Golden Girls

Golden Girls

Komödie von Kirstof Stößel mit Gernot Endemann und dem Komödienensemble aus Braunschweig

 


 

Erleben Sie die hinreißenden Geschichten um Dorothy, Blanche, Rose und Sophia im heißen Miami und gönnen Sie Ihren Lachmuskeln einen Ausflug in die bekannteste WG der Welt mit den wahrscheinlich umwerfendsten Ladies der Geschichte.

 

Die „Golden Girls“ lieben, streiten, weinen und lachen in ihrer liebenswerten Art und Weise: Ob Liebeseskapaden oder Filmaufnahmen im Wohnzimmer – Blanche, Rose, Dorothy und vor allem Sophia mit ihren bissigen Sprüchen bieten großen Spaß und sorgen für Lacher auf Lacher. Dabei lassen sie weder ernste noch sozialkritische Themen aus und sprechen Tabuthemen mit Witz und Leichtigkeit an. Das kultige Quartett könnte unterschiedlicher kaum sein: Die männerbesessene Südstaatlerin Blanche, die gutmütige, aber naive Witwe Rose, die stets sarkastische Dorothy und deren resolute Mutter Sophia – eine gebürtige Sizilianerin, die ihre Mitbewohnerinnen stets mit Ironie, Zynismus und Lebenserfahrung bedenkt.

 

Die vier Ladies haben allerdings bei allen Unterschieden das Wichtigste gemeinsam: ein großes Herz und pure Lebensfreude! Diese Kult-Komödie sollten Sie auf keinen Fall verpassen! Freuen Sie sich auf die „goldenen Mädchen“, die in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte geschrieben haben! Die Serie gewann insgesamt vier Golden Globes und mit ihrer liebenswürdigen Art, dem großartigen Humor und jeder Menge Käsekuchen, begeisterten die vier rüstigen Damen Millionen Fernsehzuschauer auf der ganzen Welt – und werden garantiert auch Ihre Herzen beim Theaterbesuch im Sturm erobern!

 

Sekt and the City – frisch geföhnt und flachgelegt

SEKT AND THE CITY

-frisch geföhnt und flachgelegtdrei beste Freundinnen in den besten Jahren treffen sich regelmäßig mittwochs, um
die wirklich wichtigen Themen zu besprechen: es geht um Figuren und Frisuren, um
gut recherchierte Berichte in „Gala“ und „Bunte“ , und um den ungeschminkten
Blick auf sich selbst, mit der Erkenntnis: „Es ist sau teuer, so billig auszusehen!“
Nach mehreren „Stößchen“ mit „Sektchen“ wächst bei Lena, Heike und Kati der
Mut, sich noch einmal von Grund auf zu verändern. Alles beginnt mit dem Gang
zum Friseur, denn hier können die vier Frauen wirklich schamlos und ehrlich sein.
Darf frau ihrer besten Freundin den Kopf waschen oder wäre das unsensibel?
Warum ist weibliche Intuition dem männlichen Scharfsinn überlegen und wie
tarnen Frauen ihre Intelligenz? Was haben Logarithmen mit Lockenwicklern zu tun
und warum kann man Hitzewellen nicht zur Energieentwicklung nutzen?
Wie schön, dass das SEKT AND THE CITY – Ensemble seinem außergewöhnlich
frischen und spritzigen Stil treu bleibt. Ein berauschendes Happening mit
stimmgewaltigen Liedern, schrillen Kostümwechseln, skurrilen Rollenspielen,
bestechenden Tanzeinlagen, viel Mumm und viel Sekt.
Nach einer Idee von Helena Marion Scholz
Buch: Helena Marion Scholz, Meike Gottschalk
Regie: Hanno Friedrich
Musikalische Arrangements: Ariane Baumgartner
Bekannt von Bühne, Film und Fernsehen sind Helena Marion Scholz, Ariane
Baumgartner und Meike Gottschalk neben dieser prickelnden ComedyRevue deutschlandweit mit anderen Programmen unterwegs.
Eine Comedy-Revue voll energiegeladener Musik und schriller Wortwechsel.
Ein Frauentrio zum Verlieben. Miau!

 

Bernd Stelter – „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ – Tour 2020

Bernd Stelter – „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“  
Tour 2020

 

„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter.
Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden.
Übrigens: Auch an Montagen finden Aufführungen statt, obwohl Herr Stelter da Wochenende hat.

 

Festival der Travestie

mit Maria Crohn & friends!

Die grandiose Comedy Revue mit namhaften Travestie – Stars bekannt aus namhaften Cabarets und dem Fernsehen

Darf es etwas mehr sein? Mit Deutschlands Travestieshow „Festival der Travestie – Maria Crohn and Friends“ bieten wir Ihnen eine Theaterrevue, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Erleben Sie mit „Festival der Travestie“ Travestie in Höchstform und Reinkultur. Lassen Sie sich von Maria Crohn und ihrem Ensemble entführen in die Welt des perfekten Entertainments. Nur hochkarätige Künstler, bekannt aus namhaften Cabarets und dem Fernsehen, wurden für diese fulminante Show zusammengestellt.

Eine wundervolle Revue mit Witz, Gesang, großen Kostümen, Starparodien, perfekten Illusionen und Stand UP Comedy. Hier jagt eine Attraktion die nächste, sodass dem Publikum schier der Atem stockt. Das ganze dargeboten in einer rasant durchgestylten Show die sie komplett aus dem Alltag in eine völlig fremde aber absolut faszinierende Welt entführen wird.
„Festival der Travestie“ ist ein Strauß bekannter Stimmungsschlager in neuem Gewand, brüllend lustiger Komik, kurzweiliger Unterhaltung und ein absoluter Augenschmaus. In einem Satz: Entertainment pur. Lassen Sie sich entführen… …in die Welt der Revue!

 

Die Schlagerpiloten

Boarding completed! Meine Damen und Herren, im Namen der „Schlagerpiloten“ und der gesamten Besatzung möchten wir Sie ganz herzlich an Board begrüßen! Wir empfehlen Ihnen, sich gut anzuschnallen, denn wir heben nun ab und begeben uns auf eine turbulente musikalische Reise. Während unseres Fluges servieren wir Ihnen eine hörenswerte Auswahl an bezaubernden Liedern mit gefühlvollen Texten.

Drei unverschämt gutaussehende Männer in Uniform haben uns den „guten alten Schlager“ zurück gebracht und legen zudem auch noch eine großartige Bühnenperformance hin. Mit Kevin Marx haben die beiden anderen Schlagerpiloten aber auch einen erstklassigen Choreografen mit an Board! Kevin hat den Rhythmus im Blut und ist sogar Vize-Europameister im Freestyle.

Live kann man „die Schlagerpiloten“ im kommenden Jahr 2019 bei zahlreichen Auftritten erleben. So sind sie im September beim „Nockis-Fest“ in Millstatt mit von der Partie, und im Oktober zu Gast beim Kastelruther Spatzenfest.

 

TINA – The Rock Legend – The Ultimate Tribute – Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!

Explosiv! Authentisch! Live on Stage!

Hits wie „Simply The Best“, „Private Dancer“ oder „We Don`t Need Another Hero“ sind Popgeschichte und machten Tina Turner zur Rock-Legende.

Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen internationalen Nummer 1-Platzierungen wurde sie weltweit bekannt. 188.000 Zuschauer waren 1988 in Rio live bei Tina Turner im Maracana-Stadion! Ein Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde war damit gesichert.

Den Sound dieses legendären Konzerts holt „„Break Every Rule – TINA-The Rock Legend““ zurück auf die Bühne! Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive über das Lebenswerk des Superstars Tina Turner.
Ein Super Hit jagt den nächsten. Alles präsentiert in einer aufwändigen MultimediaShow mit Technik vom Feinsten.

Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!

 

Vater

Vater

Tragikomödie von Florian Zeller mit Ernst Wilhelm Lenik, Irene Christ, Maja Müller u.a.

 

Der 80jährige André merkt, dass sich etwas verändert. Noch lebt er allein in seiner Pariser Wohnung und versucht, vor Anne, seiner älteren Tochter, den Eindruck aufrecht zu erhalten, alles sei in Ordnung. Wobei ganz offensichtlich ist, dass er allein nicht mehr zurechtkommen kann. Also organisiert sie für ihn Pflegehilfen, mit denen er sich aber ständig zerstreitet. Ein alter Mann, für den sich der Alltag mehr und mehr in ein verwirrendes Labyrinth verwandelt, auf der Spurensuche nach sich selbst. Weil seine Wahrnehmung sich immer mehr verschiebt, gerät er in eine Welt, in der seine Biografie nicht mehr gilt, weil die Welt, in der sie entstanden ist, am Verlöschen ist…

Das Besondere an „Vater“ ist die ungewöhnliche Erzählstruktur. Erlebt wird die Handlung nämlich nicht chronologisch, sondern aus der Erlebniswelt des 80jährigen. Durch diesen hinterhältigen Trick des französischen Erfolgsautors wird der Zuschauer emotional an die Hauptperson gebunden, erlebt mit ihr dieselben Momente des Glücks, teilt mit ihr die Momente des Ausgeliefertseins, erfährt mit ihr die unbegreifbare Veränderung von Personen und Dingen und kann wie sie immer weniger unterscheiden: Was ist Realität, was Wahn oder Wunschvorstellung, was Halluzination oder fixe Idee. Das klingt nach einem traurigen Theaterabend? Das Gegenteil ist der Fall. Zellers Text provoziert das Lachen. Die komödiantische Dynamik ergibt sich aus den abrupten Stimmungsschwankungen der Hauptperson.

 

Peppa Pig – Überraschungsparty!

Überraschung! Peppa Pig™ aus der berühmten Super RTL TV-Serie kommt endlich nach Deutschland, Österreich, Luxembourg und in die Schweiz!
Das Erfolgsteam von „Feuerwehrmann Sam“ startet ein sensationelles neues Familienmusical mit dem süßesten Schwein und all seinen Freunden.

Es gibt eine große Party! Girlanden und Luftballons füllen den gesamten Raum. Ein großer leckerer Schokoladenkuchen steht auf dem Tisch. Das wird ein ganz besonderer Tag!

Während Peppa fröhlich draußen mit ihrem kleinen Bruder George und all ihren Freunden spielt, bereiten Mama Wutz und Papa Wutz die große Überraschung vor. Peppa hat keine Ahnung, was es sein könnte, oder?

Die hinreißenden Handpuppen, die farbenfrohe Kulisse und natürlich viele spannende Überraschungen machen die Show zu einer großen Party für die ganze Familie!

 

Herr Holm – Neben der Spur

Seit 1991 Jahre steht Herr Holm nun schon auf der Bühne, mit annähernd 2.000 Aufführungen in acht verschiedenen Programmen: Herr Holm, der unvergleichliche Polizist aus Hamburg. Mürrischer Blick, schlurfender Gang und Hornbrille sind ihm zum Markenzeichen geworden. Immer fest in seinem Glauben, dass nur Ruhe und Ordnung diese Welt vor Chaos und Willkür schützen können und unermüdlich in seinem Bemühen die Menschen unseres Landes zu mündigen und gesetzestreuen Bürgern zu machen. 25 Jahre – das ist eine lange Zeit. Hat er dabei vielleicht auch ein bisschen vergessen, an sich selbst zu denken? Man rauscht durchs Leben, den Blick nach vorn, rechts und links bleibt vieles auf der Strecke. Hätte man öfter mal innhalten, eine Ausfahrt, eine Nebenstrecke, einen Umweg nehmen, Unbekanntes ausprobieren sollen? Wird man älter, stellen sich diese Fragen zunehmend drängender. Wie wäre es mal neben der Spur zu sein? Und muss es denn immer nach oben gehen? Immer beschwerlich? Am Ziel, oben auf dem Gipfel, in eisiger Höhe ist es verdammt einsam. Der Absturz droht und der Fall ist tief. Warum wohl stehen da oben Kreuze? Von nun an geht’s bergab. Ist das nicht eher ein Versprechen? Herr Holm macht sich auf, das Gelände neben der Spur zu erkunden und entdeckt dabei vieles, das nicht nur für die Älteren sondern gerade auch für junge Menschen von Interesse sein sollte.

 

die feisten

Die feisten -Junggesellenabschied

2MannSongComedy

 

Endet der „Junggesellenabschied“ der feisten in einer „Hangover“-mäßigen Eskalation, oder erinnert er durch lebenserfahrungsbedingte Einschränkung der Feierfähigkeit eher an eine Kaffeefahrt?

Diese Fragen beantwortet der Titelsong des neuen Bühnenprogramms der beiden Sänger und Multiinstrumentalisten.
Kaputt gehen tut auf jeden Fall einiges in „BrochSchepperBoing“, einem der zahlreichen neuen Lieder von „C.“ und Rainer.
Die mit dem Deutschen Kleinkunstpreis geschmückten Geschichtenerzähler bringen natürlich auch Songperlen ihrer „GanzSchönFeist“-Geschichte auf die Bühne: „Aphrodisiakum“ oder die „Dönerrevolution“ mischen sich mit dem brandneuen Songmaterial zu einer Speziallegierung, wie sie nur die feisten anmischen können.
Deshalb, nix wie hin zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art.