Schwanensee – Klassisches Russisches Ballett

Die Musik des genialen Komponisten P.I. Tchaikovsky und die exquisiten sowie die raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov prägen den „Schwanensee“. Die Rolle der Odette, welche vom bösen Zauberer in die Schwanenkönigin verzaubert wurde, und des Gegners, des Schwarzen Schwans, ist eine tänzerische Herausforderung für jede Ballerina. Beide Rollen mit verschiedenen Charakteren werden von derselben Tänzerin dargestellt. Lassen Sie sich vom Schwanensee verzaubern.

 


 

Preise: 45,90 € / 35,90 € / 31,90 €

 

Kinder bis 3 Jahre frei, ohne Sitzplatzanspruch.
Ermäßigung gilt für Kinder von 4 bis einschließlich 14 Jahren, Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis.

 

Heilig Abend – Schauspiel von Daniel Kehlmann

Heilig Abend!

Es ist der 24. Dezember, halb elf Uhr abends. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Nur genau 90 Minuten hat er Zeit, der Verhörspezialist Thomas, um von einer Frau namens Judith zu erfahren, ob sie tatsächlich, wie er vermutet, um Mitternacht einen – gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Peter geplanten – terroristischen Anschlag verüben will.
Sie wurde auf dem Weg zu ihren Eltern aus einem Taxi geholt und zur Polizeistation gebracht. Thomas weiß offensichtlich nicht nur theoretisch alles über sie, ihre Arbeit und ihre gescheiterte Ehe, sondern auch praktisch, z. B. dass ihr Ex-Mann am Tag davor von 14.30 Uhr nachmittags bis 22:52 Uhr am Abend bei ihr war. Was haben sie da besprochen? Im Nebenzimmer wird Peter schon fast zwölf Stunden lang befragt. Ermittler Thomas versucht, wie das bei parallel geführten Vernehmungen üblich ist, den einen über die Aussagen des anderen zu überführen. Aber wo endet List, und wo beginnt unzulässige Täuschung, wenn unbelegte Vorwürfe wie Fakten behandelt werden? Ist das Ganze doch nur eine Übung für eines von Judiths Seminaren, wie die Philosophie-Professorin behauptet? Thomas setzt alles daran, Judith aus der Reserve zu locken. Doch da hat er mit ihr, die sich mit dem französischen Psychiater, Politiker und Autor Frantz Fanon und seinen Thesen über die Rechte Unterdrückter auseinandergesetzt hat, kein leichtes Spiel. Im Gegenteil: Sie beginnt, ihr Gegenüber mit gezielten Fragen aus dem Konzept zu bringen. Die Situation spitzt sich zu. Und die Zeit läuft…

In dieser spannenden Psycho-Studie spielt Kehlmann durch die scharfkantige Figurenzeichnung und die wechselnde Beziehungsdynamik geschickt mit den Erwartungen und Ängsten der Zuschauer. Er stellt wieder Fragen, die zum Weiterdenken zwingen, weil sie nicht einfach und nicht eindeutig zu beantworten sind, die aber eine Antwort verlangen, weil wir nicht sicher sein können, dass sie nur unser Privatleben betreffen und nicht auch – mehr als uns lieb ist – das unserer Kinder.

 

Ticketpreis: 28,50 €
Sonderpreis für Abonnenten: 20,00 €

Tina – The Rock Legend

Die Veranstaltung wurde vom 05.03.2021 auf diesen Termin verschoben.
Bitte beachten: Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!

 

Explosiv! Authentisch! Live on Stage!

 

Hits wie „Simply The Best“, „Private Dancer“ oder „We Don`t Need Another Hero“ sind Popgeschichte und machten Tina Turner zur Rock-Legende.

Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen internationalen Nummer 1-Platzierungen wurde sie weltweit bekannt. 188.000 Zuschauer waren 1988 in Rio live bei Tina Turner im Maracana-Stadion! Ein Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde war damit gesichert.

Den Sound dieses legendären Konzerts holt „„Break Every Rule – TINA-The Rock Legend““ zurück auf die Bühne! Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive über das Lebenswerk des Superstars Tina Turner.
Ein Super Hit jagt den nächsten. Alles präsentiert in einer aufwändigen MultimediaShow mit Technik vom Feinsten.

Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!

 


 

Ticketpreise:

1. Preiskategorie 57,90€

2. Preiskategorie 51,90€

3. Preiskategorie 45,90€

4. Preiskategorie 39,90€

 

Reinhold Beckmann Duo

Die Veranstaltung wurde vom 24.04.2021 auf diesen Termin verschoben.
Bitte beachten: Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!

 

REINHOLD BECKMANN DUO
„Haltbar bis Ende!“

An Reinhold Beckmann verblüfft am meisten die Selbstverständlichkeit seines musikalischen Auftretens. Sein Gesang ist so lässig, unbefangen und zwanglos, dass man glauben möchte, er mache schon immer Musik und nur Musik. Reinhold Beckmann ist aber nicht nur ein Könner, sondern auch ein Kenner guter Musik.
Er ist ein Singer/Songwriter mit Herzblut und feinem Gespür für gute Geschichten, die er in seinen Songs charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch erzählt. Das schöne Scheitern gehört dazu, so wie der Blick auf die kleinen Macken des Alltags. Beckmann holt die Menschen mit seiner Musik ab. Sein Duo mit Johannes Wennrich steht für virtuoses Gitarrenspiel, für gefühlvolle Balladen und ebenso für beeindruckend kraftvolle, fast rockige Nummern. Immer wieder staunt man über seine Spielfreude, die scheinbare Mühelosigkeit des Auftritts und seine absolute Souveränität.

Ticketpreis: 20,00 €
Schüler / Studenten: 15,00 €

Saso Avsenik und seine Oberkrainer – Komm mit uns nach Oberkrain!

Die Veranstaltung wurde vom 18.04.2021 auf diesen Termin verschoben.
Bitte beachten: Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!

 

Wer kennt Sie nicht, die unvergesslichen Melodien von SLAVKO AVSENIK und seinen ORIGINAL OBERKRAINERN!?

 

Werke wie Auf der Autobahn, Es ist so schön ein Musikant zu sein, Tante Mizzi, Slowenischer Bauerntanz, Hinter´m Hühnerstall und mehr als 1000 weitere Titel machten die Musik von SLAVKO AVSENIK unsterblich.

Sein weltweit bekanntestes Stück ist aber unumstritten das TROMPETEN ECHO, dass auf der ganzen Welt mehr als 600 Mal gecovert wurde und vielen auch noch als Titelmelodie aus dem „Musikantenstadl“ bekannt ist.

31 Goldene-, 1 Platin- und 1 Diamantene Schallplatte sowie mehr als 36 Millionen verkaufter Tonträger unterstreichen den grandiosen Erfolg der Oberkrainer.

Was geschieht, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen
das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens „Sascho“ ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainermusik.

 

Unter seiner Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der „Wiege der Oberkrainermusik“, sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft, der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musik weiter zu führen.

Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentieren sich die jungen Musiker um Saso Avsenik! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!

Ticketpreise:

1. Preiskategorie 39,50€

2. Preiskategorie 36,50€

3. Preiskategorie 33,50€

Viva Las Vegas – Elvis the Show

 

Die Veranstaltung wurde vom 12.12.2020 auf diesen Termin verschoben.
Bitte beachten: Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!

 

Seit 1985 ist er professionell im Show-Business tätig, setzte sich gegen unzählige Konkurrenten durch und erhielt viele Preise, so z.B. den „Golden Elvis Award“ (1995) und gewann 1999 den internationalen Elvis Presley Wettbewerb, welcher unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters von Memphis, TN (Elvis’ Heimatstadt) durchgeführt wurde.

 

Im Jahr 2000 setzt sich RIO, als 3facher Europameister der Elvis-Interpreten, gegen 78 Bewerber aus Europa und den USA durch und bekommt den Titel “Elvis 2000 – Elvis Tribute Artist of the Century“ verliehen. Es folgen Tourneen in den USA (Las Vegas, Los Angeles, Memphis), durch Asien (Malaysia, Singapur, Indonesien, Thailand) und nach Monaco.

 

RIO singt Musikstücke in jeglicher Stilrichtung von Elvis und schlüpft mit Haut und Haaren in die Rolle des verstorbenen „King of Rock’n’Roll“.
Das Publikum erlebt in seinen Konzerten die Faszination seiner Country-, Gospel-, Christmas– und Las Vegas Shows, die bis ins Detail perfekt arrangiert sind.

 

 

Ticketpreise:

1. Preiskategorie 48,00€

2. Preiskategorie 43,00€

3. Preiskategorie 37,00€

Truck Stop – Schöne Bescherung 2021

Die Veranstaltung wurde vom 17.03.2021 auf diesen Termin verschoben.
Bitte beachten: Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!

 

________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

TRUCK STOP – Schöne Bescherung 2021

Die erfolgreichste deutsche Country-Band aller Zeiten geht im Winter 2021 wieder auf Weihnachtstournee

„Ich möcht so gern Dave Dudley hör`n“, „Der wilde, wilde Westen“, „Take it easy altes Haus“, „Arizona, Arizona“ und „Großstadtrevier“. Die Hits von TRUCK STOP kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen.
Echte Typen mit Cowboyhut geben Gas!
Unverwechselbar seit vielen Jahrzehnten: Die „Cowboys der Nation“ erfolgreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Sie hängen die Cowboyhüte noch lange nicht an den Nagel! Kein Ende in Sicht! Mit ihren legendären Songs, die unter die Haut gehen haben sie längst Kultstatus erreicht.
Das Warten hat ein Ende! Endlich wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Über viele Monate konnten sich die 6 Country Musiker nicht mehr gemeinsam treffen. Wie alle ihre Kollegen, waren sie zur Live-Untätigkeit gezwungen. Ein Wiedersehen gab es in Hamburg zur Produktion des neuen Albums „Liebe, Lust & Laster“ im Sommer 2020.
Truck Stop werden in der Vor-Weihnachtszeit 2021 eine schöne Bescherung präsentieren: mit den Weihnachtsklassikern wie z.B.  „Erwin“, sowie legendären Hits aus den vergangenen Jahrzehnten von „Ich möchte‘ so gern Dave Dudley hör’n“, „Take it easy“, „Der Wilde, wilde Westen“, Arizona, Arizona“, Louisiana Ladies“, “Die Lady & der Tramp“ – alles in live.
Selbstverständlich dürfen auch die Hits der aktuellen Alben nicht fehlen.  „Männer sind so“, „Die Party geht weiter“, „Ein Stückchen Ewigkeit“ und der typisch Norddeutsche Song „Moin, Moin“ und „Freundschaft bleibt“ haben sie im Repertoire. Besonders gespannt können alle auf die brandneuen Songs des TRUCK STOP-Albums „Liebe, Lust & Laster“ sein. Das neue Album wird im Frühjahr 2021 veröffentlicht und der Vorbote „Mein Zuhaus“ wird heute bereits in den Hitparaden rauf und runter gespielt.
Die Liveshow bietet eine erfrischende Mischung aus Weihnachts-Hits, Klassikern und neuen Songs, für die Truck Stop Familie ein spezielles Programm, unterhaltsam, persönlich mit kuscheligem Vor-Weihnachts-Feeling.
Neben Andreas Cisek, Leadgesang und Gitarre, stehen Wolfgang „Teddy“ Ibing Schlagzeug, Knut Bewersdorff (Pedal Steel Guitar, Dobro, Gitarre & Gesang), Uwe Lost, (Bass, Akkordeon & Gesang), Chris Kaufmann (Lead-Gitarre) und Tim Reese (Fiddle, Gitarre, Banjo, Mandoline) auf der Bühne – ihre Musik – back to the Country-Roots: ehrlich, handgemacht, und immer mit großer Spielfreude.

 

 

Ticketpreise:

1. Preiskategorie 48,30€

2. Preiskategorie 43,90€

3. Preiskategorie 39,50€

Kastelruther Spatzen Live 2021

KASTELRUTHER SPATZEN kommen nach Osterode!

Wer kennt Sie nicht, die großen Hits der Kastelruther Spatzen!? Evergreens des volkstümlichen Schlagers wie „Eine weiße Rose“, „Schatten über`m Rosenhof“, „Tränen passen nicht zu Dir“ und viele viele mehr…

 

Die Kastelruther Spatzen zählen schon seit über 30 Jahren zu den erfolgreichsten Musikgruppen in der deutschsprachigen Musiklandschaft. Bereits über Jahrzehnte schreiben die 7 Musiker aus Südtirol im In- und Ausland Musikgeschichte. Mehr als 15 Millionen verkaufte Tonträger und unzählige Auszeichnungen wie fünf goldene Stimmgabeln, zahlreiche „Kronen der Volksmusik“ sowie unglaubliche 13 Echos machen die Kastelruther Spatzen immer noch konkurrenzlos zur erfolgreichsten Volksmusikgruppe aller Zeiten.

 

Die Gründungungsmitglieder der Band waren Karl Schieder, Walter Mauroner und Valentin Silbernagl. Die 3 Musiker kannten sich schon vor der Gründung durch das Singen. Kurz nach der Gründung stießen bereits Oswald Sattler und Ferdinand Rier zur Gruppe hinzu. Dicht gefolgt von Norbert Rier. Ihre erste Schallplatte „Das Mädchen mit den erloschen Augen“ belohnte die Kastelruther Spatzen gleich mit der ersten Goldenen Schallplatte. 1986 verließen Karl Schieder und Ferdinand Rier die Gruppe aus beruflichen Gründen und Albin Gross und Karl Heufler kamen hinzu. 1993 verließ Oswald Sattler die Band, um seine Solokarriere

zu starten. Der an seine Stelle folgende Andreas Fulterer verlies die Spatzen ebenfalls nach 5 Jahren für seine Solokarriere. An seine Stelle kamen Kurt Dasser und Rüdiger Hemmelmann.

 

Nach dem ersten Tonträger veröffentlichten die Kastelruther Spatzen fast jedes Jahr eine neue CD, die sich fast ausnahmslos zu Bestsellern entwickelten. Beim Grand Prix der Volksmusik im Jahr 1990 siegte die Gruppe für Deutschland mit dem Lied „Tränen passen nicht zu Dir“.

Seit dem unterstreichen vielen TV-Auftritt und die unzähligen ausverkauften Konzerte den Stellenwert der Formation um Bandleader Norbert Rier

Am Samstag, den 20.11.21 gastieren ab 20:00 Uhr die KASTELRUTHER SPATZEN in der Stadthalle in Osterode. Mit im Gepäck haben sie, neben den neuen Hits Ihres aktuellen Albums auch ihre schönsten und bekanntesten Hits der vergangenen Jahrzehnte.

 

 

Ticketpreise: 49,50 € / 59,50 € / 69,90 €

Passagier 23

PASSAGIER 23 – nach dem Bestseller-Roman von Sebastian Fitzek

Für die Bühne bearbeitet von Christian Scholze

23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis auf Anouk, einem Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand. Anouk, die wieder auftaucht. In ihrem Arm hält sie einen Teddybär. Und es ist nicht ihr eigener. Der mysteriöse Anruf kommt mitten während eines Einsatzes. Der Polizeipsychologe Martin Schwartz muss sofort nach England reisen und an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Sultan of the Seas” kommen. Nie wieder wollte er ein Schiff betreten, nie wieder seine zerstörte Seele den Qualen der Erinnerung aussetzen.

Vor fünf Jahren ist sein Sohn mit seiner Frau auf eben diesem Kreuzfahrtschiff verschwunden, niemand hat etwas gesehen, die Polizei ging von Selbstmord aus. Doch nun soll es Hinweise darauf geben, was seiner Familie zugestoßen ist. Kein Zweifel, es ist der Teddy seines Sohnes. Für ihn bricht erneut eine Welt zusammen, der Alptraum, von dem er dachte, er könnte nicht schlimmer werden, fängt erst an. Das Schiff legt ab, begibt sich auf den Weg nach New York. 3.000 Passagiere, ein traumatisiertes Mädchen, ein zutiefst verstörter Polizeipsychologe – und ein Mörder auf der Jagd. 


Sebastian Fitzek 
ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller. Seine Werke sind bislang in 20 Sprachen übersetzt. Als einer von wenigen deutschen Thrillerautoren wird er auch in England und den USA verlegt. Seine Gesamtauflage liegt bei ungefähr 5 Millionen verkauften Büchern.

Ticketpreis: 28,50 €

Sonderpreis für Abonnenten: 20,00 €

Das Feinste der feisten

„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das. Was ist mit Flamingo Dolores, singt ihr auch das Gänseblümchen? Und „Du willst immer nur f…?“ Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihre persönlichen TOP 20.

Den Sprung in die feisten Charts haben aber auch ganz neue Songs wie der feuchtfröhliche „Junggesellenabschied“ oder die euphorisch groovende „Dönerrevolution“ geschafft.
Mit stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum, das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt ist.

Deshalb, auf zum Feinsten der feisten, wenn es heißt: Jetzt oder nie, entspannte Euphorie!

 

 

Ticketpreis: 29,50€