12.1. / 26.1. / 9.2. mit Brunch 10 – 14 Uhr, danach durchgehend bis 18 Uhr geöffnet / 23.2. / 8.3. / 22.3. / 26.4. / 10.5. mit Brunch 10 – 14 Uhr, danach durchgehend bis 18 Uhr geöffnet / 24.5. / 14.6. / 28.6. / 12.7.
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
12.1. / 26.1. / 9.2. mit Brunch 10 – 14 Uhr, danach durchgehend bis 18 Uhr geöffnet / 23.2. / 8.3. / 22.3. / 26.4. / 10.5. mit Brunch 10 – 14 Uhr, danach durchgehend bis 18 Uhr geöffnet / 24.5. / 14.6. / 28.6. / 12.7.
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
Getanzt wird zu einem zweistündigen DJ-Set (live), der Dance-Wave. Umrahmt wird das Ganze von einem Warmup und einem Live-Chillout mit Didgeridoo, Sansula und Klangspiel.
Marius Beyer, Musiker, DJ und Yogalehrer, Veranstalter von Ecstatic Dance Hamburg und ehemals langjähriger Co-Veranstalter von Ecstatic Dance Berlin wird uns an diesem Abend mit auf eine wundervolle Reise nehmen. Er ist selbst leidenschaftlicher Tänzer und eleviert auch mit seiner Band Aerodice seit über zehn Jahren europaweit auf Festivals und in Clubs das Publikum in den 7. Tanzhimmel.
Anmeldung: weltbuehne@posteo.de oder 05563-999 991.
www.aerodice.de · www.ecstaticdance.hamburg
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
Fromme klärt viele Fragen, z. B. Ist »vertikal herausgefordert« die politsch korrekte Bezeichnung für Kleinwüchsige? Können Rollstuhlfahrer auch richtige Rampensäue sein? Wie sieht die Zukunft von Behinderten aus? Sterben wir aus? Ersetzt man uns durch Roboter? z. B. am Arbeitsplatz … müssen die dann im Rahmen der Gleichberechtigung wenigstens behindert aussehen, aber tiptop funktionieren?
Freut Euch auf Deutschlands einzigen asymmetrischen Komiker. Gestanduptes, Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle.
Pressestimmen zum ersten Programm »Besser Arm ab als arm dran«:
»Er reißt Grenzen ein, an die sich sonst kaum jemand herantraut. Ein großartiger Abend.« (SWP)
»Sein Witz changiert zwischen bissig, feinsinnig, skurril bis hin zu einer tiefen Berührung.« (WZ)
www.martin-fromme.de
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
Der elegante südamerikanische Pianist Alois soll bis zum nächsten Morgen eine neue Komposition in der Philharmonie abgeben. Mitten in einem Kreativitätstief trifft er auf die Berliner Portiersche Lola. Die Quasselstrippe erzählt ihm ihr ganzes Leben – inklusive aller Männergeschichten. Und dabei wird sie ohne es zu merken zur Muse für Alois …
www.pianlola.de
Das Weltbühnen-Café ist von 10 – 18 Uhr geöffnet (Brunch bis 14 Uhr).
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
Du denkst, die Buchstaben »BGB« stehen als WhatsApp-Abkürzung für »Bitte geb’ Bescheid« und BGH für »Bald geht’s heim«?! Du kennst den Unterschied zwischen »Verträge auslegen« und »Teppiche auslegen« nicht?! Mit anderen Worten: Du verstehst die Juristen nicht und die Juristen verstehen Dich nicht?! Dann ist es Zeit für Justus Krux.
»… er widerlegt, Juristen wären nicht besonders witzig.« (Badische Neueste Nachrichten).
»… eine verbalverpackte Meisterleistung des Justus Krux.« (Badisches Tageblatt)
www.justus-krux.de
Die Weltbühnen-Kneipe ist ab 17.30 Uhr geöffnet und bietet auch eine Kleinigkeit zu essen an.
www.weltbuehne.info
»Die Bühnenstürmer« verwandeln mit viel Phantasie und Spielfreude die Bühne in eine lebendige Märchenwelt. »Es war einmal eine arme Frau, die bekam ein Töchterlein, und weil das Kind eine Glückshaut hatte, wurde ihm geweissagt ›Was so eine unternimmt schlägt ihr zum Glücke aus‹ und sie werde in ihrem vierzehnten Jahr den Sohn des Königs zum Manne nehmen …« So beginnt das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Doch dem König gefällt es gar nicht, dass sich sein Sohn mit einem armen Mädchen vermählen soll und er ersinnt eine Intrige. Schon scheint es um das Glückskind geschehen, doch es ist ein Glückskind und hat eine Glückshaut …
Wie immer werden bei den »Bühnenstürmern« alle Rollen und Spielorte mit wenigen Mitteln und schneller Verwandlung von den neun Schauspieler*innen dargestellt. Das Stück ist nicht nur für Groß und Klein geeignet, auch auf der Bühne werden drei Generationen agieren.
Überraschendes und phantasiereiches Theater für alle ab 5 Jahren.
Dauer ca. 60 Minuten.
www.buehnenstuermer-einbeck.de
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
Bei MASAA verweben sich tiefempfundene arabische Verse und zeitgenössischer Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine lyrische Liaison ein.
Ihr bahnbrechendes Konzept haben MASAA auf bislang drei Alben umgesetzt. Für das derzeitige Album »outspoken« (2017) wurden sie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Bereits im Gründungsjahr 2012 gewannen sie den Bremer Jazzpreis. In den nächsten Jahren folgten zwei weitere wichtige Weltmusikpreise Deutschlands. MASAA haben erfolgreiche Tourneen durch Afrika und in Lahouds Heimat Libanon absolviert; 2015 startete ihr Teamwork mit der israelischen Sängerin Yael Deckelbaum. Damit setzen MASAA ein Signal für die Unterstützung des Friedensprozesses zwischen jüdischer und arabischer Kultur.
Ab 2019 treten sie in klanglicher und personeller Neuausrichtung auf. Nun ist Reentko Dirks mit der Doppelhals-Gitarre in der Band – ein außergewöhnlich vielseitiger Gitarrist, der in der Klassik, im Pop und in der Weltmusik zu Hause ist. Er ist ein Forscher von bisher unbekannten Klängen auf der Akustikgitarre und prägt den neuen Sound von MASAA mit seinem Stil auf besondere Weise.
Rabih Lahoud, Gesang / Marcus Rust, Trompete / Reentko Dirks, Gitarre / Demian Kappenstein, Schlagzeug.
www.masaa-music.de
Die Weltbühnen-Kneipe ist ab 17.30 Uhr geöffnet und bietet auch eine Kleinigkeit zu essen an.
www.weltbuehne.info
Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war!
Frei schweben im Hier und Jetzt, lautet ihr Motto, und sie hat sich fest vorgenommen, zum ersten Mal im Leben nur an sich zu denken. Doch dann kommt der Anruf, der alles verändern sollte: »Hallo Mama! Du bist jetzt Oma!« – und schon sind alle Pläne Makulatur. Dafür stellt sie sich drei Fragen, auf die sie unbedingt eine Antwort finden muss: Warum kommt man im Leben nicht dazu, seine Träume zu verwirklichen? Welche Art von Oma will ich sein – Oma classic oder Oma light? Und wie kann es sein, dass man nachts um drei völlig übermüdet ein lebendiges Megaphon mit Verdauungsproblemen stundenlang auf dem Arm trägt – und dabei vor Stolz und Glück aus dem Lächeln nicht mehr rauskommt?
Intelligent, komisch, unterhaltsam, warmherzig – und dank Kapellmeister Clemens Maria Kitschen, der in hohen und tiefen Tönen auf diversen Instrumenten brilliert, musikalisch auf höchstem Niveau!
www.madeleine-sauveur.de
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
Für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie.
»Keaton zählte neben Charlie Chaplin und Harald Loyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. Wegen seines bewusst ernsten, stoischen Gesichtsausdrucks wurde er The Great Stoneface und Der Mann, der niemals lachte genannt …« (Wikipedia)
Benny Hiller studierte in Berlin Komposition und Klavier. Er lässt zu den Filmen seine Finger mit Leichtigkeit über die Klaviertasten fliegen …
www.bennyhiller.de
Das Weltbühnen-Café ist ab 14 Uhr geöffnet.
www.weltbuehne.info
KuK e.V.
Die originellen Originale aus Berlin haben mit ihrer Art von »Glamour Pop Entertainment« eine ganz eigene Schublade kreiert.
Der Vier-Oktaven-Gesang von Benny Hiller und die elfenartige Babydoll-Stimme von Monella Caspar bewegen sich in Dimensionen, die kontrastreicher nicht sein könnten. Songs zwischen Gänsehaut und Herzprickeln, Pop und Rock, Chanson und Kabarett lassen keine Gefühlsregung aus. Das Ganze präsentiert in ständig wechselnder, von Monella Caspar selbstentworfener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen, die in ihrer Exklusivität und Einzigartigkeit ihres Gleichen suchen und einen Hauch von Revuecharakter aufkommen lassen.
Benny Hiller, der androgyne Latin Lover an den schwarzweißen Tasten, bringt mit glockenklaren sopranigen Höhen, hauchigen Popgesängen und frech-fröhlichen Comedyeinlagen sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Er ist Komponist und Texter der sehr melodischen, teilweise hitverdächtigen Songs. www.schwarzblond.com