Sind Sie gern Gastgeber und bereit, fremde Menschen an einem Abend bei Ihnen zu Hause zu empfangen? Mögen Sie Literatur und hätten Sie gern einmal Besuch von Ihrer Lieblingsschauspielerin oder Ihrem Lieblingsschauspieler aus dem Ensemble des Deutschen Theater Göttingen? Verfügen Sie über Räumlichkeiten, in denen ca. 15 Personen Platz finden?
Dann sind Sie genau die Richtigen für das Format »Literarischer Hausbesuch« des Deutschen Theater Göttingen: Eine Schauspielerin oder ein Schauspieler kommt zu Ihnen nach Hause und liest für ein kleines Publikum Geschichten oder Gedichte. So nah und so persönlich haben Sie Theater selten aus der ersten Reihe in Ihrem Wohnzimmer erlebt. Wenn Sie interessiert sind, Gastgeber bei diesem schmerzfreien Format des Hausbesuchs zu sein, bitten wir Sie, sich zu melden unter: 0551.49 69-334 oder presse@dt-goettingen.de
Wir freuen uns auf Ihre Einladungen!
7. Juni 2018: Mit dem letzten »Literarischen Hausbesuch« der Spielzeit machen wir ganz idyllisch einen Ausflug aufs Land und unter den freien Himmel. Es wird
märchenhaft mit Gabriel von Berlepsch, Christoph Türkay sowie Jacob und Wilhelm Grimm. Wo gelesen wird, erfahren Sie beim Kauf der Karte.
18. April 2018: »Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten«, erfahren Sie beim »Literarischen Hausbesuch« im April. Marius Ahrendt, Volker Muthmann und Gerd Zinck lesen aus J. L. Carrs modernem Klassiker über eine englische Kleinstadt, deren Fußballmannschaft es durch Zusammenhalt, Leidenschaft und Humor bis ganz nach oben schafft. Wo gelesen wird? Fürs erste geheim! Den Ort erfahren Sie beim Kauf der Karte.
J. L. Carr, »Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten« aus dem Englischen von Monika Köpfer
© 1975 Bob Carr
© 2017 für die deutsche Ausgabe: DuMont Buchverlag, Köln
22. März 2018: Mit ihren oft direkten und provokanten Texten wird die Rapperin, Poetry-Slammerin und Autorin Kate Tempest als Stimme ihrer Generation gefeiert. Dass sie auch leise und anrührende Töne anschlagen kann, beweist sie mit ihrer Lyrik. Gaia Vogel und Laura Apel laden Sie zu einer deutsch-englischen Poesie-Reise ein. Wohin es geht? Bleibt einstweilen geheim. Wo es los geht? Um 19.45 Uhr an der Theaterkasse.
14. Februar 2018: Auf den Tellern werden in Sternerestaurants exquisite Speisen serviert. Doch wie edel sind die Umstände, unter denen sie zubereitet werden und dorthin kommen? Rebecca Klingenberg und Gaby Dey nehmen sie lesend mit in die überdrehte, überhitzte und überspannte Welt der Spitzengastronomieküchen.
Wo? Mit dem Kauf des Tickets erfahren Sie, wo Sie zu Gast sein werden.
31. Januar 2018: Christina Jung, Nikolaus Kühn und Marco Matthes nehmen Sie mit in die bizarre und poetische, harte und zugleich anrührende Welt von Clemens J. Setz, deren ›starke Bilder‹ DIE ZEIT lobte.
Wohin es geht? Bleibt einstweilen geheim.
Wo es los geht? Um 19.45 Uhr an der Theaterkasse.
15. November 2017: Von Bäumen und Menschen: Wir laden Sie ein zu einem literarischen ›Waldspaziergang‹ mit Gaia Vogel und Marius Ahrendt.
Wo? Mit dem Kauf des Tickets erfahren Sie, wo Sie zu Gast sein werden.
10. Oktober 2017: Ronny Thalmeyer wird uns an diesem Abend in Horst Evers‘ Welt entführen.
Wo? Mit dem Kauf des Tickets erfahren Sie, wo Sie zu Gast sein werden.