
Die Imbisswirtin Erna Wutschke muss innerhalb von 24 Stunden aus ihrem Imbiss „Zum warmen Würstchen“ ein Nobelrestaurant machen, um ihren Cousin und Geldgeber sowie eine Restauranttesterin von ihren Kochkünsten zu überzeugen. Wird ihr das gelingen? Wird sie sich im Kochduell gegen ihre Widersacherin, Waltraud Schuster von Traudels Weinschlösschen durchsetzen können? Wird die neue Französische Köchin Francine den Durchbruch und die erhoffte Hilfe bringen? Ist Ernas Lebensgefährte „Blümchen“ dabei eine Hilfe, oder bringt er, wie so oft, eher das Chaos in Ernas Imbiss? Fragen über Fragen …. Auf jeden Fall gibt es Kaviar und Currywurst – versprochen!
Neben den Aufführungen in Hornburg im März und im April 2018 gibt es zwei Aufführungenin Goslar am Freitag 20.04. und Samstag 21.04.2018 in einer für Theater eher ungewöhnlichen Spielstätte in der alten Schlosserei im Weltkulturerbe Rammelsberg.
Der Vorverkauf für die Aufführungen in Goslar läuft seit Montag 19.02.2018. Karten gibt es bei der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung, Bäckerstr. 31, 38640 Goslar (Telefon 05321-3330) je nach Platzwahl zum Preis von 17 Euro und 15 Euro zzgl. VVK.
Weitere Informationen unter www.altstadt-theater.de

Diesmal einen Tag früher! Bereits am Sonntag, 29. April, lädt die SingAkademie Niedersachsen zu ihrer klassischen „Symphonischen Walpurgis“ in die Kaiserpfalz ein. „Wie immer führen wir Musik auf, die mit der Natur und ihrem Klang zu tun hat. Haydns Meisterwerk „Die Schöpfung“ bietet das auf schönste Weise,“ meint Dirigent Claus-Ulrich Heinke.
Mit herrlichen Klängen schildert der große Klassik-Meister Joseph Haydn den Weg der Schöpfung vom Chaos bis zur Vollendung. Dabei sprudelt die Komposition geradezu über an Einfallsreichtum der Melodien und Instrumentierungen. Berühmt seine musikalische Schilderung der Tierwelt. Anrührend die Arien der drei Solisten. Und prachtvoll die großen Chöre. Dieses Werk aufzurühren, ist immer ein besonderer Gewinn‐ sowohl für die Aktiven als auch für das Publikum.
Die Solopartien sind mit Martina Nawrath, Georg Drake und Markus Volpers mit drei herausragenden Musikern besetzt. Dazu vereinen sich über 110 Sängerinnen und Sänger zu einem klangvollen großen Konzertchor. Und das junge Philharmonische Orchester Niedersachen ist als kompetentes Ensemble ein engagierter Partner dieses Konzertes.
Vorverkaufskarten zwischen 35 € und 18 € gibt es ab sofort bei der Tourist-Information Goslar, Markt 7, 38640 Goslar, Telefon 05321/78060 oder per Email: vorverkauf@singakademie-niedersachsen.de
Kontakt & Information
SingAkademie Niedersachsen e. V.
Buchholzmarkt 13, 31167 Bockenem
Tel. 05067-697504
EMail: vorstand@singakademie-niedersachsen.de
www.singakademie-niedersachsen.de

mit Rita Sührig aus Osterode und Hartmut Funk aus Sieber
Was wollen Männer? Was denken Frauen? Seit 30 Jahren ist ein Paar „glücklich“ verheiratet, aber sie haben es nie gewagt, sich selbst zu fragen und dem Partner zu sagen, wer man ist und was man denkt. Bis zu diesem Tag!
Frü Getränke und kleine Speisen ist gesorgt.
Eintritt frei, um Spenden für die Darbietenden wird gebeten.
Anmeldung bis 13.04.2018 unter: 0 53 23 / 987 58 00 oder christiane.kilian@gmx.de
Ein tolles Laufevent in und um Osterode am Harz
Anmeldung
Online: http://my4.raceresult.com/83995/registration?lang=de
schriftl.: MTV Geschäftsstelle, Bleichestelle 3
37520 Osterode, bis zum 15.04.2018 (online)
Anmeldungen werden mit dem Eingang des Startgeldes
wirksam. Nachmeldungen sind am Samstag von
11.00 -13.00 Uhr möglich (+ 3,00 €).
Startgeld:
800 m |
4,00 € |
2.500 m |
7,00 € |
5.000 m |
9,00 € |
7.500 |
9,00 € |
10.000 |
9,00€ |
Firmenstaffel 4Pers. |
36,00€ |
Firmenstaffel 4Pers. inkl. Training |
99,00€ |
Zahlung bis zum 17.04.2018 (Eingang) auf das
Konto des MTV Osterode, Sparkasse Osterode
IBAN: DE92 2635 1015 0000 0613 17
Verwendungszweck: Name, Vorname, Lauf
Startnummernausgabe in der Turnhalle Bleichestelle:
Samstag, 21. April 2018 11.00 – 13.00 Uhr
Sonntag, 22. April 2018 11.00 – 14.00 Uhr
Umkleide- und Duschmöglichkeiten:
– Lindenberg-Sporthalle (Bahnhofstraße)
– Turnhalle Bleichestelle (bis 16.00 Uhr)
Wettbewerbe
12.15 Uhr – Nordic-Walking-Cup 7.500 / 10.000 m
12.30 Uhr – Start 1 – Intersport-Stricker-Cup 5.000 m Südniedersachsen-Cup-Wertung Jahrgang 2007 und älter
13.15 Uhr – Start 2 – Intersport-Stricker-Cup 5.000 m Südniedersachsen-Cup-Wertung Jahrgang 2007 und älter
14.00 Uhr – Kindersportstiftung-Kiddy-Run 800 m Jahrgang 2008 und jünger
14.30 Uhr – Sparkassen-Lauf-Cup 2.500 m Jahrgang 2003 – 2010
15.30 Uhr – Sanitätshaus-Sturm-Team-Cup Firmenstaffel über 5.000 m 4 Personen = 1 Team ( 4x 1,25 km)
Weitere Informationen unter:
www.osteroderaltstadtlauf.de
Frühlingsfest Osterode am Harz auf der citynahen Bleichestelle.
Täglich erwarten Sie verschiedene Fahrgeschäfte und dazu ein Mix an Ständen für ein tolles Volksfest.

Next Choice und Einbeck Marketing präsentieren den StreetFood Circus.
Der StreetFood Circus kommt 2018 auch nach Einbeck!
Am 09. und 10. Juni 2018 verwandelt sich der Festplatz an der Twetge zum ersten Mal in eine kulinarische Manege!
Samstag & Sonntag – ein ganzes Wochenende schlemmen in Einbeck!
StreetFood-Klassiker wie Burger und Pulled Pork, altbewährte Küche mit Spätzle und Handbrot oder frische Trends wie Keksteig und Bubble Waffle – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Nach 25 Events in 2017 sind wir heiß auf neue Städte, neue Erfahrungen und viele neue Gesichter – natürlich auch in Einbeck!
Freut euch auf Food-Artisten aus ganz Deutschland, wir können die erste Auflage in Einbeck kaum abwarten!
SA, 09.06.: 12-22 Uhr
SO, 10.06.: 12-20 Uhr
EINTRITT FREI
Der StreetFood Circus wird veranstaltet von der Event- & Marketing Agentur Next Choice in Kooperation mit Einbeck Marketing.