Gudrun Walther & Jürgen Treyz Contemporary Celtic Folk

Gudrun Walther & Jürgen Treyz: Contemporary Celtic FolkDie beiden Gründungsmitglieder der weltweit tourenden Celtic-Folk-Formation CARA mit ihrem neuen Duo-Programm: ein musikalischer Brückenschlag zwischen der keltischen und deutschen Musiktradition, ein von Tourneen, Reisen und Begegnungen inspiriertes Programm zweier Vollblutmusiker, die sich intuitiv verstehen und diese Freiheit nutzen, um jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis zu machen – mit technischer Brillanz, Bühnencharme, humorvoller Moderation, mit Reiseberichten und Alltagsgeschichten aus einem Musikerhaushalt.

Gudrun Walther und Jürgen Treyz sind international gefragte Studio- und Live-Musiker, ausgezeichnet mit zwei Irish Music Awards und mehrfach mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik.

www.walthertreyz.com

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Henning Schmidtke EGOLAND

Henning Schmidtke: EGOLANDKaufen Sie Milch von Kühen aus Bodenhaltung, auch wenn sie viel teurer ist? Lassen Sie an der Kasse auch mal einen Nazi vor, weil er nur eine Flasche Brennspiritus hat? Teilen Sie manchmal Ihren Parkplatz mit einem Smart? Dann sind Sie ein Altruist. Und das ist ja auch gut, Mensch. Viel zu viele Leute sagen sich: „Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht“. Aber wenn jeder an wen anders denkt, auch! Und doch: Immer mehr Menschen werden Meister des Egoismus, sie fahren die Ellenbogen aus. Haben Sie sich mal gefragt, wer das überhaupt ist, Ihr Ego? Sie beide sollten sich mal genauer kennenlernen. Wort- und Tastenakrobat Henning Schmidtke lädt mit seinem neuen Programm zu einer dringend nötigen, notwendigerweise satirischen Nabelschau ein.

www.henning-schmidtke.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Rabea & Band I Choose You

Rabea & Band: I Choose YouAls Cellistin und Sängerin bewegt sich Rabea schon lange in verschiedenen Bands und Konstellationen. Ob Folk, Pop oder Klassik, die junge Hannoveranerin hat im Laufe der Jahre viele Musikrichtungen gestreift und verbindet diese Einflüsse nun in ihren eigenen, mit elektronischen Elementen angereicherten Songs. Die 2018 begonnene Tour durch Deutschland ist ihre erste – mit dabei nun auch ihre Band. Mehrstimmige Gesänge, sowie der akustischen Klang des Cellos verschmelzen mit den Soundflächen von Gitarre und Keyboards und dem Rhythmus der E-Drums. Der Kontrast zwischen natürlichen und synthetischen Klängen macht die Songs von Rabea zu etwas Besonderem und führt Klangwelten zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

www.rabea-music.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns

QuerQuassler Alles (für die) Liebe

QuerQuassler: Alles (für die) LiebeAh! L’Amour! „Geld oder Liebe?“, fragte einst Jürgen von der Lippe in seiner berühmten Flirt-Show. „Geld – und dann Liebe!“, heißt es beim ältesten Gewerbe der Welt. Am 14. Februar ist Valentinstag, und die QuerQuassler werden schon zwei Tage vorher ganz romantisch. Frei nach den Ideen und Inspirationen des Publikums werden Szenen und Weisheiten rund um das schönste Gefühl der Welt improvisiert. Mit erzählerischen Kuscheldecken, improvisierten Liebeslieder und verbalen Streicheleinheiten, aber auch Kommerz, Klischees und Kummerbund – die schönste Improtheater-Vorbereitung für das Liebesfest…

Die QuerQuassler sind in wechselnder Besetzung seit über 10 Jahren als Improvisationstheater-Gruppe aktiv. 2019 werden sie regelmäßig im APEX zu Gast sein, immer am jeweils zweiten Dienstag im Monat.

www.querquassler.wordpress.com

Eine Veranstaltung der QuerQuassler in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 8,00 Euro / erm. 5,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Karten für die Veranstaltung sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Haley Johnsen Lift Me Up

Haley Johnsen: Lift Me UpDie amerikanische Sängerin und Songwriterin Haley Johnsen wuchs in einem hochmusikalischen Elternhaus auf. Neben klassischer Musik wurde Rock, Folk, Country-Musik und Gospel gespielt und gesungen – und diese außerordentliche stilistische Vielfalt schlägt sich bis heute in ihren Songs nieder. In den USA wurde Haley Johnsen, die jahrelang in A-Cappella-Formationen gesungen hatte, bevor sie sich ihrer Solo-Karriere widmete, durch ihre Auftritte in der Show American Idol einem großen Publikum bekannt. Seitdem tourt sie mit eigenen Songs, die ihre Qualitäten als Komponistin und stimmstarke Interpretin eindrucksvoll unter Beweis stellen. Derzeit arbeitet Haley Johnsen an ihrem ersten Album.

www.haleyjohnsenmusic.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Stefan Danziger Was machen Sie eigentlich tagsüber?

Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber?Stand-Up-Senkrechtstarter Stefan Danziger entdeckte früh seine Gabe, Menschen mit Geschichte zu unterhalten – anfänglich vor allem mit selbsterlebter, wie die vom Familienplan, aus der DDR in den Westen zu fliehen, um vorläufig in der Sowjetunion zu landen. Mit einem untrüglichen Gespür für die Geschichten hinter der Welthistorie, für kulturelle Widersprüche und die Absurditäten des Alltags erquatschte er sich Fans, die das für witzig hielten und beklatschten. Allerdings reichte es ihm auf Dauer nicht, tagsüber einnahmefrei sein Talent auszuleben. Also beschloss Danziger, das nachts auf den Berliner Bühnen zu tun, um neben dem Beifall auch Geld zu verdienen. Was beim entzückten Publikum irgendwann zur Frage führte: Was machen Sie eigentlich tagsüber?

www.stefan-danziger.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

David Blair As You Let Go: Songwriting Sundays

Einem breiten Publikum wurde der charismatische, inzwischen in Berlin lebende Kanadier bekannt durch seine Teilnahme bei The Voice of Germany vor zwei Jahren. Fans und Fachpresse hatten den Singer-Songwriter mit dem Gespür für mitreißende Musik und dem besonderen Bühnencharme schon lange auf dem Schirm. Bereits 2011 hatte er in der Show Kanada’s Got Talent einen ersten großen Auftritt. Inzwischen gehören einige seiner Songs zu den am häufigsten gespielten der deutschen Radio-Hitlisten und werden tausendfach heruntergeladen. Auf seiner aktuellen Tour wird David Blair sein neues Album As You Let Go: Songwriting Sundays präsentieren – eine Auswahl aus den Liedern, die Blair eine Zeitlang an aufeinander folgenden Sonntagen geschrieben hat.

www.davidblairsongs.com

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

 

Willer Zeitlos

Für den aus dem Bergischen Land stammenden Singer-Songwriter stand der Weg schon früh fest. Mit 27 nahm er sein erstes Solo-Album in Eigenregie auf, ließ Publikum und Fachpresse das erste Mal aufhorchen und tourte durch Deutschland, die USA und Kanada. Er spielte in den Vorprogrammen so renommierter Kollegen und Bands wie Ray Wilson, Fools Garden, Wingenfelder, Richie Sambora, Laith Al-Deen, Revolverheld, Johannes Oerding und Stefanie Heinzmann. 2014 wechselte Willer die Sprache seiner Texte vom Englischen ins Deutsche. Im März letzten Jahres stellt er mit Zeitlos sein zweites deutschsprachiges Album vor: autobiografisch inspirierte Poesie, gepackt in ein einen Sound, in dem sich Rock, Deutschpop und intime Akustikmomente mischen.

www.willer-music.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Offenes Singen Nr. 182: Lieder über Hell und Dunkel

Das monatliche Treffen gehört zu den traditionsreichen Veranstaltungen im APEX. Unter der Leitung des Göttinger Musikaktivisten Wieland Ulrichs und begleitet von der bewährten All Stars Band singen Interessierte gemeinsam Lieder aus allen Epochen und Genres – vom deutschen Kunstlied über internationale Folklore bis hin zu Folk-, Blues-, Rock- und Pop-Songs. Jedes Treffen hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Im Februar gilt es, Helles und Dunkles aller Lebens- und Erfahrungsbereiche musikalisch zu beschreiben: von Nachtschwärze bis Schneeweiß, von den dunkelsten Gedanken bis zu strahlender Freude. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.

www.wieland-ulrichs.de

Eine Veranstaltung von Wieland Ulrichs mit Unterstützung des APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Fabian Holland A Day Like Tomorrow

Er ist fraglos eines der großen Talente der aktuellen europäischen Gitarrenszene: ein „Wunderkind aus dem Nichts“ – so versuchte das Fatea Magazine den Überraschungserfolg des jungen Instrumentalisten, Sängers und Songwriters in Worte zu fassen. Aus dem Nichts kam der junge Brite selbstverständlich nicht. Holland entstammt einem musikalischen Elternhaus, verbrachte nach dem Musikstudium vier Jahre in Italien, wo er intensiv an Stil und Ausdruck feilte, bevor er 2013 mit seinen ersten Album voller lyrisch und klanglich bestechenden Songs Publikum und Fachwelt auf sich aufmerksam machte. Inzwischen hat er mit A Day Like Tomorrow seine zweite CD veröffentlicht – und mit neuem, zukunftsweisenden Folk seine Fangemeinde weiter wachsen lassen.

www.fabianholland.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.