Holiday on Ice – SHOWTIME *** abgesagt ***

Holiday on Ice - SHOWTIME

75 Jahre HOLIDAY ON ICE: Unvergessliche Show-Momente und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau

HOLIDAY ON ICE zelebriert mit seiner neuen Produktion SHOWTIME spektakuläre Highlights einer unvergleichlichen Erfolgsstory

Tourauftakt der neuen HOLIDAY ON ICE Produktion am 29. November 2018 in Grefrath – SHOWTIME feiert die Liebe für großes Entertainment on Ice – Gaststars und Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot sind zu ausgewählten Terminen Teil des Cast.

It‘s SHOWTIME für eine Hommage zum 75. Geburtstag. Das große Jubiläum von HOLIDAY ON ICE bietet Anlass, um seine außergewöhnliche Erfolgsstory in einer atemberaubenden Show auf dem Eis spektakulär zu inszenieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. In einer emotionsgeladenen Geschichte und mitreißenden Szenen nehmen bis zu 40 der besten Eiskunstläufer der Welt das Publikum mit auf die magische Reise einer international erfolgreichen Showproduktion und zelebrieren, was es bedeutet, für die Bühne und für Standing Ovations zu leben.

It‘s SHOWTIME: vom Durchbruch bis zum pulsierenden Finale
Eine kunstvoll verhüllte Eisfläche, Musiker inmitten des Publikums, dann überraschend ein fulminanter Auftakt auf und hoch über dem Eis. Eindrucksvoll beginnt SHOWTIME, opulent geht es auf dem Eis weiter: Das Publikum sieht, wie ein extravagant kostümierter Cast inklusive seinem Produzenten, dem Hauptcharakter der Show, eine rauschende After-Show-Party feiert. Inmitten dieser stimmungsvollen Szene lässt der Produzent die farbenprächtigen Erinnerungen seines Cast Revue passieren und nimmt die Betrachter mit auf eine Reise durch die Erfolgsgeschichte. Das Publikum ist dabei, wenn die ersten Eiskunstläufer gecastet werden, geht mit auf Tournee rund um die Welt und begleitet die Showcrew durch fabelhafte Szenerien einer Erfolgsstory, mit allen Höhen und Tiefen. Die Besucher erleben große Auftritte, die Emotionen hinter den Kulissen und eine Liebesgeschichte zwischen dem Produzenten und seiner auserwählten Eisläuferin. On stage bis hin zum pulsierenden Finale auf der Eisbühne, die für HOLIDAY ON ICE die Welt bedeutet: ein Showcast in seinem unbändigen Streben nach Begeisterung und Perfektion. „SHOWTIME ist unsere Liebeserklärung an das große Entertainment auf Eis“, erklärt Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE. „Wir feiern, was wir sind, und erzählen die Geschichte einer emotionalen Showfamilie, die nach immer mehr strebt. Mit modernster Technik, facettenreichen Bühnenbildern, unerwarteten Wow-Effekten und den weltbesten Eiskunstläufern kreieren wir ein bisher nicht dagewesenes Entertainmenterlebnis on Ice.“

WELTKLASSE-ENTERTAINMENT: Ice Performance mit Wow-Effekt
Neben einer mitreißenden Geschichte erwartet das Publikum ein Showerlebnis mit vielen überwältigenden Highlights: Für das aufwändig gestaltete Bühnenbild projiziert die größte LED-Wand einer Live-Tour beeindruckende Bildszenerien, die das Publikum mit auf die Reise durch die Erfolgsstory der Show nehmen. Rund 300 brillante, handgefertigte Designs kreieren eine farbenprächtige und extravagante Kostümwelt, die SHOWTIME vom Opening bis zum Finale unvergleichlich macht. Mittelpunkt der Produktion ist ein bespielbarer Globus mit einem Durchmesser von fünf Metern. Und wenn Bilder mit Hologrammen zum Leben erweckt werden, wird die Illusion perfekt. „Wir wollen zu unserem 75. Geburtstag unserem Anspruch gerecht werden, Entertainment auf Eis immer neu zu inszenieren und für unser Publikum unvergessliche Momente zu kreieren“, so Peter O’Keeffe. „Um HOLIDAY ON ICE auf ein neues Level zu heben, haben wir ein Team aus international führenden Kreativen zusammengestellt, eine hochkarätig besetzte Showcrew der besten Eiskunstläufer gecastet und erstmals Bungee-Artisten in die Show integriert.“

OLYMPISCHES GOLD bei HOLIDAY ON ICE: Aljona Savchenko und Bruno Massot
Mit den Olympiasiegern und Weltmeistern Aljona Savchenko und Bruno Massot ist es HOLIDAY ON ICE gelungen, die derzeit erfolgreichsten Paarläufer der Welt für die internationale Showfamilie zu gewinnen. Sie werden als Gaststars an ausgewählten Terminen neben ihrer Olympiakür eine exklusiv für HOLIDAY ON ICE kreierte Performance präsentieren und im fulminanten Finale gemeinsam mit dem Cast auftreten. Die Skater von SHOWTIME bieten einen einzigartigen Mix aus den besten Einzel- und Paarläufern der Welt, Bungee-Performern sowie einem Stunt-Skater.

INTERNATIONAL GEFEIERTES KREATIVTEAM inszeniert Jubiläumsshow
Zum 75. Geburtstag von HOLIDAY ON ICE haben einige der besten Creatives der Welt die Herausforderung angenommen, die einzigartige Erfolgsgeschichte und die Liebe für großes Entertainment auf der Eisbühne effektvoll zu zelebrieren. SHOWTIME wurde inszeniert von Creative Director Kim Gavin (bekannt u. a. durch Bühnenshows von Take That, Pink, Robbie Williams, Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in London 2012). Die Zusammenarbeit mit Star-Choreograf und Eiskunstlauf-Olympiasieger Robin Cousins, Star-Kostümdesigner Michael Sharp (designte u. a. für Jennifer Lopez, Spice Girls und Katy Perry) sowie Produktionsdesignerin Misty Buckley (Welttourneen von Coldplay, Elton John, One Direction; BBC Music Awards und Brit Awards) verspricht großdimensioniertes Ice-Entertainment der Extraklasse. „Wir alle sind stolz, an diesem großartigen Moment von HOLIDAY ON ICE teilzuhaben. Es ist eine faszinierende Herausforderung, die emotionsgeladene Erfolgsgeschichte eines Dreivierteljahrhunderts in einer temporeich-modernen Story zu erzählen und damit die bislang größte Show auf die Eisbühne zu bringen, die das Entertainment zu bieten hat. Unser Anspruch ist es, eine Inszenierung auf einem Level zu präsentieren, wie sie zuvor nicht für möglich gehalten wurde“, so Kim Gavin stellvertretend für das Creative-Team von SHOWTIME.

HOLIDAY ON ICE gastiert in der kommenden Saison mit der neuen Produktion SHOWTIME und der parallel tourenden Erfolgsshow ATLANTIS vom 29. November 2018 bis zum 03. März 2019 in 25 deutschen Städten sowie Wien und Innsbruck.

Holiday on Ice – SHOWTIME *** abgesagt ***

Holiday on Ice - SHOWTIME

75 Jahre HOLIDAY ON ICE: Unvergessliche Show-Momente und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau

HOLIDAY ON ICE zelebriert mit seiner neuen Produktion SHOWTIME spektakuläre Highlights einer unvergleichlichen Erfolgsstory

Tourauftakt der neuen HOLIDAY ON ICE Produktion am 29. November 2018 in Grefrath – SHOWTIME feiert die Liebe für großes Entertainment on Ice – Gaststars und Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot sind zu ausgewählten Terminen Teil des Cast.

It‘s SHOWTIME für eine Hommage zum 75. Geburtstag. Das große Jubiläum von HOLIDAY ON ICE bietet Anlass, um seine außergewöhnliche Erfolgsstory in einer atemberaubenden Show auf dem Eis spektakulär zu inszenieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. In einer emotionsgeladenen Geschichte und mitreißenden Szenen nehmen bis zu 40 der besten Eiskunstläufer der Welt das Publikum mit auf die magische Reise einer international erfolgreichen Showproduktion und zelebrieren, was es bedeutet, für die Bühne und für Standing Ovations zu leben.

It‘s SHOWTIME: vom Durchbruch bis zum pulsierenden Finale
Eine kunstvoll verhüllte Eisfläche, Musiker inmitten des Publikums, dann überraschend ein fulminanter Auftakt auf und hoch über dem Eis. Eindrucksvoll beginnt SHOWTIME, opulent geht es auf dem Eis weiter: Das Publikum sieht, wie ein extravagant kostümierter Cast inklusive seinem Produzenten, dem Hauptcharakter der Show, eine rauschende After-Show-Party feiert. Inmitten dieser stimmungsvollen Szene lässt der Produzent die farbenprächtigen Erinnerungen seines Cast Revue passieren und nimmt die Betrachter mit auf eine Reise durch die Erfolgsgeschichte. Das Publikum ist dabei, wenn die ersten Eiskunstläufer gecastet werden, geht mit auf Tournee rund um die Welt und begleitet die Showcrew durch fabelhafte Szenerien einer Erfolgsstory, mit allen Höhen und Tiefen. Die Besucher erleben große Auftritte, die Emotionen hinter den Kulissen und eine Liebesgeschichte zwischen dem Produzenten und seiner auserwählten Eisläuferin. On stage bis hin zum pulsierenden Finale auf der Eisbühne, die für HOLIDAY ON ICE die Welt bedeutet: ein Showcast in seinem unbändigen Streben nach Begeisterung und Perfektion. „SHOWTIME ist unsere Liebeserklärung an das große Entertainment auf Eis“, erklärt Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE. „Wir feiern, was wir sind, und erzählen die Geschichte einer emotionalen Showfamilie, die nach immer mehr strebt. Mit modernster Technik, facettenreichen Bühnenbildern, unerwarteten Wow-Effekten und den weltbesten Eiskunstläufern kreieren wir ein bisher nicht dagewesenes Entertainmenterlebnis on Ice.“

WELTKLASSE-ENTERTAINMENT: Ice Performance mit Wow-Effekt
Neben einer mitreißenden Geschichte erwartet das Publikum ein Showerlebnis mit vielen überwältigenden Highlights: Für das aufwändig gestaltete Bühnenbild projiziert die größte LED-Wand einer Live-Tour beeindruckende Bildszenerien, die das Publikum mit auf die Reise durch die Erfolgsstory der Show nehmen. Rund 300 brillante, handgefertigte Designs kreieren eine farbenprächtige und extravagante Kostümwelt, die SHOWTIME vom Opening bis zum Finale unvergleichlich macht. Mittelpunkt der Produktion ist ein bespielbarer Globus mit einem Durchmesser von fünf Metern. Und wenn Bilder mit Hologrammen zum Leben erweckt werden, wird die Illusion perfekt. „Wir wollen zu unserem 75. Geburtstag unserem Anspruch gerecht werden, Entertainment auf Eis immer neu zu inszenieren und für unser Publikum unvergessliche Momente zu kreieren“, so Peter O’Keeffe. „Um HOLIDAY ON ICE auf ein neues Level zu heben, haben wir ein Team aus international führenden Kreativen zusammengestellt, eine hochkarätig besetzte Showcrew der besten Eiskunstläufer gecastet und erstmals Bungee-Artisten in die Show integriert.“

OLYMPISCHES GOLD bei HOLIDAY ON ICE: Aljona Savchenko und Bruno Massot
Mit den Olympiasiegern und Weltmeistern Aljona Savchenko und Bruno Massot ist es HOLIDAY ON ICE gelungen, die derzeit erfolgreichsten Paarläufer der Welt für die internationale Showfamilie zu gewinnen. Sie werden als Gaststars an ausgewählten Terminen neben ihrer Olympiakür eine exklusiv für HOLIDAY ON ICE kreierte Performance präsentieren und im fulminanten Finale gemeinsam mit dem Cast auftreten. Die Skater von SHOWTIME bieten einen einzigartigen Mix aus den besten Einzel- und Paarläufern der Welt, Bungee-Performern sowie einem Stunt-Skater.

INTERNATIONAL GEFEIERTES KREATIVTEAM inszeniert Jubiläumsshow
Zum 75. Geburtstag von HOLIDAY ON ICE haben einige der besten Creatives der Welt die Herausforderung angenommen, die einzigartige Erfolgsgeschichte und die Liebe für großes Entertainment auf der Eisbühne effektvoll zu zelebrieren. SHOWTIME wurde inszeniert von Creative Director Kim Gavin (bekannt u. a. durch Bühnenshows von Take That, Pink, Robbie Williams, Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in London 2012). Die Zusammenarbeit mit Star-Choreograf und Eiskunstlauf-Olympiasieger Robin Cousins, Star-Kostümdesigner Michael Sharp (designte u. a. für Jennifer Lopez, Spice Girls und Katy Perry) sowie Produktionsdesignerin Misty Buckley (Welttourneen von Coldplay, Elton John, One Direction; BBC Music Awards und Brit Awards) verspricht großdimensioniertes Ice-Entertainment der Extraklasse. „Wir alle sind stolz, an diesem großartigen Moment von HOLIDAY ON ICE teilzuhaben. Es ist eine faszinierende Herausforderung, die emotionsgeladene Erfolgsgeschichte eines Dreivierteljahrhunderts in einer temporeich-modernen Story zu erzählen und damit die bislang größte Show auf die Eisbühne zu bringen, die das Entertainment zu bieten hat. Unser Anspruch ist es, eine Inszenierung auf einem Level zu präsentieren, wie sie zuvor nicht für möglich gehalten wurde“, so Kim Gavin stellvertretend für das Creative-Team von SHOWTIME.

HOLIDAY ON ICE gastiert in der kommenden Saison mit der neuen Produktion SHOWTIME und der parallel tourenden Erfolgsshow ATLANTIS vom 29. November 2018 bis zum 03. März 2019 in 25 deutschen Städten sowie Wien und Innsbruck.

Holiday on Ice – ATLANTIS

Holiday on Ice - ATLANTIS

HOLIDAY ON ICE entdeckt ATLANTIS: neue Arena-Produktion startet in kommender Winter-Saison

Das Original aller Eiskunstshows eröffnet die Tour 2017/2018 mit einer Hommage an ein versunkenes Paradies: Die Zuschauer erwartet Eislaufkunst auf höchstem Leistungsniveau als „utopisches Entertainment-Erlebnis“ in Göttingen!

©HOLIDAY ON ICEWillkommen in dem wohl prachtvollsten, reichsten und zauberhaftesten Inselreich aller Legenden: Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank. Bis heute beflügelt der Mythos den Entdeckergeist von Wissenschaftlern und Historikern – und unsere Phantasie. Das Produktionsteam von HOLIDAY ON ICE inszeniert die Legende für die im November beginnende Tour-Saison erstmalig als Eiskunstshow. Ein Cast von 35 internationalen Profiläufern, ausgebildet in Eis- und Luftakrobatik, wird Momentaufnahmen aus Leben und Liebe in Atlantis in Über- und Unterwasser-Szenerien zum Leben erwecken.

„Die Legende von Atlantis birgt einen unglaublichen Ideen-Fundus für alle entscheidenden Aspekte einer mitreißenden Live-Show auf Eis: Dramaturgie, Choreographie, Kostüme, Szenerie und Musik“, beschreibt Robin Cousins, Creative Director und Choreograph, seine Faszination an dem Projekt. „Nicht zuletzt durch die technische Perfektion unserer Läufer wird die Reise in dieses magische Reich über und unter Wasser zu einem einzigartigen Erlebnis für die Zuschauer.“

©HOLIDAY ON ICE | Deen van Meer„Mit Blick auf das nahende 75-jährige HOLIDAY ON ICE Jubiläum im kommenden Jahr konzentrieren wir uns wieder ganz auf unsere Originalität und größte Stärke: Ein, wenn man so will ‚utopisches Entertainment-Erlebnis‘, das Können und Leidenschaft unserer Eiskünstler mit allen Mitteln der Bühnenkunst spektakulär in Szene setzt“, so Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE. Details zum Showkonzept, dem Kreativteam und dem Cast von „HOLIDAY ON ICE präsentiert ATLANTIS“ werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

 

Bild 1: ©HOLIDAY ON ICE

Bild 2: ©HOLIDAY ON ICE // Deen van Meer

Holiday on Ice – ATLANTIS

Holiday on Ice - ATLANTIS

HOLIDAY ON ICE entdeckt ATLANTIS: neue Arena-Produktion startet in kommender Winter-Saison

Das Original aller Eiskunstshows eröffnet die Tour 2017/2018 mit einer Hommage an ein versunkenes Paradies: Die Zuschauer erwartet Eislaufkunst auf höchstem Leistungsniveau als „utopisches Entertainment-Erlebnis“ in Göttingen!

©HOLIDAY ON ICEWillkommen in dem wohl prachtvollsten, reichsten und zauberhaftesten Inselreich aller Legenden: Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank. Bis heute beflügelt der Mythos den Entdeckergeist von Wissenschaftlern und Historikern – und unsere Phantasie. Das Produktionsteam von HOLIDAY ON ICE inszeniert die Legende für die im November beginnende Tour-Saison erstmalig als Eiskunstshow. Ein Cast von 35 internationalen Profiläufern, ausgebildet in Eis- und Luftakrobatik, wird Momentaufnahmen aus Leben und Liebe in Atlantis in Über- und Unterwasser-Szenerien zum Leben erwecken.

„Die Legende von Atlantis birgt einen unglaublichen Ideen-Fundus für alle entscheidenden Aspekte einer mitreißenden Live-Show auf Eis: Dramaturgie, Choreographie, Kostüme, Szenerie und Musik“, beschreibt Robin Cousins, Creative Director und Choreograph, seine Faszination an dem Projekt. „Nicht zuletzt durch die technische Perfektion unserer Läufer wird die Reise in dieses magische Reich über und unter Wasser zu einem einzigartigen Erlebnis für die Zuschauer.“

©HOLIDAY ON ICE | Deen van Meer„Mit Blick auf das nahende 75-jährige HOLIDAY ON ICE Jubiläum im kommenden Jahr konzentrieren wir uns wieder ganz auf unsere Originalität und größte Stärke: Ein, wenn man so will ‚utopisches Entertainment-Erlebnis‘, das Können und Leidenschaft unserer Eiskünstler mit allen Mitteln der Bühnenkunst spektakulär in Szene setzt“, so Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE. Details zum Showkonzept, dem Kreativteam und dem Cast von „HOLIDAY ON ICE präsentiert ATLANTIS“ werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

 

Bild 1: ©HOLIDAY ON ICE

Bild 2: ©HOLIDAY ON ICE // Deen van Meer

Holiday on Ice – ATLANTIS

Holiday on Ice - ATLANTIS

HOLIDAY ON ICE entdeckt ATLANTIS: neue Arena-Produktion startet in kommender Winter-Saison

Das Original aller Eiskunstshows eröffnet die Tour 2017/2018 mit einer Hommage an ein versunkenes Paradies: Die Zuschauer erwartet Eislaufkunst auf höchstem Leistungsniveau als „utopisches Entertainment-Erlebnis“ in Göttingen!

©HOLIDAY ON ICEWillkommen in dem wohl prachtvollsten, reichsten und zauberhaftesten Inselreich aller Legenden: Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank. Bis heute beflügelt der Mythos den Entdeckergeist von Wissenschaftlern und Historikern – und unsere Phantasie. Das Produktionsteam von HOLIDAY ON ICE inszeniert die Legende für die im November beginnende Tour-Saison erstmalig als Eiskunstshow. Ein Cast von 35 internationalen Profiläufern, ausgebildet in Eis- und Luftakrobatik, wird Momentaufnahmen aus Leben und Liebe in Atlantis in Über- und Unterwasser-Szenerien zum Leben erwecken.

„Die Legende von Atlantis birgt einen unglaublichen Ideen-Fundus für alle entscheidenden Aspekte einer mitreißenden Live-Show auf Eis: Dramaturgie, Choreographie, Kostüme, Szenerie und Musik“, beschreibt Robin Cousins, Creative Director und Choreograph, seine Faszination an dem Projekt. „Nicht zuletzt durch die technische Perfektion unserer Läufer wird die Reise in dieses magische Reich über und unter Wasser zu einem einzigartigen Erlebnis für die Zuschauer.“

©HOLIDAY ON ICE | Deen van Meer„Mit Blick auf das nahende 75-jährige HOLIDAY ON ICE Jubiläum im kommenden Jahr konzentrieren wir uns wieder ganz auf unsere Originalität und größte Stärke: Ein, wenn man so will ‚utopisches Entertainment-Erlebnis‘, das Können und Leidenschaft unserer Eiskünstler mit allen Mitteln der Bühnenkunst spektakulär in Szene setzt“, so Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE. Details zum Showkonzept, dem Kreativteam und dem Cast von „HOLIDAY ON ICE präsentiert ATLANTIS“ werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

 

Bild 1: ©HOLIDAY ON ICE

Bild 2: ©HOLIDAY ON ICE // Deen van Meer

Holiday on Ice – ATLANTIS

Holiday on Ice - ATLANTIS

HOLIDAY ON ICE entdeckt ATLANTIS: neue Arena-Produktion startet in kommender Winter-Saison

Das Original aller Eiskunstshows eröffnet die Tour 2017/2018 mit einer Hommage an ein versunkenes Paradies: Die Zuschauer erwartet Eislaufkunst auf höchstem Leistungsniveau als „utopisches Entertainment-Erlebnis“ in Göttingen!

©HOLIDAY ON ICEWillkommen in dem wohl prachtvollsten, reichsten und zauberhaftesten Inselreich aller Legenden: Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank. Bis heute beflügelt der Mythos den Entdeckergeist von Wissenschaftlern und Historikern – und unsere Phantasie. Das Produktionsteam von HOLIDAY ON ICE inszeniert die Legende für die im November beginnende Tour-Saison erstmalig als Eiskunstshow. Ein Cast von 35 internationalen Profiläufern, ausgebildet in Eis- und Luftakrobatik, wird Momentaufnahmen aus Leben und Liebe in Atlantis in Über- und Unterwasser-Szenerien zum Leben erwecken.

„Die Legende von Atlantis birgt einen unglaublichen Ideen-Fundus für alle entscheidenden Aspekte einer mitreißenden Live-Show auf Eis: Dramaturgie, Choreographie, Kostüme, Szenerie und Musik“, beschreibt Robin Cousins, Creative Director und Choreograph, seine Faszination an dem Projekt. „Nicht zuletzt durch die technische Perfektion unserer Läufer wird die Reise in dieses magische Reich über und unter Wasser zu einem einzigartigen Erlebnis für die Zuschauer.“

©HOLIDAY ON ICE | Deen van Meer„Mit Blick auf das nahende 75-jährige HOLIDAY ON ICE Jubiläum im kommenden Jahr konzentrieren wir uns wieder ganz auf unsere Originalität und größte Stärke: Ein, wenn man so will ‚utopisches Entertainment-Erlebnis‘, das Können und Leidenschaft unserer Eiskünstler mit allen Mitteln der Bühnenkunst spektakulär in Szene setzt“, so Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE. Details zum Showkonzept, dem Kreativteam und dem Cast von „HOLIDAY ON ICE präsentiert ATLANTIS“ werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

 

Bild 1: ©HOLIDAY ON ICE

Bild 2: ©HOLIDAY ON ICE // Deen van Meer

Göttinger Symphonie Orchester: Abo A+B – Philharmonischer Zyklus I+II – 4. Konzert „Feurig“

Göttinger Symphonie Orchester: Abo A+B - Philharmonischer Zyklus I+II - 4. Konzert "Feurig"

Angesichts seiner 150-jährigen Geschichte zählt das Symphonieorchester Göttingen bundesweit zu den traditionsreichsten Orchestern und ist mit über 100 Konzerten und mehr als 90.000 Zuhörern pro Jahr zugleich einer der erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörper im gesamten mittel- und norddeutschen Raum.

Herausragende Dirigenten und Solisten von internationalem Rang gehören seit seiner Gründung im Jahr 1862 zu seinen musikalischen Weggefährten. Weltweit gefragte Künstlerinnen und Künstler wie Simone Kermes, Dimitri Ashkenazy oder Frank Peter Zimmermann, der seit 2001 Ehrenmitglied des Orchesters ist, gastieren regelmäßig in Göttingen. Auch bei internationalen Musikfestspielen wie dem Festival d´Echternach wird das Orchester gerne willkommen geheißen.

Dies untermauert das internationale Ansehen des Orchesters, das sich nicht zuletzt durch sein außergewöhnlich breites Repertoire, viel beachtete Interpretationen zeitgenössischer Musik, zahlreiche Uraufführungen sowie von der Fachwelt gefeierte Einspielungen einen festen Platz in der nationalen und internationalen Musikszene erspielt hat.

Carolin Kebekus – Neues Programm

Carolin Kebekus – Neues Programm

Foto: Thomas Rapsch

Nach dem Siegeszug mit ihrer letzten Tour „AlphaPussy“, die über 300.000 Menschen gesehen haben, lotet Deutschlands Chef-Komikerin Carolin Kebekus mit ihrem neuen Programm erneut die Grenzen unter und über der Gürtellinie aus.

Aufgeladen mit irrwitzigen Alltagsbetrachtungen, urkomischen Geschichten aus ihrem Leben und unmissverständlichen Botschaften gegenüber allem Engstirnigen oder gar Hirnlosen feuert sie ihren Pointenhagel gewohnt geschmeidig aus der Hüfte.

Fest steht: Alle Fraukes, Harveys und Bibis dieser Welt können sich schon mal warm anziehen!

Paul Panzer – „GLÜCKSRITTER … vom Pech verfolgt!“

Paul Panzer - „GLÜCKSRITTER ... vom Pech verfolgt!“

„GLÜCKSRITTER … vom Pech verfolgt!“

Das brandneue Live-Programm von Paul Panzer

Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!?
Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen.
„GLÜCKSRITTER … vom Pech verfolgt!“
Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze der deutschen Comedy und fünf der erfolgreichsten Comedy-Bühnen-Shows überhaupt, tritt „unser Paul“ nun seine wohl fantastischste Reise an. Eine Reise zu uns selbst, eine Reise voll unerwarteter Begebenheiten, und nur allzu menschlichen Hoffnungen und
Ansichten jenseits der Norm – kurz, Paul Panzers Plan vom Glück.
Warum die innere Mitte finden, wenn der Platz rechts auf dem Sofa noch frei ist? Warum „loslassen“, wenn man eh schon am seidenen Faden hängt? Warum ist weniger mehr aber viel nicht Nichts? Ist die Abwesenheit von Pech schon Glück?
Paul kennt die vermeintlichen Antworten und bricht sie virtuos herunter, auf den ganz normalen Wahnsinn seiner Familie, seines Alltags und überhaupt, den Mikrokosmos seiner Welt.
„GLÜCKSRITTER … vom Pech verfolgt!“, ist eine geniale Live-Show vom Sinn und Zweck des Seins, eine Show voller Motivation und Hoffnung, und fast nebenbei … die wohl lustigste Reise ans Ufer der
Unvernunft, die je ein Mensch unternommen hat.
Paul Panzer in Höchstform!

Göttinger Symphonie Orchester: Abo C – Zyklus Promenade – 2. Konzert „Csárdás“

Göttinger Symphonie Orchester: Abo C - Zyklus Promenade - 2. Konzert "Csárdás"

Angesichts seiner 150-jährigen Geschichte zählt das Symphonieorchester Göttingen bundesweit zu den traditionsreichsten Orchestern und ist mit über 100 Konzerten und mehr als 90.000 Zuhörern pro Jahr zugleich einer der erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörper im gesamten mittel- und norddeutschen Raum.

Herausragende Dirigenten und Solisten von internationalem Rang gehören seit seiner Gründung im Jahr 1862 zu seinen musikalischen Weggefährten. Weltweit gefragte Künstlerinnen und Künstler wie Simone Kermes, Dimitri Ashkenazy oder Frank Peter Zimmermann, der seit 2001 Ehrenmitglied des Orchesters ist, gastieren regelmäßig in Göttingen. Auch bei internationalen Musikfestspielen wie dem Festival d´Echternach wird das Orchester gerne willkommen geheißen.

Dies untermauert das internationale Ansehen des Orchesters, das sich nicht zuletzt durch sein außergewöhnlich breites Repertoire, viel beachtete Interpretationen zeitgenössischer Musik, zahlreiche Uraufführungen sowie von der Fachwelt gefeierte Einspielungen einen festen Platz in der nationalen und internationalen Musikszene erspielt hat.