Weihnachsdorf in Heckenbeck

Im Rahmen des »Weihnachtsdorfes« wird in der Weltbühne voraussichtlich eine Veranstaltung stattfinden.

Bei Drucklegung des Programms stand Näheres dazu noch nicht fest. Bitte beachten Sie die Webseite der Weltbühne und die aktuelle Tagespresse.

Das Café der Weltbühne ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

www.weltbuehne.info

Herzen in Terzen mit Kerzen: Nur Engel singen schöner / Musik-Comedy

Die Kultveranstaltung zu Weihnachten! Wenn der Weihnachtswahn naht, hilft nur noch Humor! Herzen in Terzen, die legendäre A-Capella-Gruppe und dienstälteste Girlgroup Deutschlands, nehmen Weihnachten kabarettistisch: Spekulatius oder Dominosteine, Lametta ja oder nein, Gans oder gar nicht? Und natürlich das, was Frauen sowieso bewegt, z. B. die Liebe. Ach ja, der Weihnachtsmann kommt auch!

Also: Hier ist die Gelegenheit in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen! Die fünf Damen tänzeln zu ausgefeilten Choreo­graphien und Gesangsarrangements von Schlagern und Weihnachtsliedern über das Parkett … 

www.herzen-in-terzen.de

www.weltbuehne.info

KuK e.V.

Die Bösen Schwestern: VERFLIXT und nachGELACHT / Musik-Comedy

Lieder für den Frieden! Wie geht man um mit Populismus und rechter Angstmacherei? Wo ist der Weg zwischen aufrechtem Gang und persönlicher Bereicherung? Und wem kann man noch glauben? Der AFD? Der BILD? Anita Palmerova, ihres Zeichens Chansonette und Weltstar aus Ungarn? Die hat sich ja gerade vom ungarischen Geheimdienst einkaufen lassen. Um Europa zu retten! Oder die Demokratie? Oder beides? Nur eine lässt sich nicht so einfach vom unverhofften Karriereglück im Altenheim überzeugen: Anitas beste und einzige Freundin Magda Anderson. Sie ist zwar »nur« Hausfrau und Mutter, aber sie weiß, wann etwas zum Himmel stinkt. Außerdem: was führt Gula Schtopf, der Chef des ungarischen Geheimdienstes, im Schilde?

Ob Ronan Keating, Bee Gees, Freddy Quinn oder Elvis Presley – nichts, was die beiden nicht im Paket hätten und mit Begeisterung zum Besten gäben.

Zwei Stunden Spaß mit Gitarre, Tamburin und Eierlikör …

www.boeseschwestern.de

www.weltbuehne.info

KuK e.V.

Die Evas: Im Garten Eden / Konzert

Klezmer ist die Musik der osteuropäischen Juden mit europäischen und orientalischen Anklängen: melancholisch, nachdenklich, aber auch freudig, wild und ausgelassen. Worin liegt die Magie dieser Musik, dass sie einen nicht loslässt und immer und wieder neu gespielt wird? »Die Evas« sind hiervon begeistert und begeistern andere.

Seit März 2008 gibt es »Die Evas«, sechs Frauen, durch die Faszination für die Klezmermusik vereint. Alle sind sie in verschiedenen Berufen tätig und widmen sich in ihrer Freizeit mit Leidenschaft dieser Musik.

In der neuen CD »Im Garten Eden« hat diese FrauenKlezmerBand aus der Region Göttingen ihre besten Stücke der letzten zehn Jahre zusammengebracht.

www.dieevas.wordpress.com

www.weltbuehne.info

Workshop Singen, bis der Arzt kommt

Musik – mehr Sicherheit in der eigenen Stimme entwickeln und auf spielerische Weise Bewegungen stärken und die eigene Präsenz erhöhen! Instrumente und Lieblingslieder/Schlager dürfen mitgebracht werden.
Vorkenntnisse sind weder hemmend noch erforderlich!

Leitung: Elisabeth Möller.
Anmeldung: lilaluder@t-online.de oder 05563-999 991 bis zum 31. Oktober.

www.weltbuehne.info

KuK e.V.

Erik Manouz: Auszeit im Irgendwo – Die Tour zum neuen Album / Konzert

Erik Manouz, weltmusikalischer Troubadour, Multi-Instrumentalist, Chansonnier und Songschreiber veröffentlichte im April 2019 sein zweites Album und tourt damit durch Deutschland. Es sind Lieder vom Reisen und von fernen Orten – dort wo sie maßgeblich entstanden sind – Lieder von Sehnsucht, Leichtigkeit, vom Träumen und Fragen an das Leben. Authentisch befasst sich Manouz mit gesellschafts­relevanten Themen, verpackt seine Statements in traumwandlerische Anekdoten und beschreibt in poetischer Manier die Schauplätze seiner Streifzüge. Umhüllt werden seine Geschichten und seine ureigene, gefühlvolle und flexible Stimme von erdiger, facettenreicher Musik und nehmen den Zuhörer an die Spielplätze seiner Lieder mit.

Manouz war in vielen Ländern unterwegs, hat die Klänge und den Freiheitswind seiner Touren aufgesogen und in Musik umgewandelt. Gemeinsam mit dem Liedermacher Felix Meyer schrieb er zwei Jahrzehnte lang in Europa als „project île“ eine ganz eigene Straßenmusikgeschichte. Heute spielt er u.a. als Sideman von Felix Meyer und Mitmusiker von Sarah Lesch und wird von internationalen Künstlern als Multi-Instrumentalist mit auf Tour genommen. Auch mit Konstantin Wecker, Keimzeit, Wenzel, Maike Rosa Vogel und Stoppok hat er die Bühnen geteilt und zusammengearbeitet.

www.manouz.de

www.weltbuehne.info

Konzert Cuatro Maneras: Vamos al Sur – Auf in den Süden!

Mit viel Rhythmus und Gefühl importieren die »Cuatro Maneras« moderne Versionen andalusischer Folklore nach Heckenbeck. Die vier Frauen um Sängerin Sonia Valle Luna, die aus drei unterschiedlichen Kulturen stammen, reisen für dieses Konzert aus der südlichsten Ecke Europas an. Ihre Musik entspringt dem Gefühl tiefer Freundschaft über Grenzen hinweg und der Verbundenheit mit der kraftvollen Schönheit Südspaniens.

Begleitet von Gitarre, Cajon und Querflöte interpretiert die Gruppe poetische spanischsprachige Texte, die von Sehnsucht, Freude und Leidenschaft erzählen und lädt wechselweise zum Tanzen und zum melancholischen Sinnieren ein. Rumbas, Fandangos, Boleros und Rancheras geben an diesem stimmungsvollen Abend Einblicke in die weite Welt des Flamenco – Vamos al Sur!

www.facebook.com/cuatro.maneras

www.weltbuehne.info

KuK e.V.

Ab in die Pilze / Workshop

Pilze kennen lernen – für Anfänger und Einsteiger.
Der Tag beginnt mit einer ca. dreistündigen Exkursion in den Wald. Nach einer kurzen Mittagspause werden die Pilze bestimmt und es folgt eine Einführung über die Frage »Essbar oder nicht?« sowie eine Vorstellung der wichtigsten Pilzgifte und Giftpilze.

Für Einsteiger / Interessierte, gerne auch Familien mit Kindern.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Leitung: Gereon Schoplick / Bad Wildungen. .
Anmeldung: weltbuehne@posteo.de oder 05563-999 991 bis zum 27. September.

www.weltbuehne.info

KuK e.V.

Charlie Chaplin: Der Zirkus (USA 1928) / Stummfilm live begleitet am Klavier von Benny Hiller

Für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie. –

Der Tramp wird fälschlicherweise des Taschendiebstahls verdächtigt und von der Polizei gejagt. Auf der Flucht platzt er in eine Zirkusvorstellung und bringt das Publikum unfreiwillig zum Lachen. Daraufhin möchte der Zirkusdirektor ihn als Clown engagieren. Doch der Tramp kann nicht auf Befehl lustig sein, daher wird er nur als Requisiteur angestellt. Durch die Missgeschicke, die ihm dabei passieren, wird er zur Hauptattraktion des Zirkus – ohne selbst etwas davon zu ahnen …

»Chaplins zweites Großprojekt … markiert das Ende seiner Stummfilmperiode. Deutlicher als zuvor mischt sich in das virtuos entfesselte Feuerwerk grotesker Gags ein Unterton der Melancholie: Ein Balanceakt zwischen Komik und Tragik …« (Lexikon des internationalen Films).

Benny Hiller studierte in Berlin Komposition und Klavier, er lässt seine Finger mit Leichtigkeit über die Klaviertasten fliegen … 
www.bennyhiller.de

www.weltbuehne.info

KuK e.V.

Ratatouille / Offene Bühne

Bei der »Ratatouille« können sich wieder Menschen der Region mit ihren Künsten einem Publikum vorstellen. Bunt kann die Bühnenshow werden, deshalb der Name – wer kennt nicht die französische Ratatouille, den bunten Allerlei-Eintopf! Dieser Abend bietet eine Möglichkeit, verborgene Talente zu heben und sich damit auszuprobieren.

Die Moderation übernimmt Elisabeth Möller, alias Lila Luder. Die Bewerber*innen ab 12 Jahren haben bis zu zehn Minuten zur Verfügung, in der die eigene Präsentation auf die Bühne gebracht werden kann.

Der Eintritt ist frei, eine Spende in den Hut ist willkommen.

Anmeldung: weltbuehne@posteo.de oder 05563-999 991 bis zum 10. September.

www.weltbuehne.info

KuK e.V.