Queens of Piano – VERSPIELT

Entertainment. Konzert. Zwei Flügel.

Gekürt mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2015 für ihr „musikalisch-akrobatisch-kabarettistisches Gesamtkunstwerk“ zeigen die Queenz of Piano, dass ein Klavierkonzert richtig Spaß macht und es zwischen E-und U-Musik keine Grenzen gibt!

Barock, Klassik, Pop, Rock, Filmmusik sie spielen feurig, leise, laut, fetzig, charmant und vor allem eins: magisch! Die Saiten werden bei Gitarrenriffs mit Plektren gespielt.

Der Flügel wird zum Percussionsinstrument. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die Queenz entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt. Erleben Sie eine nie dagewesene Art des Klavierspiels: charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten.

Veranstaltungsort: Kursaal Bad Lauterberg

EINTRITT:

Preiskategorie 1  € 28

Preiskategorie 2  € 26

René Kollo – Ein Tag, Ein Jahr, Ein Leben

Streifzug durch sein Leben, Geschichten und Musik. Mit seinem Programm anlässlich seines 80. Geburtstages wird René Kollo am 10.08.2018 auf der Bühne des Kursaals Bad Lauterberg zu erleben sein.

Gewürzt mit Anekdoten, vorgetragen aus seiner Autobiografie „Mein Leben und die Musik“, führt der Tenor das Publikum durch sein umfangreiches Repertoire.

Ob berühmte Opernarien oder unvergängliche Klassiker seines Vaters Willi oder Großvaters Walter Kollo – René Kollo versteht es, seine Zuhörer mit Witz und Charme einen Abend lang ganz in seinen Bann zu ziehen.

Am Flügel begleitet ihn dabei Florian Schäfer.

Veranstaltungsort: Kursaal Bad Lauterberg

EINTRITT:

Preiskategorie 1  € 28

Preiskategorie 2  € 26

17. Scharbeutzer Straßenkünstlerfestival

Die Promenade in Scharbeutz zwischen  Seebrückenvorplatz   und Fischerstieg verwandelt sich diesen Sommer wieder in eine große Bühne. Täglich zwischen 14 und 23 Uhr spielen Jongleure, Artisten, Seiltänzer, Trapezisten, Akrobaten, Feuerartisten, Clowns, Zauberer, Gaukler, Pantomimen und Tänzer durchgehend auf fünf Schauplätzen um den Goldenen Hut. Alle Künstler spielen nicht nur um den „Goldenen Hut“, sie spielen auch auf Hut. Das heißt, ihr Verdienst ist das Geld des Publikums in ihrem Hut. Die Zuschauer entlohnen praktisch nach der Show den Künstler in der Höhe, wie Ihnen die Show gefallen hat! Dieses Jahr wird Scharbeutz wieder von internationalen Künstlern aus aller Welt besucht.
Außer den Leckerbissen auf den Bühnen gibt es noch zahlreiche Leckerbissen aus den Pfannen und Töpfen internationaler Küche in der Gourmetmeile zu entdecken. Weiterhin locken Künstler, Designer und Kunsthandwerker mit allerlei Schönem und Außergewöhnlichem.

Der Goldene Hut
Auf dem Festival wird der Publikumspreis „Der Goldene Hut“ vergeben. Alle Gäste des Festivals stimmen mit dem umseitigen Stimmzettel für Ihren Lieblingskünstler. Der Künstler oder die Künstlergruppe mit den meisten Stimmen gewinnen den „Goldenen Hut“.

Kinder-Artisten-Schule
Täglich von 14 bis 21 Uhr können Kinder ab 5 Jahren unsere Artistenschule besuchen. In verschiedenen Workshops werden unterschiedliche Künste der Artistik, der Jonglage und Zirkustechniken unterrichtet. So stehen Trapezartistik ebenso auf dem Unterrichtsplan wie Jonglieren mit Bällen oder Tüchern und Akrobatik. Und wer sich traut, kann Abends in einer Kindergala um 20 Uhr zeigen, was am Nachmittag gelernt wurde. Geleitet werden die Workshops von ca. 30-45 Minuten Dauer von drei Zirkuslehrern und von den beteiligten Künstlern des Festivals. Anfangszeiten und Workshopinhalte sind an der Artistenschule ausgehängt.

Gewinnspiel
Unter allen Stimmzetteln, auf denen das Gewinnrätsel richtig gelöst wurde, werden drei tolle Preise auf der Abschlussgala am Sonntag 22 Uhr verlost.

  • Unser Programm:

    Donnerstag, 1.8.2019

    Platz der Artistik
    15 Uhr Les Dudes
    16 Uhr Zaperoco Circus
    17 Uhr Tomás Taboada
    18 Uhr El Kote
    19 Uhr Zaperoco Circus
    20 Uhr Klirr de Luxe
    21 Uhr CIA VAYA
    22 Uhr Zaperoco Circus

    Schauplatz Ostseeplatz
    15 Uhr Klirr de Luxe
    16 Uhr CIA VAYA
    17 Uhr Klirr de Luxe
    18 Uhr Pancho Libre
    19 Uhr Les Dudes
    20 Uhr El Kote
    21 Uhr Mario Levis
    22 Uhr Zig Zag Circo

    Schauplatz Seebrücke
    14:30 Uhr Eröffnung des Festivals mit allen Künstlern
    15 Uhr Pancho Libre
    16 Uhr El Kote
    17 Uhr Mario Levis
    18 Uhr CIA VAYA
    19 Uhr Tomás Taboada
    20 Uhr Zig Zag Circo
    21 Uhr Les Dudes
    22 Uhr Tomás Taboada
    Schauplatz Park Boulebahn
    16 Uhr Kira & Anders
    17 Uhr Zig Zag Circo
    18 Uhr Kira & Anders
    19 Uhr Mario Levis
    20 Uhr Kira & Anders
    21 Uhr Pancho Libre

     

    Freitag, 2.8.2019

    Platz der Artistik
    15 Uhr Klirr de Luxe
    16 Uhr Zaperoco Circus
    17 Uhr Tomás Taboada
    18 Uhr El Kote
    19 Uhr Zaperoco Circus
    20 Uhr Klirr de Luxe
    21 Uhr CIA VAYA
    22 Uhr Zaperoco Circus

    Schauplatz Ostseeplatz
    15 Uhr Les Dudes
    16 Uhr El Kote
    17 Uhr Zig Zag Circo
    18 Uhr CIA VAYA
    19 Uhr Mario Levis
    20 Uhr Zig Zag Circo
    21 Uhr Pancho Libre
    22 Uhr Tomás Taboada

    Schauplatz Seebrücke
    15 Uhr Pancho Libre
    16 Uhr CIA VAYA
    17 Uhr Klirr de Luxe
    18 Uhr Pancho Libre
    19 Uhr Les Dudes
    20 Uhr El Kote
    21 Uhr Mario Levis
    22 Uhr Zig Zag Circo

    Schauplatz Park Boulebahn
    16 Uhr Kira & Anders
    17 Uhr Mario Levis
    18 Uhr Kira & Anders
    19 Uhr Tomás Taboada
    20 Uhr Kira & Anders
    21 Uhr Les Dudes

    Samstag, 3.8.2019

    Platz der Artistik
    15 Uhr Pancho Libre
    16 Uhr Zaperoco Circus
    17 Uhr Tomás Taboada
    18 Uhr El Kote
    19 Uhr Zaperoco Circus
    20 Uhr Klirr de Luxe
    21 Uhr CIA VAYA
    22 Uhr Zaperoco Circus

    Schauplatz Ostseeplatz
    15 Uhr Les Dudes
    16 Uhr CIA VAYA
    17 Uhr Klirr de Luxe
    18 Uhr Pancho Libre
    19 Uhr Tomás Taboada
    20 Uhr El Kote
    21 Uhr Mario Levis
    22 Uhr Zig Zag Circo

    Schauplatz Seebrücke
    15 Uhr Klirr de Luxe
    16 Uhr El Kote
    17 Uhr Mario Levis
    18 Uhr CIA VAYA
    19 Uhr Mario Levis
    20 Uhr Zig Zag Circo
    21 Uhr Les Dudes
    22 Uhr Tomás Taboada

    Schauplatz Park Boulebahn
    16 Uhr Kira & Anders
    17 Uhr Zig Zag Circo
    18 Uhr Kira & Anders
    19 Uhr Les Dudes
    20 Uhr Kira & Anders
    21 Uhr Pancho Libre

     

    Sonntag, 4.8.2019

    Platz der Artistik
    14 Uhr Les Dudes
    15 Uhr Zaperoco Circus
    16 Uhr Tomás Taboada
    17 Uhr El Kote
    18 Uhr Zaperoco Circus
    19 Uhr Klirr de Luxe
    20 Uhr CIA VAYA
    21 Uhr Zaperoco Circus

    Schauplatz Ostseeplatz
    14 Uhr Pancho Libre
    15 Uhr CIA VAYA
    16 Uhr Klirr de Luxe
    17 Uhr Pancho Libre
    18 Uhr Les Dudes
    19 Uhr El Kote
    20 Uhr Mario Levis
    21 Uhr Zig Zag Circo

    Schauplatz Seebrücke
    14 Uhr Klirr de Luxe
    15 Uhr El Kote
    16 Uhr Zig Zag Circo
    17 Uhr CIA VAYA
    18 Uhr Mario Levis
    19 Uhr Zig Zag Circo
    20 Uhr Les Dudes
    21 Uhr Tomás Taboada
    21:45 Uhr Abschlussgala

    Schauplatz Park Boulebahn
    15 Uhr Kira & Anders
    16 Uhr Mario Levis
    17Uhr Kira & Anders
    18 Uhr Tomás Taboada
    19 Uhr Kira & Anders
    20 Uhr Pancho Libre

 

16. Scharbeutzer Straßenkünstlerfestival

Die Promenade in Scharbeutz zwischen  Seebrückenvorplatz   und Fischerstieg verwandelt sich diesen Sommer wieder in eine große Bühne. Täglich zwischen 14 und 23 Uhr spielen Jongleure, Artisten, Seiltänzer, Trapezisten, Akrobaten, Feuerartisten, Clowns, Zauberer, Gaukler, Pantomimen und Tänzer durchgehend auf fünf Schauplätzen um den Goldenen Hut. Alle Künstler spielen nicht nur um den „Goldenen Hut“, sie spielen auch auf Hut. Das heißt, ihr Verdienst ist das Geld des Publikums in ihrem Hut. Die Zuschauer entlohnen praktisch nach der Show den Künstler in der Höhe, wie Ihnen die Show gefallen hat! Dieses Jahr wird Scharbeutz wieder von internationalen Künstlern aus aller Welt besucht.
Außer den Leckerbissen auf den Bühnen gibt es noch zahlreiche Leckerbissen aus den Pfannen und Töpfen internationaler Küche in der Gourmetmeile zu entdecken. Weiterhin locken Künstler, Designer und Kunsthandwerker mit allerlei Schönem und Außergewöhnlichem.

Der Goldene Hut
Auf dem Festival wird der Publikumspreis „Der Goldene Hut“ vergeben. Alle Gäste des Festivals stimmen mit dem umseitigen Stimmzettel für Ihren Lieblingskünstler. Der Künstler oder die Künstlergruppe mit den meisten Stimmen gewinnen den „Goldenen Hut“.

Kinder-Artisten-Schule
Täglich von 14 bis 21 Uhr können Kinder ab 5 Jahren unsere Artistenschule besuchen. In verschiedenen Workshops werden unterschiedliche Künste der Artistik, der Jonglage und Zirkustechniken unterrichtet. So stehen Trapezartistik ebenso auf dem Unterrichtsplan wie Jonglieren mit Bällen oder Tüchern und Akrobatik. Und wer sich traut, kann Abends in einer Kindergala um 20 Uhr zeigen, was am Nachmittag gelernt wurde. Geleitet werden die Workshops von ca. 30-45 Minuten Dauer von drei Zirkuslehrern und von den beteiligten Künstlern des Festivals. Anfangszeiten und Workshopinhalte sind an der Artistenschule ausgehängt.

Gewinnspiel
Unter allen Stimmzetteln, auf denen das Gewinnrätsel richtig gelöst wurde, werden drei tolle Preise auf der Abschlussgala am Sonntag 22 Uhr verlost.

Spielplan:

Donnerstag, 2.8.2018

Platz der Artistik
15 Uhr  Edgar Groll
16 Uhr  Zaperoco Circus
17 Uhr  Rosato Riccardo
18 Uhr  El Kote
19 Uhr  Zaperoco Circus
20 Uhr  Klirr de Luxe
21 Uhr  Fabrizio Rosselli
22 Uhr  Zaperoco Circus

Schauplatz Ostseeplatz
15 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
16 Uhr  Fabrizio Rosselli
17 Uhr  Klirr de Luxe
18 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
19 Uhr  Edgar Groll
20 Uhr  El Kote
21 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
22 Uhr  Imre

Schauplatz Seebrücke
14:30 Uhr  Eröffnung des Festivals mit allen Künstlern
15 Uhr  Klirr de Luxe
16 Uhr  El Kote
17 Uhr  Imre
18 Uhr  Fabrizio Rosselli
19 Uhr  Rosato Riccardo
20 Uhr  Imre
21 Uhr  Edgar Groll
22 Uhr  Rosato Riccardo

Schauplatz Park Boulebahn
16 Uhr  Mi Santa Company
18 Uhr  Mi Santa Company
20 Uhr  Mi Santa Company

Schauplatz Parksee
16.30 Uhr  De Berenis Circus
17.30 Uhr  De Berenis Circus
18.30 Uhr  De Berenis Circus

Freitag, 3.8.2018

Platz der Artistik
15 Uhr  Edgar Groll
16 Uhr  High Society
17 Uhr  Rosato Riccardo
18 Uhr  El Kote
19 Uhr  High Society
20 Uhr  Klirr de Luxe
21 Uhr  Fabrizio Rosselli
22 Uhr  High Society

Schauplatz Ostseeplatz
15 Uhr  Klirr de Luxe
16 Uhr  El Kote
17 Uhr  Imre
18 Uhr  Fabrizio Rosselli
19 Uhr  Rosato Riccardo
20 Uhr  Imre
21 Uhr  Edgar Groll
22 Uhr  Rosato Riccardo

Schauplatz Seebrücke
15 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
16 Uhr  Fabrizio Rosselli
17 Uhr  Klirr de Luxe
18 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
19 Uhr  Edgar Groll
20 Uhr  El Kote
21 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
22 Uhr  Imre

Schauplatz Park Boulebahn
16 Uhr  Mi Santa Company
18 Uhr  Mi Santa Company
20 Uhr  Mi Santa Company

Schauplatz Parksee
16.30 Uhr  De Berenis Circus
17.30 Uhr  De Berenis Circus
18.30 Uhr  De Berenis Circus

Samstag, 4.8.2018

Platz der Artistik
15 Uhr  Edgar Groll
16 Uhr  High Society
17 Uhr  Rosato Riccardo
18 Uhr  El Kote
19 Uhr  High Society
20 Uhr  Klirr de Luxe
21 Uhr  Fabrizio Rosselli
22 Uhr  High Society

Schauplatz Ostseeplatz
15 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
16 Uhr  Fabrizio Rosselli
17 Uhr  Klirr de Luxe
18 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
19 Uhr  Edgar Groll
20 Uhr  El Kote
21 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
22 Uhr  Imre

Schauplatz Seebrücke
15 Uhr  Klirr de Luxe
16 Uhr  El Kote
17 Uhr  Imre
18 Uhr  Fabrizio Rosselli
19 Uhr  Rosato Riccardo
20 Uhr  Imre
21 Uhr  Edgar Groll
22 Uhr  Rosato Riccardo

Schauplatz Park Boulebahn
16 Uhr  Mi Santa Company
18 Uhr  Mi Santa Company
20 Uhr  Mi Santa Company

Schauplatz Parksee
16.30 Uhr  De Berenis Circus
17.30 Uhr  De Berenis Circus
18.30 Uhr  De Berenis Circus

Sonntag, 5.8.2018

Platz der Artistik
14 Uhr  Edgar Groll
15 Uhr  High Society
16 Uhr  Rosato Riccardo
17 Uhr  El Kote
18 Uhr  High Society
19 Uhr  Klirr de Luxe
20 Uhr  Fabrizio Rosselli
21 Uhr  High Society

Schauplatz Ostseeplatz
14 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
15 Uhr  Fabrizio Rosselli
16 Uhr  Klirr de Luxe
17 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
18 Uhr  Edgar Groll
19 Uhr  El Kote
20 Uhr  DERECHA IZQUIERDA
21 Uhr  Imre

Schauplatz Seebrücke
14 Uhr  Klirr de Luxe
15 Uhr  El Kote
16 Uhr  Imre
17 Uhr  Fabrizio Rosselli
18 Uhr  Rosato Riccardo
19 Uhr  Imre
20 Uhr  Edgar Groll
21 Uhr  Rosato Riccardo
21:45 Uhr  Abschlussgala

Schauplatz Park Boulebahn
16 Uhr  Mi Santa Company
18 Uhr  Mi Santa Company
20 Uhr  Mi Santa Company

Schauplatz Parksee
16.30 Uhr  De Berenis Circus
17.30 Uhr  De Berenis Circus
18.30 Uhr  De Berenis Circus

Termine für diese Veranstaltung:

  • 02.08.2018 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
  • 03.08.2018 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
  • 04.08.2018 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
  • 05.08.2018 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 

Stars at the Beach – Felix Jaehn

Stars am Strand 2018 - LIVE & OPEN AIR

Stars am Strand 2018 – Felix Jaehn

Ibiza, San Francisco, Los Angeles, New York, Wien, Tomorrowland, Parookaville – Felix Jaehn bespielt die ganz großen Bühnen und Festivals. Und jetzt kommt er zu STARS AM STRAND 2018!

Felix Jaehn wird am Samstag, 8. September 2018 ab 20:00 Uhr in der Musik-Arena am Strand in Timmendorfer Strand auf der Bühne und hinter dem Mischpult stehen. Live und Open Air! Die Bühnenshow des norddeutschen DJ-Talents ist mitreißend und für so manchen jetzt schon legendär. Stars am Strand freut sich, den Zuschauern diesen Act präsentieren zu können.

Seine Wurzeln liegen in Norddeutschland. Der gebürtige Hamburger startete seine Karriere im Rahmen seines DJ-Projekts „Felicious Beats“. Auch in der Lübecker Region war er nicht lange unbekannt – seine Auftritte im „Parkhaus“ (bevor er international durchstartete) in der Lübecker Innenstadt sind vielen in guter Erinnerung geblieben. Selbst nach seinem Durchbruch ist er zurückgekehrt und hat erneut in dem Lübecker Club aufgelegt.

“I” – das Debütalbum von Felix Jaehn lädt den Zuschauer ein, dem Musiker näher zu kommen. Die Songs sind eingängig, die Beats holen ab. Seine Hits dominieren die deutschen Radiosender und Gehörgänge. „Cheerleader“, “Hot2Touch”, „Like a Riddle”, „Feel Good“, „Jeder für Jeden“ – die Reihe setzt sich zahlreich fort. Und es ist noch kein Ende dieser Erfolgsserie in Sicht.

Die „I“-Live-Tour 2018 im April war bereits ausverkauft – schnell zuschnappen und Tickets buchen. Es lohnt sich also!

Stars at the Beach – Roland Kaiser

Stars am Strand 2018 - LIVE & OPEN AIR

Roland Kaiser
Open Air 2018

Die Open Air Saison hat gerade erst begonnen, da können sich alle Fans von Roland Kaiser, die ihr diesjähriges Kaiser-Open-Air bereits genossen haben, schon auf das nächste Jahr freuen und die Open Air Termine 2018 rot im Kalender anstreichen. Vor allem gilt es, sich schnell Tickets zu sichern: Denn nicht nur die legendäre „Kaisermania“ in Dresden, die sich heutzutage binnen Stunden ausverkauft, erfreut sich höchster Beliebtheit, auch die Karten für „kleinen Kaisermanias“, wie die Open Airs an anderen Standorten Deutschlands heute liebevoll genannt werden, sind schnell vergriffen.

Nach den ersten beiden ausverkauften Roland Kaiser Open Airs dieses Sommers in Schwerin und Kamenz hat der Vorverkauf für einige Termine in 2018 bereits begonnen, weitere Open Air Konzerte für 2018 befinden sich in Vorbereitung. Am 2. Juni 2018 spielt der Kaiser mit seiner Band wieder in Schwerin, am 30. Juni 2018 sind sie in Kamenz zu Gast. Ein weiteres Highlight der Saison 2018 wird zweifelsohne, neben der Kaisermania in Dresden, das erste Roland Kaiser Konzert auf der Berliner Waldbühne im September des nächsten Jahres.

Auch bei den „kleinen Kaisermanias“ erleben die Zuschauer ein zweieinhalbstündiges Hitfeuerwerk, das Roland Kaiser mit seiner spielfreudigen 12-köpfigen Band abfeuert. Mit aktuellen Hits und seinen unvergänglich Klassikern wie „Manchmal möchte ich schon mit dir“, „Joana“ oder „Dich zu lieben“, in neuen Arrangements, weicht das Programm selten von demjenigen der Dresdner „Kaisermanias“ ab. Und das Publikum außerhalb Dresdens erweist sich dabei ebenfalls als äußerst textsicher, vergnügt und in bester Partystimmung.

2017 ist für Roland Kaiser ein ereignisreiches Jahr. Im März und April absolvierte er seine Tournee zum aktuellen Album „Auf den Kopf gestellt“. Nach der Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz im Dezember 2016 folgte für Roland Kaiser Anfang Mai 2017 der musikalische Ritterschlag. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Filmkomponisten Nic Raine („Der Mann mit dem Fagott“, „Star Wars: The Clone Wars“ u.a.), der bereits das Orchester St. Martin in the Fields oder die Berliner Symphoniker dirigierte, entstanden zusammen mit der Dresdner Philharmonie symphonische Versionen der größten Roland Kaiser-Hits, darunter Klassiker wie „Dich zu lieben“, „Extreme“ und „Die Gefühle sind frei“. Die Live-Premiere des ambitionierten Crossover-Projekts fand im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten im neuen Konzertsaal des traditionsreichen Dresdner Kulturpalastes statt. Für alle diejenigen, die nicht live dabei sein konnten, wurde das einmalige Konzert aufgezeichnet und erschien am 30. Juni 2017 als DVD und Blu-ray.

Im August dieses Jahres spielt der Sänger wieder vier Konzerte der „Kaisermania“ im Rahmen der Filmnächte am Elbufer, nun bereits zum 14. Mal. Und nach insgesamt 14 Konzerten beendet er schließlich am 2. September in auf der Freilichtbühne Schiffenberg in Gießen seine Open Air Saison 2017.

Im Oktober wird die Stadt Dresden Roland Kaiser, der sich – wenn sein Beruf als einer der größten deutschen Sänger und Entertainer dafür Zeit lässt – in zahlreichen Organisationen sozial engagiert, mit der Ehrenmedaille der Stadt auszeichnen.

Stars at the Beach – Sarah Connor

Stars am Strand 2018 - LIVE & OPEN AIR

Stars am Strand: Sarah Connor – Muttersprache

Stars am Strand 2018 – Sarah Connor

Ihr Name ist alles andere als unbekannt – seit ihrem 20. Lebensjahr bereichert Sarah Connor ihre Fans mit ihren Songs. Über 7 Millionen verkaufte Tonträger und 10 Jahre intensive Musikkarriere in Deutschland, Europa und auch in Übersee sprechen Bände.

Am Freitag, 7. September 2018 um 20:00 Uhr wird Sarah Connor auf der Bühne der Musik-Arena am Strand in Timmendorfer Strand zu sehen sein. Live und Open Air! Man darf sich auf einen tollen Abend voller mitreißender Hits, gefühlvollen Balladen und einer riesen Portion #timmenlove freuen.

Auf die Besucher wartet ein einmaliges Konzert vor der einzigartigen Kulisse der Lübecker Bucht in Timmendorfer Strand. Bei der gefühlvollen Sängerin wird es nicht lange dauern, bis der Funken zum Publikum überspringt. Ein perfekter Abend für die ganze Familie, die Clique oder mit dem Partner oder der Partnerin – eine Musik-Arena direkt am Meer, ein Sonnenuntergang, ein stimmungsvolles Konzert.

Nach einer 5-jährigen kreativen und persönlichen Pause, in der sie sich sowohl ihrer Familie, als auch ihrem künstlerischen Ich widmete, findet Sarah Connor einen neuen Weg, ihre Ideen umzusetzen. Mit ihrem ersten deutschsprachigen Studioalbum und der gleichnamigen Tour Muttersprache 2015/2016 hat sie sich zurückgemeldet – neu erfunden und zeigt sich persönlicher als je zuvor. Die erste deutsche Singleauskopplung „Wie schön du bist“ stieg auf Platz 2 in den deutschen Single-Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet.

Sarah Connor ist wieder da: neu, echt und aufrichtig emotional, wie noch nie zuvor. Timmendorfer Strand freut sich auf einen tollen Abend!

Deutsche Beachvolleyballmeisterschaft

Timmendorfer Strand

Das große Saisonfinale mit Meisterfeier

Alljährlich trifft sich die Crème de la Crème des deutschen Beach-Volleyballs in Timmendorfer Strand, um bei den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften die Jahresbesten zu küren. In der Ahmann-Hager-Arena direkt an der Seebrücke geht es für die jeweils 16 besten Frauen- und Männerduos der Techniker Beach Tour 2018 um nicht weniger als die nationale Beach-Krone. Nach einer kräftezehrenden Saison heißt es daher noch einmal drei Tage volle Konzentration und alles geben! Action, Dramatik, Stimmung auf dem Siedepunkt und jede Menge Emotionen – das alles hält die 6.000 Zuschauer fassende Ahmann-Hager-Arena beim großen Saisonfinale an der Ostsee bereit. Und auch abseits der sportlichen Highlights haben die Titelkämpfe einiges zu bieten. Am Donnerstagabend findet die große Eröffnungsfeier mit dem Einlauf aller teilnehmenden Teams auf dem Timmendorfer Platz statt. Der Samstagabend gehört ganz den Feierwilligen. Bei der legendären N-Joy Party mitten auf dem Center Court mit abschließendem Feuerwerk wird zu den angesagtesten Sounds getanzt und gefeiert.

Der Eintritt ist selbstverständlich wie immer an allen Tagen frei!

Das DM Party-Wochenende

Donnerstag

Um 20:00 Uhr startet die offizielle Eröffnung mit dem Einlauf der 32 Teams auf dem Timmendorfer Platz.

Freitag

Ab 20 Uhr wird der Kurpark mit Live-Musik zur großen Chill-Out Zone für Fans und Spieler.

Samstag

N-JOY Beach-Party

Ab 21 Uhr heißt es dann Partyalarm am Beach! Tanzen im Sand der Deutschen Meister. Unsere DJs geben alles und bringen euch zum Kochen! Um 23:30 Uhr steigt dann das große Feuerwerk über der Seebrücke.

Zeitplan* – der Eintritt ist an allen drei Tagen frei!

Alle Spiele auf dem Center Court der Ahmann-Hager-Arena am Timmendorfer Strand können im Livestream mitverfolgt werden.

Donnerstag, 30.08.2018

ab 20:00 Uhr Eröffnungsfeier der Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften 2018 auf dem Timmendorfer Platz

Freitag, 31.08.2018

10:00 – 19:00 Uhr:      Gruppenphase der Frauen & Männer
ab 20 Uhr:                    Chill-Out mit Live-Musik im Kurpark

Samstag, 01.09.2019

10:00 – 19:00 Uhr:   Hauptfeldspiele der Frauen & Männer
ab 11:00 Uhr:          Viertelfinalspiele der Frauen
ab 16:00 Uhr:          Viertelfinalspiele der Männer
ab 17:00 Uhr:          Halbfinals der Frauen
ab 21:00 Uhr:          N-Joy the Beach Party auf dem Center Court
23:30 Uhr:              Feuerwerk über der Seebrücke

Sonntag, 02.09.2018

ab 09:00 Uhr:              Halbfinals der Männer
10:00 Uhr:                   Kleines Finale der Frauen
11:00 Uhr:                   Kleines Finale der Männer
ab 12:15 Uhr:              Finalspiele der Frauen & Männer (live auf ProSieben MAXX und ran.de)
anschließend Siegerehrungen

*Die Anfangszeiten können sich aufgrund von Fernsehübertragungszeiten kurzfristig ändern.

Die Titelverteidiger in Timmendorfer Strand

Tim Holler / Clemens Wickler
Chantal Laboureur / Julia Sude