Eva Mattes liest und singt: Astrid Lindgren

Eva Mattes liest und singt: Astrid Lindgren

Die Menschheit hat den Verstand verloren – aus den Tagebüchern von 1939 – 1945

Einlass 18.45 Uhr, Beginn 19 Uhr

Vorverkauf : Buchhandlung Grimpe Northeim, papierus, Northeim Touristik, HNA, HALLO

 

Archie Clapp – Spaßrutenlauf

Archie Clapp - Spaßrutenlauf

Ein alter Bekannter aus Gillersheim erobert die Comedy Bühnen der Republik .
Welchen Karriereweg wäre die Kelly-Family gegangen, wenn sie damals in den Fußgängerzonen gezaubert hätte? Die Antwort kennt nur einer: Archie Clapp. Denn statt von kreischenden Teenie-Scharen in riesigen Konzerthallen angehimmelt zu werden, stand Archie schon als fünfjähriges Kind mit seiner Familie vor dem örtlichen Karstadt und faltete Luftballontiere im Akkord. Nach diesen lehrreichen Jahren in der Schule des Lebens und später auf der staatlichen Artistenschule in Berlin hat er aber die Kurve gekriegt und erobert nun mit seinem neuen Comedy-Programm „Spaßrutenlauf“ die Bühnen der Republik. In seinen Stand-ups wirft Archie einen selbstironischen Blick zurück auf seine ersten Schritte im knallharten Showbusiness und nimmt sein Publikum mit auf eine Safari in das Leben eines unbekannten Neuköllner Komikers.
Denn Clapp war bereits: Leidenschaftlicher Hochzeitszauber, ungekrönter Kleinkunst-König und Spaßsklave im Seniorenheim. Er selbst sagt: „Diese Erfahrungen sind nur mit Humor zu ertragen.“ Ob Gentrifizierung seines Kiezes, Kollisionen mit Gesetzeshütern oder der Kampf der Kulturen an der Supermarktkasse: Archie packt die heißen Eisen an und schmiedet daraus seine ganz eigene humorvolle Weltsicht. Nichts und Niemand ist vor seinen bissigen Onelinern sicher.

VVK: eventim.dereservix.de

 

Ladies Only

Ladies Only

Messeausstellung / Fashion-Show / Male Revue Show / After-Show Party

mit Jana Ina Zarella, Vintage Vegas, Paul Janke  u.a.

Eintritt: 29,90 €, Tickets : reservix , Northeim Touristik Einlass: 19 Uhr

Veranstalter
city soundz

 

Brain Auger’s oblivion express – featuring Alex Ligertwood

Brain Auger's oblivion express - featuring Alex Ligertwood

Brian Auger ´s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood – Zwei große Legenden vereinen ihre musikalische Finesse auf einer Bühne: Santana-Stimme Alex Ligertwood und Ausnahmekeyboarder Brian Auger mit seiner Band Oblivion Express ergänzen einander perfekt….

VVK: ab 17.02.2018, eventim

Eintritt: 18,–/20,–/23,–€ zzgl. Gebühren

Veranstalter
Förderverein Stadthalle Northeim e.V.

 

The Irish Folk Festival

THE Irish Folk Festival 2018 - Das Original

mit Christy Barry & James Devitt; Janna Hyde & Tadhg O‘  Meachair; Ailie Robertson’s, The Outside Track
Last but not least  FESTIVAL SESSION

Das Irish Folk Festival gilt als die Mutter aller Irish Folk Veranstaltungen in D, CH, A und Benelux und feierte 2013 das vierzigjährige Jubiläum. In seiner aktuell 43. Auflage ist es womöglich die dienstälteste Tourneeveranstaltung Europas. Es findet immer von Mitte Oktober bis Mitte November statt. Über die Jahre haben sicherlich mehr als eine Million Zuschauer das IFF besucht! Alles, was in Irland Rang und Namen hat, ist beim IFF schon einmal aufgetreten. Viele Gruppen, die heute zu den bekanntesten der Welt zählen, haben das IFF als Sprungbrett für ihre großartige Karriere gewählt.

VK. ab 17.02.2018 eventim reservix Buchhandlung Grimpe, papierus, HNA, HALLO, Northeim Touristik

Eintritt ab 22,—€ zzgl. Gebühren

 

Jubiläumskonzert von Gospelcolours

Jubiläumskonzert von Gospelcolours

Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens laden wir ganz herzlich zu unserem rund anderthalbstündigen JUBILÄUMS-KONZERT ein:Gemeinsam mit demGospelchor aus Gillersheim möchten wir in die Welt moderner Gospel- und Popsongs mitnehmen.

Im Anschluss laden wir zu einem Empfang ein.

 

Historischer Klostermarkt und Sonntagseinkauf

Historischer Klostermarkt und Sonntagseinkauf

Northeimer Klostermarkt – historisches Marktspektakel mit verkaufsoffenen Sonntag in Northeim

Immer am dritten Wochenende im September lässt der nunmehr 23. Klostermarkt Northeims Geschichte wieder lebendig werden.

Für zwei Tage verwandeln Händler, Handwerker, Gaukler, Landsknechte und Ritter die Plätze der Innenstadt in einen großen historischen Markt mit Zeltlagerstätten und liebevoll gestalteten Ständen.

Hier wird gelebt, gekämpft und gefeiert, gefeilscht und verkauft. Zunftmeister zeigen uralte Handwerkstechniken. Historische Scharmützel, Kinderbelustigungen, Ritterkämpfe, Lagerleben und mittelalterliche Musik sorgen zusätzlich für Unterhaltung. Vielerlei Köstlichkeiten im rustikalen Stil sorgen für das leibliche Wohl.

Der Eintritt ist frei.

Die geöffneten Geschäfte laden am verkaufsoffenen Sonntag zum Bummel, Schauen und Einkaufen ein.

Veranstalter: Stadtmarketing Northeim e.V.

 

Reeperbahn Festival 2021

https://uploads-ssl.webflow.com/5b1fcec41b17609ea823ec12/5b1fcf610fbeaed8268a36d6_Reeperbahn_Logo.png

Mit der fortschreitenden Impfkampagne, zahlreichen Testmöglichkeiten und niedrigen Inzidenzen sind wir zuversichtlich, die 16. Ausgabe des Reeperbahn Festivals vom 22.-25. September 2021 auf St. Paulis Bühnen bringen zu können. Dies geschieht in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und gemäß der im September geltenden Verordnungen, um zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit der Besucher*innen, Partner*innen, auftretenden Künstler*innen und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Dies bedeutet aber auch, dass es jederzeit zu Änderungen und Anpassungen des Programms kommen kann. Genauere Details zum konkreten Planungsstand werden wir in den nächsten Monaten über unsere Kanäle bereitstellen.  

Das Reeperbahn Festival verbindet in seinem Programm ein vielfältiges Line-Up neuer, internationaler Talente mit der Themenvielfalt eines progressiven Musik-Marktplatzes. Veranstaltungen unterschiedlichster Art warten darauf, in zahlreichen Venues Fans, Journalist*innen und Fachbesucher*innen mitzureißen und zu begeistern. Seit dem Debüt im Jahr 2006 hat sich das Reeperbahn Festival zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Musikwelt entwickelt und zeigt, wie sich ein überbordendes musikalisches Line-Up mit musikwirtschaftlichen Interessen und zivilgesellschaftlichem Engagement verbinden lässt.

Neben den Konzerten internationaler Künstler*innen, umfasst das Programm auch Formate aus der Bildenden Kunst oder Virtual Reality sowie ein thematisch vielfältiges Film- und Literaturangebot. Die Rubrik Discourse bietet außerdem die Möglichkeit, an gesellschaftlichen sowie kulturellen Debatten teilzunehmen oder sich über den Einstieg in die Musikwirtschaft zu informieren. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierfür das Festival Village auf dem Heiligengeistfeld. Im Rahmen von Sessions, Showcases, Networking Events und Award-Shows können Fachbesucher*innen des Reeperbahn Festivals Musik neu denken, erleben und: hören. 


Partnerland in 2021 ist Südkorea.

.. alle Pressemitteilungen auf einen Blick
… Festival- und Konferenztickets

Reeperbahn Festival 2019

https://uploads-ssl.webflow.com/5b1fcec41b17609ea823ec12/5b1fcf610fbeaed8268a36d6_Reeperbahn_Logo.png

Das Reeperbahn Festival verbindet vom 18.-21. September in seinem Programm ein vielfältiges Line-Up neuer, internationaler Talente mit der Themenvielfalt eines progressiven Musik-Marktplatzes. Über 900 Einzelveranstaltungen unterschiedlichster Art warten darauf, in zahlreichen Venues Fans, Journalist*innen und Fachbesucher*innen mitzureißen und zu begeistern. Seit dem Debüt im Jahr 2006 hat sich das Reeperbahn Festival zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Musikwelt entwickelt und zeigt, wie sich ein überbordendes musikalisches Line-Up mit musikwirtschaftlichen Interessen und zivilgesellschaftlichem Engagement verbinden lässt.

Neben den rund 600 Konzerten internationaler Künstler*innen, umfasst das Programm auch Formate aus der Bildenden Kunst oder Virtual Reality sowie ein thematisch vielfältiges Film- und Literaturangebot. Die Rubrik Discourse bietet außerdem die Möglichkeit, an gesellschaftlichen sowie kulturellen Debatten teilzunehmen oder sich über den Einstieg in die Musikwirtschaft zu informieren. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierfür das Festival Village auf dem Heiligengeistfeld. Im Rahmen von Sessions, Showcases, Networking Events und Award-Shows können Fachbesucher*innen des Reeperbahn Festivals Musik neu denken, erleben und: hören.

Mit dem DOORS OPEN gibt es in diesem Jahr erstmalig eine standesgemäße Eröffnungsveranstaltung, die internationale Live-Acts sowie Gäste aus Musik und Medien vereint und den musikalischen Ausnahmezustand in der Hansestadt offiziell einläutet. Auch die erneut prominent besetzte Jury des Talent-Wettbewerbs ANCHOR sowie die sechs Nominierten werden hier vorgestellt.

Partnerland in 2019 ist Australien.

… die Locations des Reeperbahn Festivals
… alle Pressemitteilungen auf einen Blick
… Festival- und Konferenztickets