
Alle Hits live in deiner Stadt!
Nach über 1,5 Millionen verkauften Soundtracks mit unzähligen Hits (Up,
Up, Up (Nobody’s Perfect), Mädchen gegen Jungs, No risk, no fun) und zwei spektakulären Musicaltourneen mit über 150.000 Zuschauern, ist die „Bibi & Tina“ Reihe nicht nur ein Phänomen, sondern auch eine der erfolgreichsten Family Entertainment Produktionen im deutschsprachigen Raum.
Unter dem Motto: „Bibi & Tina kommen in Deine Stadt und sie bringen all ihre Hits mit“ – geht es ab 15.12.2018 erneut auf große Deutschland Tournee.
Dieses Mal wird aber alles etwas anders:
Bibi & Tina erleben ein brandneues Abenteuer und werden zusammen mit Ihren Freunden Holger, Alex und vielen mehr gemeinsam die Bühne noch heftiger rocken als je zuvor.
In über 50 Städten wird lachen, tanzen, mitsingen und beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert sein.
Auch für die Eltern wird es nicht langweilig, ganz im Gegenteil: Bei der letzten Tournee wurden viele Mütter und Väter gesehen, die die Lieder lautstark mit ihren Kindern mitgesungen haben.
Ein Pop-Spektakel, nach dem alle glücklich nach Hause gehen werden.

Weihnachten kommt immer viel schneller als man denkt. Und die Highlights vor Weihnachten sind alljährlich die Weihnachtskonzerte von Seven Up. Diesmal wird, weil die Stadthalle in die Jahre gekommen ist und renoviert werden muss, am Sonnabend, 15., und Sonntag, 16. Dezember, in der Göttinger Lokhalle gefeiert. Natürlich laufen die Planungen bei den Seven Ups schon auf Hochtouren.
Mit dabei in diesem Jahr ist diesmal die Göttinger Stadtkantorei, ein überregionaler, gemischter, etwa 100 Personen starken Konzertchor in kirchlicher Trägerschaft unter der Leitung von Kantor Bernd Eberhardt. „Da werden wir nicht so alleine auf der großen Lokhallenbühne stehen“, scherzt Gregor Jess von Seven Up und ist von der Zusammenarbeit mit dem Chor begeistert. Und mit dem zweiten Gast, Edo Zanki, hat sich Seven Up einen großen Traum erfüllt. Zanki gilt als der „Pate des deutschen Souls“. Er hat für viele Größen der Branche wie Herbert Grönemeyer, Sasha oder auch Tina Turner als Produzent gearbeitet. Ein echter Vollblutmusiker. Die Band freut sich riesig, dass er für die Konzerte in Göttingen zugesagt hat.

Weihnachten kommt immer viel schneller als man denkt. Und die Highlights vor Weihnachten sind alljährlich die Weihnachtskonzerte von Seven Up. Diesmal wird, weil die Stadthalle in die Jahre gekommen ist und renoviert werden muss, am Sonnabend, 15., und Sonntag, 16. Dezember, in der Göttinger Lokhalle gefeiert. Natürlich laufen die Planungen bei den Seven Ups schon auf Hochtouren.
Mit dabei in diesem Jahr ist diesmal die Göttinger Stadtkantorei, ein überregionaler, gemischter, etwa 100 Personen starken Konzertchor in kirchlicher Trägerschaft unter der Leitung von Kantor Bernd Eberhardt. „Da werden wir nicht so alleine auf der großen Lokhallenbühne stehen“, scherzt Gregor Jess von Seven Up und ist von der Zusammenarbeit mit dem Chor begeistert. Und mit dem zweiten Gast, Edo Zanki, hat sich Seven Up einen großen Traum erfüllt. Zanki gilt als der „Pate des deutschen Souls“. Er hat für viele Größen der Branche wie Herbert Grönemeyer, Sasha oder auch Tina Turner als Produzent gearbeitet. Ein echter Vollblutmusiker. Die Band freut sich riesig, dass er für die Konzerte in Göttingen zugesagt hat.
In einer einzigartigen Live-Show präsentiert das „Royal Christmas Orchestra“ zusammen mit Stars wie Tom Gaebel, Alexander Klaws, Maria Levin und vielen weiteren Künstlern am 13. Dezember 2018 in der LOKHALLE Göttingen die beliebtesten internationalen Weihnachtssongs.
In der dreistündigen Show können sich die Gäste auf Klassiker wie „Hallelujah“, „Do they know it´s Christmastime“ und „Last Christmas“ freuen. Das große Finale, bei dem alle Künstler zusammen performen, wird ein absolutes Highlight. „Let it Snow“ in the „Winter Wonderland“ heisst das Motto zum Finale wo alle Künstler gemeinsam auftreten.
Passend zur Weihnachtszeit lassen Lichter und Farben bei „White Christmas“ die gesamte LOKHALLE in tollem Licht erstrahlen. Die fulminante Bühne über mehrere Ebenen garantiert ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. Songs von Legenden wie Frank Sinatra, Doris Day und George Michael, sowie von Top-Stars wie Mariah Carey, Bryan Adams und Paul McCartney, werden die Besucher in weihnachtliche Vorfreude versetzen.
Ein professioneller, afrikanischer Gospelchor rundet Europas größte Weihnachtsshow ab. Vor allem bei den deutschen Klassikern in der Show ist das Mitsingen erwünscht und die besinnliche Stimmung dürfte selbst alle Weihnachtsmuffel mitreißen.
Zu einem außergewöhnlich gelungenem Weihnachtsfest gehört natürlich auch die ein oder andere Überraschung:Ob weiße Weihnacht in der Show Wirklichkeit wird, zeigt sich am 13. Dezember um 19:30 Uhr in der LOKHALLE Göttingen. Alle Künstler machen gemeinsam aus der Show ein magisches Weihnachtswunder zur schönsten Zeit des Jahres – garantiert keine stille Nacht!