Der Räuber Hotzenplotz
Familienstück von Otfried Preußler
Der Bettelstudent
Operette in drei Akten von Carl Millöcker, Textbuch von Friedrich Zell und Richard Genée
Der Bettelstudent
Operette in drei Akten von Carl Millöcker, Textbuch von Friedrich Zell und Richard Genée
6. Sinfoniekonzert
Liebeszauber
Solist: Lothar Hensel, Bandoneon
Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters
Manuel de Falla Liebeszauber (El amor brujo) – Ballettsuite
Astor Piazzolla Konzert für Bandoneon, Streicher und Schlagzeug
Jean Sibelius 2. Sinfonie D-Dur op. 43
Unser Konzert am Pfingstwochenende beschert im „Wonnemonat Mai“ musikalische Frühlingsgefühle. Manuel de Fallas sinnliche Ballettmusik „L´amor brujo“ breitet den glutroten Teppich für den großen Auftritt des Bandoneons aus. Nach seinem umjubelten Debüt bei unserem Theaterfest „Die lange Nacht der Leidenschaft“ ist Lothar Hensel endlich wieder zu Gast im Harz. Er spielt das große Bandoneonkonzert von Astor Piazzolla, dem unsterblichen Schöpfer des Tango nuevo.
Abschließend erklingt die populärste Sinfonie des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius, der durch die Stabführung seines Landsmanns Kari Kropsu einen leidenschaftlichen Anwalt haben wird.
Das Abschiedsdinner
Komödie von Mathieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
übersetzt von Georg Holzer
Man lädt Freunde ein letztes Mal zu sich ein, arrangiert einen unvergesslichen Abend, schwelgt von früher und verabschiedet sich herzlich. Was die Freunde jedoch nicht wissen: Dies war das letzte Treffen. In Zukunft werden sie so lange vertröstet, bis sie aufgeben.
Das erste Opfer von Pierre und Clotilde riecht den Braten sofort – Antoine hat bereits von ominösen Abschiedsdinnern gehört und entlarvt seine Freunde. Er dreht den Spieß um und verlangt Genugtuung.
Es folgt ein unerbittlicher Schlagabtausch bei dem alle Leichen aus dem Keller geholt werden, um sich gegenseitig fertig zu machen.
Das Autorengespann Delaporte und de la Patellière deckt humorvoll die Verlogenheit der Freundschaftsoptimierung auf – eine rasante Boulevardkomödie mit Sprachwitz, Situationskomik und skurrilen Typen.
Das Abschiedsdinner
Komödie von Mathieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
übersetzt von Georg Holzer
Man lädt Freunde ein letztes Mal zu sich ein, arrangiert einen unvergesslichen Abend, schwelgt von früher und verabschiedet sich herzlich. Was die Freunde jedoch nicht wissen: Dies war das letzte Treffen. In Zukunft werden sie so lange vertröstet, bis sie aufgeben.
Das erste Opfer von Pierre und Clotilde riecht den Braten sofort – Antoine hat bereits von ominösen Abschiedsdinnern gehört und entlarvt seine Freunde. Er dreht den Spieß um und verlangt Genugtuung.
Es folgt ein unerbittlicher Schlagabtausch bei dem alle Leichen aus dem Keller geholt werden, um sich gegenseitig fertig zu machen.
Das Autorengespann Delaporte und de la Patellière deckt humorvoll die Verlogenheit der Freundschaftsoptimierung auf – eine rasante Boulevardkomödie mit Sprachwitz, Situationskomik und skurrilen Typen.
Das Abschiedsdinner
Komödie von Mathieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
übersetzt von Georg Holzer
Man lädt Freunde ein letztes Mal zu sich ein, arrangiert einen unvergesslichen Abend, schwelgt von früher und verabschiedet sich herzlich. Was die Freunde jedoch nicht wissen: Dies war das letzte Treffen. In Zukunft werden sie so lange vertröstet, bis sie aufgeben.
Das erste Opfer von Pierre und Clotilde riecht den Braten sofort – Antoine hat bereits von ominösen Abschiedsdinnern gehört und entlarvt seine Freunde. Er dreht den Spieß um und verlangt Genugtuung.
Es folgt ein unerbittlicher Schlagabtausch bei dem alle Leichen aus dem Keller geholt werden, um sich gegenseitig fertig zu machen.
Das Autorengespann Delaporte und de la Patellière deckt humorvoll die Verlogenheit der Freundschaftsoptimierung auf – eine rasante Boulevardkomödie mit Sprachwitz, Situationskomik und skurrilen Typen.
Das Abschiedsdinner
Komödie von Mathieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
übersetzt von Georg Holzer
Man lädt Freunde ein letztes Mal zu sich ein, arrangiert einen unvergesslichen Abend, schwelgt von früher und verabschiedet sich herzlich. Was die Freunde jedoch nicht wissen: Dies war das letzte Treffen. In Zukunft werden sie so lange vertröstet, bis sie aufgeben.
Das erste Opfer von Pierre und Clotilde riecht den Braten sofort – Antoine hat bereits von ominösen Abschiedsdinnern gehört und entlarvt seine Freunde. Er dreht den Spieß um und verlangt Genugtuung.
Es folgt ein unerbittlicher Schlagabtausch bei dem alle Leichen aus dem Keller geholt werden, um sich gegenseitig fertig zu machen.
Das Autorengespann Delaporte und de la Patellière deckt humorvoll die Verlogenheit der Freundschaftsoptimierung auf – eine rasante Boulevardkomödie mit Sprachwitz, Situationskomik und skurrilen Typen.
Das Abschiedsdinner
Komödie von Mathieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
übersetzt von Georg Holzer
Man lädt Freunde ein letztes Mal zu sich ein, arrangiert einen unvergesslichen Abend, schwelgt von früher und verabschiedet sich herzlich. Was die Freunde jedoch nicht wissen: Dies war das letzte Treffen. In Zukunft werden sie so lange vertröstet, bis sie aufgeben.
Das erste Opfer von Pierre und Clotilde riecht den Braten sofort – Antoine hat bereits von ominösen Abschiedsdinnern gehört und entlarvt seine Freunde. Er dreht den Spieß um und verlangt Genugtuung.
Es folgt ein unerbittlicher Schlagabtausch bei dem alle Leichen aus dem Keller geholt werden, um sich gegenseitig fertig zu machen.
Das Autorengespann Delaporte und de la Patellière deckt humorvoll die Verlogenheit der Freundschaftsoptimierung auf – eine rasante Boulevardkomödie mit Sprachwitz, Situationskomik und skurrilen Typen.