Dry Dudes Memories Tour

Dry Dudes: Memories TourEs klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Zwei Jungs treffen sich im Sommer 2015 im Emsland zufällig bei einem Musikwettbewerb, tauschen Telefonnummern, treffen sich wenig später, legen sich einen markanten Namen zu und machen Musik. Binnen kürzester Zeit begeistern die Dry Dudes mit ihrem Song That Was Love online zehntausende Fans. Ihr individueller Sound – markante Stimme mit Popstar-Appeal plus rhythmisch komplexe Gitarren – geht direkt ins Ohr. Der Plattenvertrag lässt nicht lange auf sich warten. Sie touren im eigenen Van durch Deutschland, veröffentlichen im Herbst 2016 ihre zweite Single und nehmen 2017 ihr erstes Studioalbum auf: 12 emotionale Acoustic-Pop-Songs über die Liebe und das Leben, Fairytale. Das lässt sich hören, meinen wir.www.drydudes.de

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Flausenschürfen mit Rupert vom Retoberg

Komödiantische Theaterführung

Rupert vom Retoberg führt durch das Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim. Er gewährt Blicke hinter die Kulissen und in die Geschichte des Hauses und der Stadt Northeim. Da er gerne forscht, aber auch allerlei Flausen im Kopf hat, wird es sicherlich eine sowohl tiefschürfende als auch unterhaltsame Veranstaltung.

Der Eintritt beträgt 12,- €, maximal 20 Teilnehmer

Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414

Flausenschürfen mit Rupert vom Retoberg

Komödiantische Theaterführung

Rupert vom Retoberg führt am Freitag, 9. März, um 16:00 Uhr durch das Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim. Er gewährt Blicke hinter die Kulissen und in die Geschichte des Hauses und der Stadt Northeim. Da er gerne forscht, aber auch allerlei Flausen im Kopf hat, wird es sicherlich eine sowohl tiefschürfende als auch unterhaltsame Veranstaltung.

Der Eintritt beträgt 12,- €, maximal 20 Teilnehmer

Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414

Die Bühnenstürmer Liebe / Lähmung

 Die Bühnenstürmer: Liebe / Lähmung

Rose und Neil waren 17 Jahre lange verheiratet. Nun sind sie seit 21 Jahren geschieden. Alles scheint abgehakt. Als Neil eines Tages plötzlich vor Roses Tür steht, krank und heimatlos, muss Rose sich entscheiden. Zeigt sie ihm die Tür? Nimmt sie ihn auf? Rose hat aus vergangenen Fehlern gelernt. Sie verfolgt einen Plan, um das Dilemma zu lösen – bis ihr ein Strich durch die Rechnung gemacht wird…In dem Kammerspiel um alte Liebe, unausgesprochene Gefühle, Schuld und Sühne, Krankheit, Tod und Lebenswillen spielen Monika Giro, Jürgen Bittrich und Heiko Schäfer unter der Regie des Autors Joseph Smith. Die Produktion der Einbecker Theatervereinigung Die Bühnenstürmer gastiert zum ersten Mal im APEX.

www.diebuehnenstuermer.de

Eine Veranstaltung des DIE BÜHNENSTÜRMER e.V., Einbeck, mit Unterstützung des Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 12,00 Euro / erm. 8,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

stille hunde – Das Literarische Roulette: Boys & Girls

stille hunde: Das literarische Roulette: Boys & Girls

Was wäre die Weltliteratur ohne das Thema der Paarbeziehung? Auf jeden Fall geringer. Stefan Dehler und Christoph Huber haben sich mit einem Teil des verbleibenden größeren Teils beschäftigt und Gereimtes und Ungereimtes, Winziges und Gewaltiges, Farbechtes und Verblichenes, mal zarte, mal wilde, mal komische und mal tragische Beiträge zum Thema „Boys & Girls” von Abraham a Sancta Clara bis Stefan Zweig zusammengeklaubt. Was davon am Abend zu Gehör kommt, bleibt allerdings – passend zu Liebesdingen – ganz dem Zufall überlassen. Publikum und Vortragende sind auf Gedeih und Verderb der Glücksgöttin ausgeliefert. Aber wer weiß? Vielleicht trifft der eine oder die andere auf den Text seines Lebens. 90 Minuten lang hat er oder sie die Chance dazu.

www.stille-hunde.de

Eine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Marcel Mann Weil ich ein Männchen bin

Marcel Mann: Weil ich ein Männchen binDas Gesicht ist neu, doch Marcel Manns Stimme ist seit Jahren im Fernsehen und im Kino zu hören. Leider stirbt er meistens tragisch bei der Arbeit. Davon und von weiteren Kuriositäten aus seinem Leben auf der Tonspur erzählt der vielbeschäftigte Synchronsprecher, Spezialist für die Eindeutschung von Hollywood-Teenie-Stars und inzwischen gefeierte Bühnen-Comedian rasant und stimmgewaltig. Sozusagen als „Voice of Comedy“. Eine Frage bleibt jetzt aber doch: Woher bitteschön kennen wir die Stimme? Die Antwort gibt‘s live.Inzwischen hat der Newcomer in der Kabarettszene bereits einige renommierte Auszeichnungen gewinnen können, darunter der 1. Preis der Talentschmiede des Quatsch Comedy Clubs.

www.marcelmann.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Markus Segschneider Earth Tones

Markus Segschneider: Earth Tones„Ein Mann, sechs Stahlsaiten, und nicht einen Augenblick kommt das Gefühl auf, dass etwas fehlt.“, lobte die Fachpresse. Und es ist wahr: Es scheint keine Grenzen zu geben für das, was Markus Segschneider mit und auf seiner Gitarre anstellt: Jazz, Folk, Pop, Funk, alles wird bei seinen Live-Auftritten technisch brillant, raffiniert, virtuos und doch scheinbar mühelos zu packenden und mitreißenden Musikstücken. Neben seinen zahlreichen hoch gelobten Konzertauftritten arbeitet der Kölner Gitarrist in verschiedenen Bandformationen, ist ein gefragter Studiomusiker und Produzent, Musikpädagoge und Lehrbuchautor, Arrangeur und Komponist für Fernseh- und Kinofilmproduktionen. Im APEX stellt er sein aktuelles Solo-Album Earth Tones vor.www.markus-segschneider.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Zervas & Pepper Wilderland

Zervas & Pepper: WilderlandZeitreise ohne Nostalgie: Die Musik des seit zehn Jahren aktiven Waliser Duos ist ein Paradox. Sie ist unverkennbar eine Hommage an die aufbruchsfiebrige Blütezeit des nordamerikanischen Songwriting, aber wunderbarerweise dennoch originell. Paul Zervas und Kathryn Pepper sind den Größen der 60er Jahre – Neil Young, Joni Mitchell, Fleetwood Mac – verpflichtet, aber den beiden gelingt das Kunststück, etwas Eigenes aus dem Geist der Epoche entstehen zu lassen: Stücke von zeitloser Schönheit und Eleganz, in denen Klang und Melodie, Inhalt und poetische Form, Harmoniegesang und komplexes Gitarrenspiel in perfekte Balance gebracht sind. Das im vergangenen Jahr produzierte Album Wilderland ist das mittlerweile vierte des Duos und wurde von Fachpresse und Publikum als Meilenstein gefeiert. Zervas & Pepper stellen es nun im APEX vor.www.zervasandpepper.com

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Offenes Singen Nr. 173

Offenes Singen: Nr. 173Das monatliche Chortreffen gehört zu den traditionsreichen Veranstaltungen im Apex. Unter der Leitung von Wieland Ulrichs und begleitet von der bewährten All Stars Band singen alle, die Lust und Zeit dazu haben, gemeinsam Lieder aus allen Epochen und Genres – vom deutschen Kunstlied über internationale Folklore bis hin zu Folk-, Blues-, Rock- und Pop-Songs. Jedes Treffen hat einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt und steht unter einem besonderen Motto. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.www.wieland-ulrichs.de

Eine Veranstaltung von Wieland Ulrichs mit Unterstützung des Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Martin Guth: Vollgas Leben – Andere Töchter haben auch schöne Mütter

Martin Guth: Vollgas Leben - Andere Töchter haben auch schöne MütterKabarettist, Kolumnist und Buchautor Martin Guth gibt Auskunft über den aktuellen Stand seines Ehe- und Familienlebens. Dabei besticht er durch eine wunderbar kreativ enthüllte Authentizität. Geschickt vermischt der zweifache Vater und einfache Mann hanebüchene Realität mit erschreckend wirklichkeitsnaher Fiktion. Er berichtet vom Leben und (den) Lieben der Ex-Traumfrau und von Töchtern, die nach den Besuchen bei den Großeltern regelmäßig pädagogisch auf Werkseinstellung zurückgesetzt sind, und von seiner wachsenden Sehnsucht nach dem Leben ohne laktosefreie Milch, Glitzereinhörner, Beziehungskrisen und panischen Ü40-Partys. Aber Guth ist Realist. Er richtet den Blick nach vorn und sieht: Andere Töchter haben auch schöne Mütter.www.martinguth.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.