Uli Masuth – Mein Leben als ich

https://www.fokus-clausthal.de/images/veranstaltungen/masuth.jpg

Mein Leben als ICH

Was ist los in einer Zeit, in der sich die Menschen immer häufiger selbst fotografieren? Die Mitmenschen zunehmend aus den Augen verlieren oder als Bedrohung empfinden? Eine Zeit, in der Ängste wachsen und Ablenkung immer größer geschrieben wird?
Wo Donald Trump „America first“ brüllt und immerhin noch das Land im Blick hat, heißt es für viele Menschen nur noch: „I first!“. Ganz viel „I“. Analog zu iMac, iPhone, iPad. Aber spiele ICH eigentlich noch eine Rolle, in MEINEM Leben und im großen Ganzen?
Wie gut, dass Masuth ein fantastischer Beobachter, ein bissiger Formulierer und Meister des rabenschwarzen Humors ist, der natürlich auch die Schwächen des Gutmenschentums bloßlegt und gewaltig gegen den Strich bürsten kann.
Ein Kabarett-Abend mit Musik, ohne Gesang, politisch.

Jan Jokim – Zauberkünstler

https://www.fokus-clausthal.de/images/veranstaltungen/jokim.jpg

Lachen-Staunen-Emotionen

Passend zum besonderen Ambiente des Tugendsaals präsentiert der überregional bekannte Goslarer Zauberkünstler Jan Jokim ein anspruchsvolles, zauberhaftes Programm für besondere Gelegenheiten, ganz nach dem Motto „All you need is laugh”!
Sie sind dabei, wenn Ihr geliehener Geldschein plötzlich zu Asche verbrennt und hinterher zu Ihrer Freude unversehrt wieder erscheint! Denken Sie sich irgendeine Spielkarte aus und sie erscheint rückenoben in einem dem Zauberkünstler soeben zugeworfenen Kartenspiel. Sie selbst sind es, die (der) als Einzige(r) ein fehlendes Puzzlestück findet und damit das Kunstwerk vollendet. Konzentrieren Sie Ihre Gedanken und Sie werden es schaffen, eine Original-Glühbirne nur mit der Kraft Ihrer Gedanken zum Platzen zu bringen! Dies und vieles andere wird Ihnen in diesem zweistündigen Programm, das natürlich auch für Kinder geeignet ist, präsentiert.

Monsieur Momo Clown und Komik

https://www.fokus-clausthal.de/images/veranstaltungen/momo.jpg

Clown und Komik

Durch sein charmant-sympathisches Wesen und seinen verträumten Blick auf die Welt spielt Momo – Timo Lesniewski – sich schnell in die Herzen seiner Zuschauer! Ob im Kampf mit sich selbst, beim abenteuerlichen Spiel mit einem Herrn oder bei einem Hauch „Magic“: Momo geht stets auf sein Publikum ein und überrascht nicht nur die Zuschauer, sondern manchmal sogar sich selbst!
Visuelle und nonverbale Komik in frischer und frecher Art. Gäste des FoKuS-Kleinkunstfestes 2019 werden es bestätigen können: Momo verzaubert!

Abschlusskonzert der Eventreihe KonzertSommer mit Filmmusik & DisneyDuo Valerie Koning und Marian Henze von Viviparie

https://admin.die-netzwerkstatt.de/termin/bilder/big_dsc_9974_2bear.jpg

Quelle : Jan Baruschke

Viviparie bringt die verzaubernden Melodien von Walt Disney und die Filmmusik aus der fantastischen Welt des Kinos zusammen – und lässt dabei nicht nur Kinderherzen schmelzen! Die Show ist sehr beliebt bei groß und klein! Valerie Koning und Marian Henze gemeinsam auf einer Bühne bedeutet Glamour, Leidenschaft, Gefühl – und das immer live! mehr Infos dazu folgen in Kürze hier…

3. Konzert der Eventreihe KonzertSommer mit dem Duo Fernbeziehung „Oldies but Goldies“

https://admin.die-netzwerkstatt.de/termin/bilder/fernbeziehung-web1bunt.jpg

“ Oldies but Goldies“ Das Duo Fernbeziehung wird live mit Oldies aus sechs Jahrzehnten begeistern. Ellen Grey zieht das Publikum mit ihrer tollen Stimme in den Bann und wenn beide loslegen, dann bleibt kein Tanbein mehr ruhig. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvolles Konzert bei dem natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Der Eintritt ist frei!

 

Eröffungskonzert der Eventreihe KonzertSommer – stimmungsvoller Auftakt in einen musikalischen Sommer in Bad Sachsa

https://admin.die-netzwerkstatt.de/termin/bilder/waitingroom1.jpeg

Quelle: Waiting Room Jazz Band

Die Waiting Room Jazzband aus Herzberg um Bandleader Dr. Stefan Kienzle aus Herzberg ist mittlerweile bereits überregional bekannt. 2018 und 2019 eröffnete die Band bereits stimmungsvoll unser Lichterfest und nun dürfen wir uns auf ein ganzes Konzert der Band im Vitalpark Bad Sachsa freuen!

Kreativ wurde man bei der Namensfindung, denn Namen hat sich Band aufgrund ihres Probenraums gegeben. Es wird im Wartezimmer der Augenarztpraxis geprobt.

 

Die Band präsentiert ein breites Repertoire aus klassischem Dixieland-Style, Jazz-Standards, aber auch aus Bluestiteln oder alten Gassenhauern. Eins kann garantiert sein: Es ist Musik für jeden Anlass, für jedermann und mit der Garantie für gute Stimmung. Also Termin Vormerken und das Tanzbein schwingen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Heitere Situationen und weitere Katastrophen

https://admin.die-netzwerkstatt.de/termin/bilder/lopez_mayer.jpg

„Heitere Situationen und weitere Katastrophen“

Kunst und Kultur leiden immer noch erheblich unter den Folgen der Pandemie. Die Singakademie Harz möchte die jetzt geltenden Möglichkeiten nutzen und hat für Samstag 19.09.2020 um 17:00 Uhr, unter dem Motto „Heitere Situationen und weitere Katastrophen“; einen Liedernachmittag geplant. Dieses Konzert soll, unter Berücksichtigung der „Corona-Auflagen“, im Kurhaus in Bad Sachsa stattfinden.

 

Der in Südniedersachsen wohlbekannte Konzert- und Liedsänger José V. López de Vergara aus Bad Sachsa (Bass) und der Pianist Lothar R. Mayer aus Bamberg werden die Musiker bei diesem Konzert sein.

Gemeinsam werden sie ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern von Richard Strauss, Gustav Mahler – „Des Knaben Wunderhorn“ -, Hugo Wolf und Hans Poser – „Kritik des Herzens“ op.26 nach Wilhelm Busch – darbieten.

Konzert für Querflöte, Geige und Klavier

https://admin.die-netzwerkstatt.de/termin/bilder/1_beispielbildmusikklavier(c)pixabay.jpg

Quelle: Pixabay

Am Sonntag, den 08. März findet im Lutherhaus in Bad Sachsa um 18.00 Uhr ein Konzert für Querflöte, Geige und Klavier mit den Solisten Anna Reichhold, Theresa Gerlach und Nathalie Dauenhauer. Zu hören ist Musik aus verschiedenen europäischen Ländern: Werke von J.S. Bach, seinem Sohn Carl Philipp Emanuel, eine andalusische Romanze aus Spanien von Pablo de Sarasate, französische Musik von Jules Mouquet: Pan de la flute und ein Stück von Gabriel Faure.

 

Anna Reichhold studierte Diplommusikerziehung für Querflöte an der Universität der Künste Berlin und unterrichtete an verschiedenen Musikschulen. Seit 2008 lebt sie mit ihrer Familie in Bad Sachsa und gibt dort Instrumentalunterricht für Block- und Querflöte.

 

Natalie Dauenhauer ist Klavierpädagogin aus Weimar. Bis 2018 unterrichtete sie an der Akkordemie Bad Sachsa. Jetzt führt sie ihren Unterricht am Pädagogium Bad Sachsa fort. Unterstützt wird das Konzert von Theresa Gerlach aus Bad Sachsa, die zurzeit im Musikgymnasium Schloss Belvedere wohnt und auf der Violine ausgebildet wird.