Honky Tonk in Braunlage
Herzlich Willkommen
…zum Honky Tonk® Kneipenfestival in Braunlage am 19.10.2019 !
Lasst es uns tun … Wir feiern gemeinsam Honky Tonk!
Was ist das? – Im Grunde ist es ganz simpel – Ein Bändchen, eine Nacht, viele Kneipen und genauso viele, wenn nicht sogar mehr, Bands und DJs, die alle zum Tanzen/Feiern und Wandern im Zentrum der Stadt einladen. Das Beste daran ist, dass alle Bands live spielen. Also kein Playback aber dafür echte Gefühle und Stimmung. Jeder kommt hier auf seine Kosten, egal ob Rock, Pop, Soul oder Blues, wir haben Alles. Das will man nicht verpassen.
Ab dem 23.09.2019 startet der offizielle VVK für 13 EUR in folgenden VVK-Stellen: Tourist-Information Braunlage, alle bekannten VVK-Stellen, sowie alle beteiligten Lokale.
Über unseren TICKETSERVICE kann man auch SOFORT Tickets herunterladen! An der Abendkasse kostet es dann 15 EUR.
ACHTUNG: Vom 09.09. bis 21.09. bekommt man das Eintrittsbändchen für NUR 11 EUR bei der Tourist-Information Braunlage. Frühkäufer können hier also ordentlich sparen! Eintrittsbändchen sind limitiert auf 200 Stück.
Alle aktuelle Informationen findet man auch auf unserer Facebookveranstaltungsseite ! Hier ist man immer Up-to-date! .
Weitere Infos findet man auf den weiteren Seiten.
Viele Spaß beim Festival wünscht
Ihre Blues Agency-Veranstaltungen GmbH!
Honky Tonk in Braunlage
Das nächste Honky Tonk® ist im Anmarsch! Am 13. Oktober laden die Veranstalter wieder zum Kneipenwandern ein. Aber jede Menge Kondition benötigt man dazu. Denn viele Locations heißt es abzuklappern. Sämtliche Musikgeschmäcker dürften hier auf Ihre Kosten kommen. Ob Soul, Pop, Rock, Rock’n’Roll, Folk oder Oldies – alles kann an diesem Abend gehört werden…
Das Prinzip der Honky Tonk® Festivals ist recht simpel. EIN Eintrittsbändchen kaufen und bei allen teilnehmenden Locations live mit dabei sein.
Tickets können ab sofort HIER ausgedruckt werden.
Ab dem 17.09. ist dann der offizielle VVK-Start in allen bekannten VVK-Stellen, bei der Touristinformation und in allen teilnehmenden Locations. Der VVK-Preis für die Bändchen beträgt 13,-€. Am Veranstaltungsabend bietet die Abendkasse Bändchen zum regulären Preis von 15,-€ an. Musikbeginn ist 20/21 Uhr.
Am Freitag, 12.10.2018 kann das Eintrittsbändchen zum Festival von 16 bis 17 Uhr zum unschlagbaren Sparpreis von nur 11 EUR exklusiv in der Tourist-Information Braunlage erworben werden.
ACHTUNG: Die Bändchen sind limitiert auf 200 Stück! Es können pro Person max. 2 Stück vergeben werden.
Weitere Infos findet man auf den weiteren Seiten.
Viele Spaß beim Festival wünscht
Ihnen Ihre Blues Agency-Veranstaltungen GmbH
27. Göttinger Literaturherbst: Dietmar Wischmeyer – AUSVERKAUFT!
Ist Erotik nur noch eine Smartphone-App? Was wird das für ein Gefühl sein, wenn dir der Pflegeroboter einen Blasenkatheder durch den Harnleiter schiebt? All das fragt sich Dietmar Wischmeyer und zeichnet in seinen aktuellen Texten ein bitterböses und doch zugleich heiteres Sittenbild der Gegenwart. Was kommt dabei heraus? Eine Bestandsaufnahme all dessen, was uns heute bewegt, für alle, die sich fragen, ob wir noch zu retten sind. Zum Abschluss des Göttinger Literaturherbstes legt der begnadete Comedian in Göttingen eine einzigartige Show hin, unplugged, mit famosen Texten. In Kooperation mit dem Deutschen Theater Göttingen. Mehr Infos über den Künstler – https://www.fsr.de/wischmeyer/
27. Göttinger Literaturherbst: Denis Scheck – Vom Schönen, Guten, Wahren
Die Neuerscheinungen des Herbstes fluten die Regale der Buchhändler, auf der Messe wurden gerade die heißesten Tipps ausgetauscht – da wird es Zeit für einen Rückblick auf das Buchjahr 2018. Und zwar von keinem Geringerem als Denis Scheck. Deutschlands bekanntester Literaturkritiker nimmt den aktuellen Buchmarkt unter die Lupe und trennt an diesem Abend für die Zuschauer die Spreu vom Weizen. Selbstverständlich auf die gewohnte Art: schmissig, gewitzt, und ganz und gar nicht zimperlich. Es sei also in den ersten Reihen eine gewisse Vorsicht geboten, wenn der DruckfrischModerator wieder zum Bücherwurf ausholt … In Kooperation mit dem Deutschen Theater Göttingen
27. Göttinger Literaturherbst: Peter Prange – Eine Familie in Deutschland
Über 2,5 Millionen Bücher hat Peter Prange verkauft. Ob „Das Bernstein- Amulett“ oder Titel wie „Die Philosophin“ aus der WeltenbauerTrilogie, Pranges historische Romane haben Durchschlagskraft. Sein neuester Familienroman begibt sich ins Wolfsburger Land. Für die Familie Ising verändert sich alles, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den „Volkswagen“ zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldat Horst – sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Eine Vorabpremiere des neuen Romans „Eine Familie in Deutschland“ (Scherz 2018). In Kooperation mit PS.Speicher
27. Göttinger Literaturherbst: Ingo Fietze – Die übermüdete Gesellschaft
Das Bewusstsein für einen gesunden Schlaf fehlt unserer Gesellschaft, sagt Ingo Fietze, Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums an der Berliner Charité. Wieso glauben Millionen Deutsche, dass Schlaf nicht ebenso wichtig ist wie eine gesunde Ernährung, wie Sport, wie der Verzicht auf Rauchen? Fietzes Buch „Die übermüdete Gesellschaft“ (Rowohlt 2018) ist ein Plädoyer dafür, sich mit dem Schlafmangel als Gesundheitsrisiko auseinanderzusetzen. Im Gespräch mit Frauke Alves (MPI für Experimentelle Medizin) macht er aufmerksam auf ein massiv unterschätztes Gesellschaftsproblem. In Kooperation mit dem Max-Planck-Institut und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
27. Göttinger Literaturherbst: Treffen der Giganten: Das Fantasy-Spektakel – Kai Meyer, Bernhard Hennen, Markus Heitz
Sie sind die Giganten der Fantasyliteratur. Nun tun sie sich zusammen, um im Deutschen Theater ihre ganze Vielfalt zu zeigen: Kai Meyer, Bernhard Hennen und Markus Heitz stellen ihre neusten Projekte vor. Seit Jahrzehnten dominieren ihre Bücher die deutschsprachige Fantasyliteratur: Heitz glänzt mit düsteren Abenteuern, Hennen experimentiert mit großen Weltentwürfen, und Meyer taucht ganz tief in die Welt der Sagen und Mythen ein. Ein Fantasy-Spektakel der Extraklasse, moderiert vom Kenner Hannes Riffel (Programmbereichsleiter SF/Fantasy bei S. Fischer). Wer in seinem LieblingsFantasykostüm zu der Lesung kommt, hat die Chance, ein hochwertiges FantasyBuchpaket zu gewinnen. In Kooperation mit dem Deutschen Theater Göttingen
27. Göttinger Literaturherbst: Gerald Hüther und Matthias Hübner – AUSVERKAUFT!
Die Würde des Menschen ist unantastbar, sagt unser Grundgesetz. Aber sie ist verletzbar, sagt unsere Erfahrung. Deshalb fragt sich Gerald Hüther in seinem Bestseller „Würde“ (Knaus 2018): Was also ist „menschliche Würde“? Ein gedankliches Konstrukt oder ein im Gehirn verankertes handlungsleitendes Muster, das naturwissenschaftlich fassbar ist? Kann eine Person ihre Würde bewahren, wenn sie sich ihrer gar nicht bewusst ist? Und wie erwirbt man eine Vorstellung und ein Bewusstsein seiner eigenen Würde? Das sind die entscheidenden Fragen, denen der Göttinger Neurobiologe Gerald Hüther in seinem Vortrag nachgehen wird. Begleitet wird er dabei von dem Cellisten Matthias Hübner. So wird das Ganze zu einer Veranstaltung, die das Hirn bewegt und die Herzen berührt. In Kooperation mit dem Deutschen Theater Göttingen
27. Göttinger Literaturherbst: Schumann Quartett – Vierklang
Das international renommierte und mit Preisen ausgezeichnete Schumann Quartett verdankt seinen Namen sowohl der Verehrung für den Komponisten Robert S. wie aber auch dem Familiennamen der Brüder Erik, Ken und Mark Schumann, denen sich Liisa Randall als Bratschistin zugesellt hat. Nachdem in der musikalischen lectureReihe Carolin Widmann das Geheimnis der Geige erörtert, Christian Poltéra den Klang des Cellos demonstriert und zuletzt Tabea Zimmermann für die Bratsche geworben hat, bespricht der Musikpublizist Harald Eggebrecht dieses Mal das musikalischmenschliche Gefüge des Streichquartetts mit den Musikern, die auch Kostproben ihrer Kunst geben werden.