Holger Mück & seine Egerländer Musikanten

http://www.harzlandhalle.de/images/jevents/300x300/orig_5d67ba662636d3.69895330.jpeg

Liebhaber der einzigartigen Egerländer Melodien dürfen sich freuen, denn ab
Januar 2020 kommen „Holger Mück & seine Egerländer Musikanten“ mit ihrer brandneuen CD „Egerländer Blut“ und einer besonderen Titelauswahl zurück auf große Deutschland-Tournee mit der Deutschlandpremiere im Gewandhaus in Leipzig. Dirndl und Lederhosen sind seit einigen Jahren in fast jedem Haushalt zu finden und werden mit Stolz auf Volksfesten getragen. Eng verbunden damit ist die Tradition der Blasmusik und auch diese erlebt ein kleines Revival.
Die Verbundenheit zur Egerländer Blasmusik zeigt das Orchester nicht nur durch den unverwechselbaren weichen wie temperamentvollen Sound, sondern auch optisch durch die originale Egerländer Tracht.
Ansteckende Spielfreude, frischer Egerländer Sound und musikalische
Leidenschaft, das sind Holger Mück & seine Egerländer Musikanten.
Die böhmischen Klänge begeistern sowohl die ältere, als auch die jüngere
Generation. 20 Jahre nach dem Tod von Ernst Mosch ehren Holger Mück & seine Egerländer Musikanten noch einmal den „König der Blasmusik“.
Die Liebe zu den unvergesslichen Egerländer Melodien führte die Vollblutmusiker
im Jahr 2004 zusammen. In dieser Zeit sind sie zum Top-Blasorchester in Sachen Egerländer Blasmusik avanciert. Ziel ist es, die alten Stücke leidenschaftlich zu interpretieren und durch neue und ideenreiche Kompositionen das
Publikum zu begeistern. In ausdrucksstarken Solo-Interpretationen beweisen die Musikanten, dass sie ihre Instrumente beherrschen. Die einfühlsamen Darbietungen der Gesangssolisten runden das klangliche Repertoire ab.
Im neuen Programm „Egerländer Blut“ treffen eigens und speziell für das
Orchester arrangierte und komponierte Blasmusiktitel auf unvergängliche
Böhmische Blasmusik.

 

Die Nacht des Musicals

Die_Nacht_der_Musicals_2020.jpg

Das Original! Tanz der Vampire, Mamma Mia, Der König der Löwen, The Greatest Showman, Das Phantom der Oper, Cats, Rocky uvm.

 

Mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm, begeistert die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten bereits weit über 2 Millionen Besucher. Das Programm lässt keine Wünsche offen. In der über zweistündigen Aufführung präsentiert die Starbesetzung die erfolgreichsten Songs aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“, „Mamma Mia“, „Rocky“ oder Musicalklassikern wie „Das Phantom der Oper“, „Cats“ oder „Der König der Löwen“. und sorgt somit für einen Abend voller

Gänsehautmomente im Zuschauerraum.

 

Die jährlich wachsenden Zuschauerzahlen bringen „Die Nacht der Musicals“ dazu, immer neue Musicals ins Programm aufzunehmen. So konnte im Vorjahr z.B. mit „Grease“ begeistert werden. In diesem Jahr folgen die besten Szenen aus dem Broadway Verkaufsrenner „The Greatest Showman“, unter anderem mit dem Hit „This is me“. Lebe deine Träume ist das Motto des Jungen P.T. Barnum, der mit dem Song „Million Dreams“ dem Publikum seinen Traum, die Zirkuswelt

vorstellt. Er verwirklicht sich diesen und wird damit zum Pionier der Manege.

Eine spannende Geschichte zum Staunen und mitfiebern, in der weder Liebe noch Dramatik ausbleiben.

Natürlich dürfen bei Die Nacht der Musicals auch die beliebtesten Hits aus dem Disney-Musical „Der König der Löwen“ oder „Frozen“ nicht fehlen. Dabei verschmelzen die modernen Lieder zu einer untrennbaren Einheit mit den

zeitlosen Klassikern.

Die herausragenden Darsteller verbreiten durch ihre Stimmgewalt und das schauspielerische Talent jede Menge Emotionen und garantieren einen unvergesslichen Abend für Jung und Alt. Abgerundet wird Die Nacht der Musicals durch animierte Choreografien, aufwändige und farbenfrohe Kostüme, sowie ein perfekt auf die Show abgestimmtes Licht- und Soundkonzept.

 

Veranstalter: ASA Event GmbH, Bietigheim-Bissingen

Ort Harzlandhalle

„Die große Schlager-Hitparade 2019/2020“

Schlager Hitparade 2020.jpg

Die große Schlager-Hitparade 2019/2020

Ilsenburg – Eine der größten Schlager-Tourneen in Deutschland geht 2020 in die Verlängerung! Tausende Fans haben sich bereits jetzt für die kommende Tournee Tickets gesichert. Ein Beweis dafür, dass sich die Veranstaltungsreihe rund um den Schlager inzwischen vom Geheimtipp zum Besuchermagneten entwickelt hat. Nicht umsonst betitelte das bekannte Branchenmagazin „smago!“ jüngst diese Konzertproduktion als die erfolgreichste Schlagertournee Deutschlands. Dieses Mal sind mit dabei: G. G. Anderson, Ireen Sheer, Sandro, Patrick Lindner und Michael Hirte!

 

Moderator und Sänger Sascha Heyna wird auch in diesem Jahr den Schlager mit all seinen Facetten zelebrieren und die Stimmung zum Überkochen bringen. Wir dürfen uns auf einen musikalischen Abend der Extraklasse mit bekannten Hits und schillernden Top-Stars freuen. Dieses in jeder Hinsicht grandiose musikalische Highlight lässt sich auch das Fernsehen nicht entgehen: Der TV-Sender „Deutsches Musik Fernsehen“ besucht mit dieser Hitparade seine Zuschauer direkt vor Ort und feiert gemeinsam mit ihnen und den Stars des deutschen Schlagers.

 

Seit Jahrzehnten ist G. G. Anderson („Sommernacht in Rom“, „Mama Lorraine“) eines der zentralen Gesichter des deutschen Schlagers, und genauso lange begeistert der stimmgewaltige Künstler seine Fans. – Diese Karriere muss ihm erst mal einer nachmachen! Der ewige Sunny-Boy des deutschen Schlagers verfügt eben nicht nur über einen umwerfenden Charme, sondern auch über das viel beschworene „Hit-Gen“.

 

Auch die Legende und Schlager-Ikone Ireen Sheer begleitet uns bei dieser Schlager Hitparade und wird auf der Bühne viele ihrer bekannten Hits zum Besten geben. Auch ihre Dauerbrenner „Heut‘ Abend hab‘ ich Kopfweh“, „Tennessee Waltz“ oder „Du gehst fort“ gehören zum Showprogramm. Diese Power Frau feiert ihr 40 jähriges Bühnenjubiläum.

 

Sandro, der Sohn von Fantasy-Sänger Freddy ist ebenfalls mit von der Partie!  Er steigt zwar in große Fußstapfen – das aber mit Bravour! Seit er im letzten Jahr mit seinem Debüt-Album “Verliebt” voll durchstartete, schlagen viele Mädchen-Herzen höher.

 

Seine damalige Zweitplatzierung beim Grand Prix der Volksmusik im Jahr 1989 – die „kloane Tür zum Paradies“ war für ihn im wahrsten Sinne die Tür zur erfolgreichen Karriere. Die Rede ist von Publikumsliebling Patrick Lindner. Bis heute hat er zig Hits produziert und in jedem einzelnen Lied, wie z.B. „Die kleinen Dinge des Lebens“,  ist seine Herzlichkeit und Natürlichkeit zu hören. Patrick Lindner feiert zudem 30-jähriges Bühnenjubiläum.

 

Er kennt die Höhen und Tiefen des Lebens. Er hat gelacht, geliebt und geweint. Und immer wieder ist er aufgestanden und hat vor allem nie den Glauben an sich verloren. Aufgeben kommt für Michael Hirte (Sieger „Das SuperTalent“ mit „Ave Maria“ nie in Frage. Mit seinen Liedern zeigt er uns, dass es immer weitergeht und welche Kraft in einem Menschen steckt. Kraft, die das Supertalent Michael Hirte mit seinen Melodien auch an seine Fans weitergibt – so auch bei der großen Schlager Hitparade!

Veranstalter: Thomann Künstler Management, Burgebrach

Ort Harzlandhalle

NUSSKNACKER ON ICE

http://www.harzlandhalle.de/images/jevents/300x300/orig_59bebba2443f03.81474325.jpeg

Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen wie 3facher Toeloop und Rückwärtssalto, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Alle Kostüme und Dekorationen für die Show wurden im St. Petersburger Mariinski-Theater hergestellt. Der Zuschauer wird entführt in eine Welt der Poesie und Ästhetik.

Veranstalter: Gabriel Concerts, Bonn

Ort Harzlandhalle

 

Paul Panzer

Paul Panzer 2019 - Midlife Crisis Print.jpg

PAUL PANZER – „MIDLIFE CRISES … willkommen auf der dunklen Seite

 

Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für uns alle bereithält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heißt es auch für Paul – Kleiner Mann was nun?

Begleiten Sie Ausnahmekünstler Paul Panzer auf seiner emotionalen Geisterbahnfahrt durch das Tal der Tränen, durch das wir alle einmal müssen.

Paul Panzer LIVE in der Krise seinen Lebens … wahrlich zum Totlachen für jeden der nicht drinsteckt!

 

Ostrock meets Classic – 30 Jahre Mauerfall

Ostrock meets Classic.jpg

Seit 2016 touren die Musiker um die Band Zonenrocker, inzwischen mit eigenem philharmonischem Orchester, durch die Lande. Im Juni 2016 gab es (damals noch mit dem philharmonischen Kammerorchester Wernigerode) in Ilsenburg die Premiere.

In den letzten Jahren gab es landauf landab zahlreiche Konzerte und eine Doppel-Live-CD. Letztere wurde von keinem geringeren als Rainer Oleak produziert. Er verhalf schon vielen großen Namen, wie z.B. Silly, Rockhaus und den Puhdys zu Erfolgen.

Und auch bei „Ostrock meets Classic“ wird die Fangemeinde immer größer. Letzten Endes auch kein Wunder, denn bei den Shows gibt es keine musikalischen, in Mainstream Sounds gepresste, Eintagsfliegen zu hören. Die rund 30 Musiker auf der Bühne bedienen sich inzwischen einem musikalischen Repertoire aus rund 50 Jahren grandioser Musikgeschichte. Im Jahr 2019 geht es nun in die Dritte Runde, welche unter einem ganz besonderen Zeichen steht – „30 Jahre Mauerfall“ – so auch der Name der Tour. „Wir haben uns auf unsere Wurzeln besonnen – dem Rock ’n’ Roll – und deshalb wird das neue Programm lauter, schneller und frecher. Dies wird viele Veränderungen, sowohl mit den Gastmusikern als auch musikalisch mit sich bringen. Wir haben die Uhren faktisch noch einmal auf null gestellt.“ – so die Musiker in einem Interview. Das Jahr 2019 soll dabei etwas ganz Besonderes werden. 30 Jahre friedliche Revolution, 30 Jahre wird Deutschland nicht mehr von einer Mauer getrennt. Das muss gefeiert werden und das wollen die Musiker gemeinsam mit den Fans. Umrahmt von einer grandiosen Bühnenshow und mit vielen neuen Songs im Gepäck.

Eine besondere Neuerung der Show: Es werden nicht nur Songs aus der Zeit vor der Wende, sondern auch Stücke die nach der Wiedervereinigung aufblühten präsentiert. Die Musiker nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise von Trennung, über Widerstand bis zur Wiedervereinigung. Gänsehaut ist dabei ganz sicher wieder inklusive. Mit einem atemberaubenden Bühnenbild, ganz im Zeichen des Mauerfalls, geht es erneut auf Tour durch die schönsten Theater und Hallen dieses Landes.

Dem allen noch nicht genug, haben sich die Musiker besondere Gäste für die Tour eingeladen. Quaster von den Puhdys wird als besonderes Highlight für die komplette Tour mit auf der Bühne stehen. Mike Kilian von Rockhaus wird zusätzlich auf vielen Konzerten für eine ordentliche Portion Rock’n’Roll sorgen.

Veranstalter: Deutsche Mediengesellschaft mbH, Quedlinburg

Kastelruther Spatzen – „Goldenes Herbstfest“

KastelrutherSpatzen_2016_.jpg

Die Vollblutmusiker, sie tragen die Musik in ihren Herzen, lieben die Bühne und sind ganz nah an ihren Fans. Die Kastelruther Spatzen sind immer an planen, sei es für neue Titel oder auch die nächsten Bühnenauftritte. Welche Titel kommen in das Programm, wie wird die Bühne gestaltet, um den zahlreichen Fans wieder eine Überraschung zu bereiten.

Garantiert dürfen sich die Fans auch in diesen Jahr über neue Hits, viele beliebte Klassiker und einer tollen neuen Bühnenshow freuen. Die Südtiroler werden im typischen „Spatzen-Sound“ ihre Besucher begeistern, sowie sie das seit über drei Jahrzehnten mit ihrer volkstümlichen Musik überaus erfolgreich  praktizieren.

.
Alle die die Kastelruther Spatzen kennen, wissen um die Authentizität der Musiker und welche menschliche Wärme sie ausstrahlen, was bei ihren Konzerten fühlbar ist.

 

Amigos 2019

Amigos 2019.JPG

Zur Freude ihrer Fans geben die Amigos 2019

wieder ein Gastspiel in der Harzlandhalle