TRASH-Kabarett – die Nordhäuser Openstage
Kein Abend wie dieser! Thüringer Comedystars, Jonglierpoeten, Songwriter, Luftartisten inklusive eure Nachbarn nehmen Angriff auf eure Gesichts- und Lachmuskeln. Angestachelt von den zwei Moderatoren erwarten sie euren Applaus. Hier wird der Ernstfall geprobt. Ausgefeilte Choreographien – Fehlanzeige! Hier wird gezeigt, was man hat oder gerne hätte.
Die Nordhäuser Openstage hebt dieses Mal ab und erkundet intergalaktische Sphären!
Du möchtest einen Beitrag zur Openstage darbieten? Egal ob kreolischer Gesang, instrumentaler Fanatismus oder kosmische Artistik – the stage is yours! Bewerbungen richtest du an info@studio44ev.de.
Der Eintritt ist frei. Karten sind im Vorverkauf an der Theaterkasse, Käthe-Kollwitz-Str. 15, 99734 Nordhausen (Tel. 03631-983452) und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse (vor Ort am Zappelini-Zelt am Altentor) erhältlich.
Henry Purcell, Suite aus „The Fairy Queen”
Antonio Vivaldi, „Der Herbst“ aus dem Zyklus „Vier Jahreszeiten“ op. 8
Pietro Locatelli, Introduzione teatrale D-Dur op. 4 Nr. 1
Alfred Schnittke, Suite im alten Stil
Carl Philipp Emanuel Bach, Sinfonie Es-Dur Wq. 183 Nr. 2
Englische Eleganz in Henry Purcells Suite zu seiner Oper „The Fairy Queen“ steht an diesem Abend italienischem Temperament in Antonio Vivaldis „Jahreszeiten“ und Pietro Locatellis Concerto grosso gegenüber. Carl Philipp Emanuel Bachs Sinfonie ist musikalischer Sturm und Drang pur. Alfred Schnittke spürte 1977 mit Augenzwinkern der Musik alter Zeiten nach.
Karten für das Konzert des Loh-Orchesters bekommen Sie an der Theaterkasse und allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die Internetseite des Theaters, über das ‚Schreibwareneck‘ in Heringen und das ‚Schuhhaus Heise‘ in Heringen.
Karten für das Konzert des Loh-Orchesters bekommen Sie an der Theaterkasse und allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die Internetseite des Theaters, über das ‚Schreibwareneck‘ in Heringen und das ‚Schuhhaus Heise‘ in Heringen.
Der Kaosclown & Das Zirkus Funk Orchester
Der selbsternannte „Kaosclown“ Conrad Wawra und das „Zirkus Funk Orchester Majofran“ machen die Show zum Konzert und das Konzert zur Show. Witzige Artistik, schräge Zauberei und explodierende Comedy treffen auf heiße Rhythmen und funky Hits. Die Mischung aus durchgeknalltem Zirkus-Entertainment und energiegeladener Livemusik bringen jedes Publikum zum zappeln! Im Anschluss gibt es eine Stunde Livekonzert der Weimarer Funkband „Majofran“.
Eine Inszenierung des Seniorentheaters „Die Silberdisteln“
Was denkt man sich nicht alles aus, wenn man glaubt, anderen imponieren zu müssen! Philipp Klapproth Hauptfigur des 1890 uraufgeführten Schwanks würde gerne damit angeben können, dass er einer Abendveranstaltung in einer Irrenanstalt beigewohnt hat. Er bezahlt seinen Neffen Alfred in Berlin dafür, dass dieser ihm das ermöglicht. Doch Alfreds Beziehungen reichen nicht aus. Daher führt er ihn in eine Soiree der Pension Schöller und gibt deren illustre Gäste, darunter ein Großwildjäger, ein angehender Schauspiener und eine Schmonzettenschreiberin, als Patienten aus. Klapproth amüsiert sich prächtig. Doch bald danach ist er dem Wahnsinn nahe: Die Pensionsgäste besuchen ihn zu Hause…
Übrigens: Heinrich Heine hatte eine eine ganz einfache Weltformel: Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
Eine Inszenierung des Seniorentheaters „Die Silberdisteln“
Was denkt man sich nicht alles aus, wenn man glaubt, anderen imponieren zu müssen! Philipp Klapproth Hauptfigur des 1890 uraufgeführten Schwanks würde gerne damit angeben können, dass er einer Abendveranstaltung in einer Irrenanstalt beigewohnt hat. Er bezahlt seinen Neffen Alfred in Berlin dafür, dass dieser ihm das ermöglicht. Doch Alfreds Beziehungen reichen nicht aus. Daher führt er ihn in eine Soiree der Pension Schöller und gibt deren illustre Gäste, darunter ein Großwildjäger, ein angehender Schauspiener und eine Schmonzettenschreiberin, als Patienten aus. Klapproth amüsiert sich prächtig. Doch bald danach ist er dem Wahnsinn nahe: Die Pensionsgäste besuchen ihn zu Hause…
Übrigens: Heinrich Heine hatte eine eine ganz einfache Weltformel: Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
Wir vergleichen an dem Abend slowenische und deutsche Weine aus den Rebsorten, die dort und hier wachsen. Dazu stellen wir Ihnen unser Lieblingsurlaubsland Slowenien vor.
Teilnahmegebühr: 25 € pro Person, inkl. der Weine, des bilderreichen Vortrages, sowie Mineralwasser und Brot zum Neutralisieren des Geschmackes.
Begrenzte Teilnahmezahl.
Anmeldung möglichst schnell unter:
0 53 23 / 987 58 00 oder christiane.kilian@gmx.de
Willkommen bei Bassi Flohmärkte
Flohmärkte im Großraum Hannover und in der Harzregion
Das Bassi Team organisiert bereits seit fast 18 Jahren beliebte und gut besuchte Flohmärkte in Niedersachsen. Dazu gehören u.a. die Flohmärkte beim A2 Center Möbel Höffner in Hannover-Altwarmbüchen sowie der allseits beliebte monatliche Flohmarkt bei Hagebau in Empelde, Stadt Ronnenberg, während der Flohmarkt in Clausthal ebenfalls zu den absoluten Favoriten im Harz gehört.
Ob regelmäßiger, erfahrener Aussteller oder Neuling – Das freundliche Bassi Team steht Ihnen am Tag der Veranstaltung stets gerne vor Ort zur Verfügung.
Neben der Organisation der Flohmärkte, sind auch die beliebten Bassi Imbisse auf den meisten unserer Flohmärkte aufzufinden! Von Bratwurst, Currywurst bis hin zum leckeren Döner, hier kommt der Appetit der Flohmarkthändler und Besucher nicht zu kurz.
Bei Interesse oder Fragen konaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter S.Bassi@gmx.de oder klicken Sie auf den unten stehenden Button.
Wir hoffen, Sie bald bei uns auf den Flohmärkten begrüßen zu können!

Details auf der Webseite des Veranstalters.