Nordsnø Ensemble: Jazz in der Adventszeit

https://admin.die-netzwerkstatt.de/termin/bilder/nordsno2019skaliert.jpg

Das Nordsnø Ensemble kommt wieder nach Bad Sachsa – mit neuer Sängerin und neuen Stücken im Gepäck!

Bereits zum siebten Mal kommt das Nordsnø Ensemble mit den beiden ehemaligen Sachsaern Niclas Bergmann und Johannes Metzger nun wieder nach Bad Sachsa in die St. Nikolaikirche.

Mit der neuen Sängerin Anna Arco aus Stockholm und neuen Stücken widmet sich das Nordsnø Ensemble der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des modernen Jazz. Dabei treffen die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder auf sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischen Gesang.

Im Fokus stehen traditionelle Lieder und deren Texte, die durch farbenreiche Arrangements sowie klangvolle Improvisationen neu interpretiert werden.

Die Zuhörenden fühlen sich in die Unberührtheit der weiten Fjorde, Wälder und die Mystik der Berge Skandinaviens entführt und können sich für einen Moment aus dem turbulenten Alltag loslösen. Es dürfen neue Stücke aus dem neuen Programm, welches im August diesen Jahres aufgenommen wurde und nächstes Jahr auf CD erscheint, erwartet werden.

Der Eintritt ist frei.

Anna Arco – Gesang

Vincent Dombrowski – Saxophone, Flöte, Arrangement

Ken Dombrowski – Posaune, Basstrompete, Euphonium

Lukas Wilmsmeyer – Gitarre

Raphael Röchter – Klavier

Niclas Bergmann – Bass

Lukas Schwegmann – Percussion

Johannes Metzger – Schlagzeug

62. Wohltätigkeitskonzert

https://www.duderstadt.de/static/images/termine/62_wohltaetigkeitskonzert-d49824b9314a0580dab4a712ab4c7d00-56.jpg

mit dem Bundespolizeiorchester Hannover unter der Leitung von Matthias Höfert

Gehen Sie mit dem Bundespolizeiorchester Hannover unter der musikalischen Leitung von Matthias Höfert auf eine stimmungsvolle Reise durch Melodien aus Klassik, Marsch, Musical und adventliche Klänge.

Kommandeur Martin Kröger und Bürgermeister Thorsten Feike freuen sich sehr, dass sich die Mitwirkenden wieder in den Dienst der guten Sache stellen, so dass der Reinerlös wie in jedem Jahr den örtlichen Wohlfahrtsverbänden zur Verfügung gestellt werden kann.

Eintritt: 10,00 Euro – freie Platzwahl, keine Ermäßigungen
(telefonische Reservierung ist nicht möglich)
Vorverkauf: Gästeinformation im Rathaus Duderstadt
Bemerkung: Eine Veranstaltung der Bundespolizeiabteilung Duderstadt und der Stadt Du

Mischa und der Bär

https://www.badlauterberg.de/typo3temp/GB/e5bd7913f9.png

Das Kindertheater Doncalli zeigt die Abenteuer der kleinen „Mascha“ und dem „Bär“ mit lebensgroßen Walk-Act-Kostümen. Nach dem Russischen Volksmärchen von Alexander Nikolajewitsch Afanassjew.Eine Märchenshow für Kinder ab 2 Jahre. Mit vielen bekannten Mascha-Songs bieten wir allen Kindern einen unvergesslichen Tag.Einlass und Tageskasse am Gastspieltag ab 40 Minuten vor Beginn.

Kadri Voorand

https://kultur-im-esel.de/veranstaltungen/event-image/401-kadri-voorand?width=big

Ihre Ausdrucksmöglichkeiten zwischen estnischem Folk, Elektro, Rock und Jazz scheinen endlos. Kadri Voorand ist in Estland eine sehr bekannte Musikerin, in Deutschland noch ein Geheimtipp. Doch das könnte sich mit ihrem neuen Album „Armupurjus“ ändern. In Estland ist die Sängerin, Pianistin und Komponistin Kadri Voorand weltberühmt und wurde mit so ziemlich allen Preisen ausgezeichnet, die sich in dem baltischen Land einheimsen lassen. Sie arbeitete schon mit a cappella-Ensembles („Estonian Voices“) und klassischen Chören, präsentierte sich und ihre Musik in Trio-, Quartett oder Solo-Format und trat bei vielen namhaften europäischen Festivals auf. Bemerkenswert ist, wie Kadri Voorand ihre einnehmende Stimme einsetzt, wie sie mit Kompositionsformen umgeht und gleichzeitig Räume für abenteuerliche Improvisationen öffnet. Durch den geschickten Einsatz von Elektronik erfährt ihre Musik eine reiz- wie geheimnisvolle Ambient-Note und tönt ungemein stimmungsvoll. Kadri Voorand ist eine erstklassige, freudig mitreißende Entertainerin mit einer großartigen Stimme, einem tollen Timing mit einem kongenialen Partner, der eng mit ihr verbunden ist und ihre spontanen musikalischen Ausflüge flexibel untermauert. Mikhel Mälgand, zählt zu den aktivsten Bassisten der estnischen Jazz-Szene. Beide präsentieren Eigenkompositionen für Klavier, Bass und Stimme, die mit elektronischen Effekten unterlegt werden und – natürlich – wird dabei lustvoll improvisiert.
Voorand und Mälgand präsentieren Eigenkompositionen für Klavier, Bass und Stimme: mal innige Musik für die Seele, mal eindrucksvolle Stimmakrobatik auf höchstem Niveau – und immer atemberaubend.

www.kadrivoorand.com

VVK 16 € / AK 20 € ( Der Kulturbonusgutschein ist an der Abendkasse gültig. )

 

Andreas Kieling live – Sehnsucht Wildnis

Begleiten Sie Andreas bei seiner brandneuen Live-Show zu den geheimnisvollsten Orten Ost- und Zentralafrikas. Es erwarten Sie beeindruckende Einblicke ins Bergland Kenias, in den Amboseli Nationalpark und ins Masai Mara National Reservat.
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihm die weltweit größte Population wildlebender Schimpansen, sowie Gorillas, Elefanten, Nilpferde und Breitmaulnashörner.

Bereisen Sie mit Ihm die raue Wildnis Alaskas und treffen Sie auf eines der größten Landraubtiere – den Bären.

Bei all den Reisen um die Welt, um exotische Tiere und atemberaubende Augenblicke auf Film einzufangen, vergisst Andreas jedoch nie seine Wurzeln. Sein Heimatland – Deutschland – welches für Ihn das schönste Land der Welt ist, ist der Ursprung seiner Begeisterung für die Natur und den Naturschutz. Direkt vor der Haustür tummeln sich ein Dutzend zum Teil hoch bedrohte Tierarten in den unterschiedlichsten Lebensräumen.

Staunen Sie über die Vielfalt unserer heimischen Tierwelt und gehen Sie mit Ihm auf die Spuren der großen Beutegreifer wie Wolf und Luchs.

Eine Abenteuerreise, die man gesehen haben muss. Live kommentiert von Andreas Kieling.

SIDO Club-Show + DJ Desue

https://img.evbuc.com/https%3A%2F%2Fcdn.evbuc.com%2Fimages%2F81892965%2F228680155654%2F1%2Foriginal.20191119-163933?w=800&auto=compress&rect=178%2C0%2C1000%2C500&s=ce0d2ba1180903a4b069fe2d3198905a

Am 13.12. holen wir IHN zum 20. Savoy Jubiläum nach Göttingen:

▶ Sido & Dj Desue ◀/ Usta Soundsystem

Deutschlands beliebtester Rapper kommt zusammen mit Dj Desue direkt nach seiner Hallen-Tournee mit der Club-Show „USTA Soundsystem“ ins Savoy!

Freut Euch auf seinen Auftritt mit Sido’s Hits „from the Beginning“ bis 2019.

Also Stimme mit Jack Daniel’s ölen und Handy-Akku laden!

Wir öffnen 21:30h, aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir Euch früh einzuchecken.

▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁

Event-Facts:

Opening: 21:30h

Tischreservierung: ab 22.11. buchbar

VIP-Tickets: ab 22.11. buchbar

Show: Sido & Dj Desue (USTA Soundsystem)

DJs: Dj Big A

▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁

Präsentiert von

Club Savoy & Jack Daniel’s Tennessee Whiskey

Universal Music Deutschland & On-Off Booking Int.

Weihnachtsmarkt am Schloss Fürstenberg

Weihnachtliche Stimmung am 1. Advent

Die Lichter leuchten, es duftet nach frischem Tannengrün und Weihnachtsgebäck und an liebevoll gestalteten Weihnachtsständen bieten Handwerker und Händler neben weihnachtlichen Leckereien, Schönes zum Verschenken und selbst behalten. Seit über 20 Jahren lockt der traditionelle Weihnachtsmarkt Besucher*innen aus Nah und Fern nach Fürstenberg. Am 1. Adventswochenende präsentieren und verkaufen zahlreiche Aussteller außergewöhnliche Geschenkideen und festliche Accessoires sowohl an ihren weihnachtlich geschmückten Ständen im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG als auch in traditionellen Holzhütten und in festlich dekorierten Pagoden auf dem Schlosshof. Gemeinsam mit der örtlichen Vereinsgemeinschaft lädt FÜRSTENBERG Groß und Klein zu einer weihnachtlichen Landpartie über ein ganzes Adventswochenende ein:

Freitag, 29.11.2019, von 13 bis 18 Uhr
Samstag, 30.11.2019, von 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 1.12.2019, von 10 bis 18 Uhr

Tagesticket Museum (ab 16 Jahre): 5 Euro
3-Tagesticket Museum (ab 16 Jahre): 10 Euro

Hier können Sie den aktuellen Flyer Weihnachtsmarkt 2019 anschauen.

Blick auf den erleuchteten Schlosshof mit Weihnachtsmarktbuden

 

Festliches Programm & traditionelles Handwerk

Ein kulturell ansprechendes Rahmenprogramm weckt die Vorfreude aufs Fest. Vor der illuminierten Schlossfassade zeigen Handwerker ihr Können, kulinarische Genüsse verbreiten ihre würzigen und süßen Düfte und musikalische Darbietungen bringen die Besucher richtig in Weihnachtsstimmung. Im Weihnachtscafé im Schloss kann man bei Kaffee & Tee, Kuchen & Schokolade die festliche Atmosphäre genießen. Auch im neu eröffneten und komplett umgebauten Manufaktur Werksverkauf geht es weihnachtlich zu: festlich gedeckte Tische schenken Inspiration für die eigene Weihnachtstafel. Neben dem kompletten FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG Sortiment finden Sie hier viele weihnachtliche Interior Accessoires für die festliche Dekoration zu Hause.

Menschen betrachten weihnachtsliche Stände im Museum

 

Weihnachtszauber für glänzende Kinderaugen

Weihnachten ist am Schönsten, wenn Kinderaugen strahlen. Dafür bietet der Weihnachtsmarkt auf SCHLOSS FÜRSTENBERG ein buntes Kinderprogramm: Der Heilige St. Nikolaus bringt den jüngsten Besuchern kleine Geschenke mit, die „Porzellan-Werkstatt“ bietet viele kreative Mitmach-Aktivitäten an und bei den weihnachtlichen Vorlesungen träumen sich nicht nur die Kleinen in ferne Welten und große Abenteuer. Eine Runde auf dem historischen Kinderkarussell umgeben von all den festlichen Lichtern, Düften und Angeboten macht den Besuch in Fürstenberg unvergesslich.

Hier finden Sie eine Liste unserer Aussteller: Weihnachtsmarkt Aussteller 2019

 

Informationen für Aussteller

Sie sind Aussteller oder Kunsthandwerker und interessieren sich für eine Teilnahme an unserem in Kooperation mit der Schloss Gödens Entertainment GmbH realisierten Weihnachtsmarkt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte mit Bildern Ihrer Produkte und Ihrer Standpräsentation. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Birgit Dewenter
T +49 5271 401178
touristik@fuerstenberg-porzellan.com

Blick in einen Raum im Museum, Menschen stehen vor Ständen

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Weihnachtsmarkt am Schloss Fürstenberg

Weihnachtliche Stimmung am 1. Advent

Die Lichter leuchten, es duftet nach frischem Tannengrün und Weihnachtsgebäck und an liebevoll gestalteten Weihnachtsständen bieten Handwerker und Händler neben weihnachtlichen Leckereien, Schönes zum Verschenken und selbst behalten. Seit über 20 Jahren lockt der traditionelle Weihnachtsmarkt Besucher*innen aus Nah und Fern nach Fürstenberg. Am 1. Adventswochenende präsentieren und verkaufen zahlreiche Aussteller außergewöhnliche Geschenkideen und festliche Accessoires sowohl an ihren weihnachtlich geschmückten Ständen im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG als auch in traditionellen Holzhütten und in festlich dekorierten Pagoden auf dem Schlosshof. Gemeinsam mit der örtlichen Vereinsgemeinschaft lädt FÜRSTENBERG Groß und Klein zu einer weihnachtlichen Landpartie über ein ganzes Adventswochenende ein:

Freitag, 29.11.2019, von 13 bis 18 Uhr
Samstag, 30.11.2019, von 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 1.12.2019, von 10 bis 18 Uhr

Tagesticket Museum (ab 16 Jahre): 5 Euro
3-Tagesticket Museum (ab 16 Jahre): 10 Euro

Hier können Sie den aktuellen Flyer Weihnachtsmarkt 2019 anschauen.

Blick auf den erleuchteten Schlosshof mit Weihnachtsmarktbuden

 

Festliches Programm & traditionelles Handwerk

Ein kulturell ansprechendes Rahmenprogramm weckt die Vorfreude aufs Fest. Vor der illuminierten Schlossfassade zeigen Handwerker ihr Können, kulinarische Genüsse verbreiten ihre würzigen und süßen Düfte und musikalische Darbietungen bringen die Besucher richtig in Weihnachtsstimmung. Im Weihnachtscafé im Schloss kann man bei Kaffee & Tee, Kuchen & Schokolade die festliche Atmosphäre genießen. Auch im neu eröffneten und komplett umgebauten Manufaktur Werksverkauf geht es weihnachtlich zu: festlich gedeckte Tische schenken Inspiration für die eigene Weihnachtstafel. Neben dem kompletten FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG Sortiment finden Sie hier viele weihnachtliche Interior Accessoires für die festliche Dekoration zu Hause.

Menschen betrachten weihnachtsliche Stände im Museum

 

Weihnachtszauber für glänzende Kinderaugen

Weihnachten ist am Schönsten, wenn Kinderaugen strahlen. Dafür bietet der Weihnachtsmarkt auf SCHLOSS FÜRSTENBERG ein buntes Kinderprogramm: Der Heilige St. Nikolaus bringt den jüngsten Besuchern kleine Geschenke mit, die „Porzellan-Werkstatt“ bietet viele kreative Mitmach-Aktivitäten an und bei den weihnachtlichen Vorlesungen träumen sich nicht nur die Kleinen in ferne Welten und große Abenteuer. Eine Runde auf dem historischen Kinderkarussell umgeben von all den festlichen Lichtern, Düften und Angeboten macht den Besuch in Fürstenberg unvergesslich.

Hier finden Sie eine Liste unserer Aussteller: Weihnachtsmarkt Aussteller 2019

 

Informationen für Aussteller

Sie sind Aussteller oder Kunsthandwerker und interessieren sich für eine Teilnahme an unserem in Kooperation mit der Schloss Gödens Entertainment GmbH realisierten Weihnachtsmarkt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte mit Bildern Ihrer Produkte und Ihrer Standpräsentation. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Birgit Dewenter
T +49 5271 401178
touristik@fuerstenberg-porzellan.com

Blick in einen Raum im Museum, Menschen stehen vor Ständen

Mit freundlicher Unterstützung von

 

stille hunde: Eine Weihnachtsgeschichte *** ausverkauft ***

http://www.stille-hunde.de/mediapool/138/1380024/resources/53747458.jpg

nach der Erzählung von Charles Dickens

Herr Scrooge arbeitet hart für sein Geld und hat nichts zu verschenken. Nichts und niemandem. Auch nicht zu Weihnachten. Da schon gar nicht. Herr Scrooge hält das Geschenkemachen nämlich grundsätzlich für eine unverantwortliche Geldverschwendung. Er spart lieber. Verständlich, dass Herr Scrooge keine Freunde hat. Und so sitzt er am Weihnachtsabend alleine in seiner ungeheizten Wohnung. Alleine? Nein, nicht ganz. An diesem Abend kommen ungebetene Besucher – und als die wieder verschwunden sind, ist Herr Scrooge ein anderer Mensch geworden…

stille hunde hat aus der berühmten Geistergeschichte von Charles Dickens ein raffiniert konstruiertes Zwei-Personen-Stück gemacht, das die Geschichte von der wundersamen Wandlung des boshaften Ebenezer Scrooge durch die Geister der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft satirisch zugespitzt auf die Bühne bringt.

 

Aufführungsort:

Sankt Marien, Marienvorstadt 32, 37520 Osterode am Harz

 

Die Vorstellung ist ausverkauft!

 

Eine Veranstaltung des Förderverein St. Marien e.V.

Lars Cohrs: Packend vorlesen …verzaubern Sie Ihr Publikum

Nicht nur Kinder hören für ihr Leben gerne spannend und klangvoll vorgetragenen Geschichten zu, Erwachsenen geht es nicht anders. Doch wie gelingt es, eine Geschichte so vorzutragen, dass das Publikum vor Spannung an den Lippen des „Vorlesers“ klebt? Wie funktioniert es, Zuhörern das Gefühl zu verleihen, als seien sie Teil der Erzählung? Dabei spielt die Auswahl der Texte eine ganz entscheidende Rolle. Welche Texte eignen sich zum Vorlesen, welche weniger? Wann ist es sinnvoll, einen Text auswendig zu lernen und vorzutragen? Ziel ist es, durch viele praktische Beispiele spannender Geschichten und Texte vorlesen zu können.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen des interpretierenden Textsprechens kennen und üben kreative Ausdrucksformen ein, die das Vorlesen für Menschen jeden Alters lebendiger machen. Vom Hören zum Zuhören, Mitdenken und Verstehen. Die Teilnehmer erlangen Einblicke in die Sprech- und Leselehre: Gliederung, Akzentuierung, Formstufen der Artikulation, Sprechhaltung und Hörerbezug. Am Ende des Seminars geht es darum, sich durch die sichere Textauswahl, durch Körperspannung und -entspannung, Atem, Stimme und Aussprache „sprechbereit zu machen“, kurz Auftrittskompetenz zu erlangen.

Der Dozent, Lars Cohrs ist Profi-Sprecher, arbeitet seit über 30 Jahren als Moderator und Sprecher für Hörfunk und Fernsehen. Bekanntheit erlangte er als die Stimme am Morgen in den Programmen von NDR 1 Niedersachsen, Bremen Eins und hr3. Als Sprecher prägte er TV-Dokus für den NDR, Radio Bremen, den Hessischen Rundfunk, 3sat und arte, zählte Ende der 90er Jahre zu den letzten Fernsehansagern im hr, die das Programm im Ersten und im hr fernsehen präsentierten. Mit seinen Lesungen begeistert Lars Cohrs Jahr für Jahr über 2.000 Besucher.

Interessierte können sich noch kurzfristig in der vhs Göttingen unter oha@vhs-goettingen.de oder unter Tel. 05522-314411 bzw. in der Stadtbibliothek unter Tel. 05522124371 anmelden. Das Teilnehmerentgelt beträgt 12,00 EUR.