Das erste Septemberwochenende steht ganz im Zeichen des Flugplatzfestes des LSV in Hattorf. Am 7. und 8. September wird fliegerisches Können geboten, unter anderem vom Acro-Team Meschede, das wieder für Kunstflugvorführungen gewonnen werden konnte. Dieses Jahr kommen die Piloten mit drei Doppeldeckern nach Hattorf.
Weiterhin stehen Rundflüge über die Region auf dem Programm. Bei günstigem Wetter wird zum Abend auch wieder ein Heißluftballon erwartet. Das Fest findet an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Blasorchester Herzberg Serenade nach Art des großen Zapfenstreichs ab 19.30Uhr mit Blaskapelle und Bewirtung Fackeleinzug des großen Blasorchesters bei Einbruch der Dunkelheit.
Rathausbühne
37412 Herzberg am Harz
Marktplatz

Schlagfertig und urkomisch entzündet Sascha Korf ein satirisches Feuerwerk. Er echauffiert sich über das aktuelle politische Geschehen, diskutiert über Online-Supermärkte ohne Regale, Hotlines mit kalten Ratschlägen oder Burn-Out-Pilger mit Navi und Luxuszelten. Wann kam Quinoa und Chia in unser Leben und warum? Welchen Sinn macht ein koffein- und laktosefreier Cappuccino mit Stevia? Wieso gibt es inzwischen 4000 Teesorten, alleine 500 davon für die Verdauung? Und warum hat das Wort „Prominenz“ im deutschen Fernsehen so viel an Wert verloren? Nach dem Motto „Alles ist möglich!“ macht Korf aus jeder Show ein Ereignis: Grandiose Situationskomik, pointierte Alltagsbetrachtungen und wilde Improvisationen. Das passiert, das verzückt. Echt wahr.
www.sascha-korf.de
………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Der in der internationalen Modeszene gefeierte Fotograf Juan Tenorio schert sich wenig um Konventionen, beruflich und privat. Seine Ehe mit der reichen Erbin Ana betreibt er seit Jahren als offene Zweierbeziehung. Ungeniert bedient er sich an Firmengeldern und am Vermögen seines Schwiegervaters, um sich seinen professionellen und erotischen Eskapaden hingeben zu können. Allerdings ist ihm und seinem Handlanger Catalinón im Laufe der Jahre in der gekränkten Ehefrau eine Todfeindin erwachsen. Die Situation spitzt sich zu, als Anas Vater im Sterben liegt und die Geldflüsse zu versiegen drohen. Nichtsdestotrotz setzt Juan seinen Lebenswandel fort – und geht sehenden Auges das Risiko einer Katastrophe ein.
Die Neufassung der um 1600 in Spanien sehr populären und vom Dramatiker Tirso de Molina erstmals auf die Bühne gebrachten Geschichte des tolldreisten Frauenhelden und Kriminellen verlegt die Handlung in ein Sevilla der Gegenwart. Mit dem Stück setzt stille hunde seine beliebte Reihe kammerspielartiger Nacherzählungen bekannter Theaterstoffe fort.
www.stille-hunde.de
Eine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V. im Rahmen der Reihe APEX AUSWÄRTSSPIEL. Die Produktion wurde gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. mit Mitteln zur Förderung des Freien Theaters und vom Landkreis Göttingen.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket
Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de
Spielort: Schloss Rittmarshausen, Lindenberg 4, 37130 Gleichen
Anfahrtsskizze
Das Schloss Rittmarshausen liegt mitten im Ort in einer Senke direkt hinter der von der Hauptstraße aus gut sichtbaren Kirche. Dem Wohnhaus ist ein Areal mit ehemaligen Wirtschaftsgebäuden vorgelagert. Hier befinden sich Parkmöglichkeiten. Zum Spielort gelangt man von dort aus durch ein schmiedeeiserenes Tor über einen kurzen Kiesweg. Leider ist der Spielort nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltung zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

ab 12 Jahre
Überraschungen aus der Welt des Puppenspiels, Musik und eine stärkende Suppe!
Wenn sich Puppenspieler treffen und zusammen etwas erflausen – was kommt dabei heraus?
Kommen Sie, sehen Sie, staunen Sie über Verrücktes, Poetisches und Komisches aus der Welt des Puppenspiels. Im Anschluss gibt es wieder die Abschlussparty mit der wunderbaren, unbedingt tanzbaren Musik von »Blech & Schwefel« aus Kassel.
Trinitatiskirche Braunlage: Ensemble Sacralissimo (Goldene Stimmen aus Bulgarien mit Starbarriton
Dilian Kushev- Opernarien und sakrale Lieder aus aller Welt) VVK über Tourist-Info Braunlage und der Volksbank Braunlage