com/trustinrandom
CHIN UP
CHIN UP machen lupenreinen 2000er Skate-Punk á la Blink182, Sum41 oder Yellowcard – die Grundzutaten dafür sind eingängige Melodien, einfache Chords, flott geklopptes Schlagzeug, kühles Bierchen in der Hand und Vans an den Füßen. Was auf den ersten Blick nicht allzu schwer erscheinen mag, erweist sich dennoch oft als recht tricky, wenn man nicht in bedeutungsloses Gedudel abdriften will.
Doch diesen Spagat schaffen CHIN UP fast schon meisterlich: ’Ihre Songs bringen das gewisse Etwas an hingerotztem Proberaum-Charme mit, richten sich ziemlich gemütlich im Gehörgang ein, schaffen es aber dennoch an den richtigen Stellen zu überraschen – und geben dieses wohlige Gefühl an Damals.’, weiß das Rheinimpuls Festival
Die Songs von CHIN UP pendeln stets zwischen Punkrock, Emo, Indie und Hardcore, zu den Einflüssen zählen unter anderem Moose Blood, The Descendents, Jimmy Eat World, Knuckle Puck und viele andere.