Adventsbasar Bartolfelde


Der Verein Kirche im Dorf e.V. lädt wieder zu seinem beliebten Adventsbasar ein.

Dieses Jahr findet er bereits zum 15. Mal statt und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Bartolfeldern und Osterhagenern, aber auch über die Dorfgrenzen hinaus.

Ab 11 Uhr Familiengottesdienst, der von den Kindergartenkindern mitgestaltet wird.

Ab 12 Uhr: Basar. Verkauft werden unter anderem selbstgemachte Spezialitäten wie Marmeladen, Kekse, Handarbeiten, aber auch Bücher, Floristisches und Kunstgewerbliches. Musik kommt außerdem von der Gitarrengruppe der Lauterberger Paulus-Gemeinde und bei Kaffee und Kuchen lässt es sich gemütlich beisammensein.

The Glory Gospel Singers – USA – Merry Christmas… Eine amerikanische Weihnacht

Bild: The Glory Gospel Singers

Das Programm lautet: „Merry Christmas – Eine amerikanische Weihnacht“
In ihren bunten Roben und mit ihrem kraftvollen Gesang füllen sie den Altarraum und die Kirche völlig aus.
Man spürt es, sie sind nicht zum ersten Mal in Deutschland! Seit 20 Jahren begeistert die Gruppe unter der Leitung der charismatischen Phyllis McKoy Joubert das deutsche Publikum. Dieser herausragende Chor wurde durch zahlreiche Konzerte in Japan, Europa und Skandinavien sowie verschiedene Fernsehauftritte bekannt. Überall hinterlassen „The Glory Gospel Singers“ fröhlich lachende und berührte Menschen und ernten Beifallstürme. Ihre besondere Ausstrahlung macht dieses Ensemble zu einem der in Deutschland am meisten gefragten Gospelchöre.
Auf dem Programm stehen die beliebten Gospel-Klassiker wie „Go down Moses“, „Oh when the Saints“ oder „Amazing Grace“ sowie bekannte Weihnachtstitel wie „Oh holy Night“, „Joy to the world“ oder „Go tell it on the mountain“.
Erleben Sie einen atemberaubenden künstlerischen Auftritt und feiern Sie hautnah Weihnachten mit den Glory Gospel Singers aus New York!

 

The Glory Gospel Singers – Eine amerikanische Weihnacht

Bild: The Glory Gospel Singers

Das Programm lautet: „Merry Christmas – Eine amerikanische Weihnacht“
In ihren bunten Roben und mit ihrem kraftvollen Gesang füllen sie den Altarraum und die Kirche völlig aus.

Man spürt es, sie sind nicht zum ersten Mal in Deutschland! Seit 20 Jahren begeistert die Gruppe unter der Leitung der charismatischen Phyllis McKoy Joubert das deutsche Publikum. Dieser herausragende Chor, wurde durch zahlreiche Konzerte in Japan, Europa und Skandinavien sowie verschiedene Fernsehauftritte bekannt. Überall hinterlassen „The Glory Gospel Singers“ fröhlich lachende und berührte Menschen und ernten Beifallstürme. Ihre besondere Ausstrahlung macht dieses Ensemble zu einem der in Deutschland am meisten gefragten Gospelchöre.

Auf dem Programm stehen die beliebten Gospel-Klassiker wie „Go down Moses“, „Oh when the Saints“ oder „Amazing Grace“ sowie bekannte Weihnachtstitel wie „Oh holy Night“, „Joy to the world“ oder „Go tell it on the mountain“.

Erleben Sie einen atemberaubenden künstlerischen Auftritt und feiern Sie hautnah Weihnachten mit den Glory Gospel Singers aus New York!

Lesung: Tod auf dem Bergbauernmarkt

Eine Krimi-Lesung mit Andrea Illgen organisieren die Buchhandlung Dörpmund und die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne.

Die Autorin liest im Alten Rathaus der Bergstadt aus ihrem neuen und damit fünften Harzbuch. Darin geht es nach ihren Angaben um den Zellerfelder Bergbauernmarkt, dort wird die Leiche eines Hoteliers gefunden. Er liegt erstochen in seinem Blut, und wieder werden Friederike Wolkenreich und ihre Freunde in die Ermittlungen gezogen.

Hat der Mord mit der neuen Freundin des windigen Rudolph Kahlhut zu tun? Carolin Kirsch, Escortdame und Bordellchefin, hat auf jeden Fall ihre Finger im Spiel. Auch eine witzige spannende Wintergeschichte kündigen die Veranstalter der Lesung an.

Karten gibt es  in der Buchhandlung Dörpmund, Osteroder Straße 40, in Bad Grund, Tel. 05327/1449.

Hoftheater: Dinner for One

Dinner for One oder Miss Sophies Appetit auf Mehr – inszeniert von Danielle Dutombé

Dinner for One im Hoftheater Scharzfeld Harzer Hof

Der Klassiker „Dinner for One“ wurde von Danielle Dutombé erfolgreich neu inszeniert.

Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre vier besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre vier besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren – aus verständlichen Gründen – nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: „Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?“. Miss Sophie wird immer wieder antworten: „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“ Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab, verfolgen können.

 Regie: Danielle Dutombé| Spieldauer: ca. 30 Minuten | Karten 14 Euro

Am 6. Dezember spielt ab 18 Uhr der Pianist Stefan Roloff am Klavier. So können Sie beim Abendessen seiner Musik lauschen, bevor Sie um 20 Uhr Miss Sophie und Butler James auf der Bühne sehen.

 

Hoftheater: Dinner for One

Dinner for One oder Miss Sophies Appetit auf Mehr – inszeniert von Danielle Dutombé

Dinner for One im Hoftheater Scharzfeld Harzer Hof

Der Klassiker „Dinner for One“ wurde von Danielle Dutombé erfolgreich neu inszeniert.

Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre vier besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre vier besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren – aus verständlichen Gründen – nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: „Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?“. Miss Sophie wird immer wieder antworten: „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“ Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab, verfolgen können.

 Regie: Danielle Dutombé| Spieldauer: ca. 30 Minuten | Karten 14 Euro

Am 6. Dezember spielt ab 18 Uhr der Pianist Stefan Roloff am Klavier. So können Sie beim Abendessen seiner Musik lauschen, bevor Sie um 20 Uhr Miss Sophie und Butler James auf der Bühne sehen.

 

 

Hoftheater: Dinner for One

Dinner for One oder Miss Sophies Appetit auf Mehr – inszeniert von Danielle Dutombé

Dinner for One im Hoftheater Scharzfeld Harzer Hof

Der Klassiker „Dinner for One“ wurde von Danielle Dutombé erfolgreich neu inszeniert.

Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre vier besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre vier besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren – aus verständlichen Gründen – nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: „Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?“. Miss Sophie wird immer wieder antworten: „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“ Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab, verfolgen können.

 Regie: Danielle Dutombé| Spieldauer: ca. 30 Minuten |

 

Hoftheater: Dinner for One

Dinner for One oder Miss Sophies Appetit auf Mehr – inszeniert von Danielle Dutombé

Dinner for One im Hoftheater Scharzfeld Harzer Hof

Der Klassiker „Dinner for One“ wurde von Danielle Dutombé erfolgreich neu inszeniert.

Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre vier besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre vier besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren – aus verständlichen Gründen – nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: „Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?“. Miss Sophie wird immer wieder antworten: „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“ Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab, verfolgen können.

 Regie: Danielle Dutombé| Spieldauer: ca. 30 Minuten |

 

Hoftheater: Dinner for One

Dinner for One oder Miss Sophies Appetit auf Mehr – inszeniert von Danielle Dutombé

Dinner for One im Hoftheater Scharzfeld Harzer Hof

Der Klassiker „Dinner for One“ wurde von Danielle Dutombé erfolgreich neu inszeniert.

Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre vier besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre vier besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren – aus verständlichen Gründen – nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: „Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?“. Miss Sophie wird immer wieder antworten: „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“ Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab, verfolgen können.

 Regie: Danielle Dutombé| Spieldauer: ca. 30 Minuten |