QuerQuassler Literatur pur!

QuerQuassler: Literatur pur!Sie hat ungefähr 4000 Jahre auf dem Buckel. Man findet sie in Regalen oder Flohmarktkisten, auf recyceltem Papier oder an den Wänden einer Toilette. Ihretwegen werden Preise vergeben und Schmähkritiken verfasst: die Literatur. Nun steht sie für einen Abend mit uns auf der Bühne, um etwas vom Glanz des Improvisierens abzubekommen. Typisch für die alte Rampensau! Allerdings hat die Literatur keine Beine und kann nicht selbstständig zu uns kommen. Das Publikum wird deshalb um tatkräftige Unterstützung gebeten: Durchforstet die heimischen Regale, schnappt eure Lieblingsbücher und bringt sie mit! Sie werden zu so mancher Szene inspirieren.

Die seit über zehn Jahren aktive Formation ist immer am jeweils zweiten Dienstag im Monat im APEX zu Gast.

www.querquassler.wordpress.com

Eine Veranstaltung der QuerQuassler in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Björn Jentsch Klassiker des Stummfilms – live vertont: Buster Keatons „Der Musterschüler“ (1927)

Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont: Buster Keatons Der schmächtige Schüler Ronald ist in die schöne Mary verliebt. Die jedoch steht auf sportliche Typen. Also schreibt Ronald sich im College ein und versucht sich in allen möglichen Sportarten. Nach etlichen Desastern wird er von seinem mitfühlenden Mentor als Steuermann in die Rudermannschaft vermittelt. Hier macht er endlich eine passable Figur. Mit taktischer Finesse verhilft er seinem Boot bei einem wichtigen Rennen sogar zum Sieg. Ganz über sich hinaus wächst Ronald jedoch, als er Mary unter Aufbietung aller Kräfte aus der Gewalt eines brutalen Mitstudenten rettet – um sie mit dieser Heldentat für immer zu gewinnen.

Der Pianist Björn Jentsch steuert zum turbulenten Filmgeschehen eine kongeniale, packende Live-Tonspur bei.

www.kulturlichter.net

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 14,00 Euro / erm. 12,00 Euro / Kinder: 8,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Dry Dudes + Liveband Wet Spring Tour 2019

Dry Dudes + Liveband: Wet Spring Tour 2019Ja, sie stammen aus dem Emsland. Und: Ja, Patrick Schütte und Erwin Holm sind definitv Ausnahmetalente in Sachen Songwriting. Beinahe schon altmeisterlich zaubern die beiden sympathischen Jungspunde Megahitverdächtiges aufs Papier und in die Mikrofone. Ed Sheeran könnte neidisch werden, wenn er von ihnen wüsste. Nachdem sie im September 2018 mit dem dreimaligen „Ja!“ der Supertalent-Jury und einer Lobeshymne vom Chefjuror Dieter Bohlen ihren wohl bisher größten Erfolg feiern durften, hat das Duo neue Songs geschrieben und ist wieder auf Tour. Neben den Novitäten haben die Dry Dudes Songs ihrer Alben Fairytale und Memories im Gepäck. Alle, die sie hautnah live kennenlernen wollen, haben nun im APEX die Gelegenheit dazu.

www.drydudes.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Frank Sauer Scharf angemacht – Die besten Rezepte für den Beziehungssalat

Frank Sauer: Scharf angemacht - Die besten Rezepte für den BeziehungssalatOb modisch kurzverliebt oder romantisch langzeitgebunden, die Problematiken der Paarbeziehungen sind ewig aktuell. Frank Sauer hat sich umgehört in ratternden Zügen, in verruchten Kneipen, in Hotelbars und fremden Betten, an befreundeten Küchentischen und in stylischen Cocktailbars und alles festgehalten in einem negligéfarbenen Notizbuch, um aus Gehörtem und Unerhörtem ein gepfeffertes Ratgeber-Programm für den Beziehungssalat zu fabrizieren. Und so tänzelt er mit Witz, Intelligenz und ziemlich überraschenden Wendungen leichtfüßig durch das Dickicht von Paarungsökonomie, Trennungsphantomschmerz und Verliebtsheitsgefühlschaos. Und ob Männer besser einparken können oder Frauen – das ist ihm dankenswerterweise völlig wurscht.

www.franksauer.net

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Mari Mana Floating

Mari Mana: FloatingWenn Mari Mana ganz alleine auf der Bühne steht, ihre Gitarre nimmt und dem Publikum leise ihre Seele zu Füßen legt, wird es ganz schnell sehr still. Die Musik der jungen Berlinerin braucht keine lauten Töne, sie fesselt, bevor man sich wehren kann. Mit einer Single-Malt-Stimme, in der ein Hauch bitterer Spröde und geschmeidiger Süße sich mischen, und einem Volumen, das wohlige Gänsehaut verursacht, singt sie gefühlvolle, romantisch-melodiöse Singer/Songwriter-Balladen. Text und Sound sind bei ihr in perfekter Balance, und doch sind ihre Stücke nie hochglanzpolierte Pop-Preziosen, sondern Ausdruck eines eigenwilligen Talents, das starke Emotionen, Lebenslust und tiefe Trauer, sanft in klingende Geschichten zu bannen versteht.

www.mari-mana.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Timo Brauwers – After The Storm

Timo Brauwers: After The StormEr ist ein erfolgreicher Bandleader, vielfach gefragter Studiomusiker und Dozent: der Krefelder Gitarrist Timo Brauwers. Der Absolvent der Musikhochschule im niederländischen Arnheim, Fingerstyle-Virtuose und Steelstringexperte ist unterschiedlichen Musikrichtungen treu, zeigt sich von vielen „Saiten“ und gibt immer wieder gerne mit Bandkollegen Rock oder Metal zum Besten. Der Schwerpunkt seines Talents liegt aber zweifellos auf der akustischen Gitarre. So gewann er 2010 den Deutschen Rock-Pop-Preis in der Kategorie „Bester Instrumentalsolist“. Auf seiner aktuellen Solo-Tournee widmet sich Timo Brauwers ganz den intimen Facetten der Gitarrenkunst und präsentiert mitreißende, klanglich komplexe Stücke seines aktuellen Albums After The Storm.

www.timobrauwers.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Hans Gerzlich – Und wie war dein Tag, Schatz?

Hans Gerzlich: Und wie war dein Tag, Schatz?Hans Gerzlich macht mit seinen Karrierezielen vertraut. Kurzfristiges Ziel: Feierabend. Langfristiges Ziel: Wochenende. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann klärt auf, warum man in Bewerbungsgesprächen auf jeden Fall rotzfrech auftreten sollte, wieso man Stellenanzeigen wie Reiseprospekte lesen muss und weshalb iPhone-Nutzer mehr Sex haben. Mit seinem brandneuen Programm lädt er alle ein, die im Büro arbeiten, mal im Büro gearbeitet haben oder jemanden kennen, auf den das zutrifft, sich kringelig zu lachen. Über die, die lieber im Sarg lägen, als die Totenrede halten zu müssen und die beim Meeting durch Rückfragen schneller ins Schleudern geraten als ein kasachischer Laster mit Sommerreifen beim ersten Schnee auf der Sauerlandlinie.

www.buero-comedy.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

stille hunde Hammerschlag und Muffensausen

stille hunde: Hammerschlag und MuffensausenVon Könnern, heimlichen Tricksern und unheimlichen Versagern, vor allem aber von den dramatischen Folgen der Leidenschaft fürs Selbermachen erzählen Stefan Dehler und Christoph Huber an diesem Abend. Sie portraitieren die mal glücklichen, mal unglücklichen, mal heldischen und mal feigen Akteure der „Do-it-yourself“-Welt. In den Geschichten kommen sie alle zu ihrem literarischen Recht: die Baumarktfanatiker und Werkstattflüchter, die von falschem Ehrgeiz und die vom falschen Partner Getriebenen, die Anweisungsgeber und die Schraubendreheranreicher. Zur Sprache kommen nebenbei auch Einsatzmöglichkeiten chinesischer Duschkopfplagiate, die Misere unlesbarer Gebrauchsanweisungen und die Nützlichkeit handtaschengroßer Werkzeug-Sets.

www.stille-hunde.de

Eine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Plebeian Love – Leave And Return

Plebeian Love: Leave And ReturnMaike Lindemann und Matthias Kurth haben sich auf spannungsvolle musikalische Grenzgänge spezialisiert: einen filigranen Mix aus Singer/Songwriter und Jazz. Die Songs sind aus eigener Feder, die Texte englisch und sehr persönlich. Singer/Songwriter eben. Die Musik ist geprägt von einer virtuosen Stimme, Fingerstyle-Grooves, Jazzharmonien, Improvisation und feinfühligstem Zusammenspiel. Jazz halt. Und so ist der Bandname auch einem Jazzstandard entnommen. Welchem, kann man bei einem der wundervoll intimen Konzerte des Duos erfahren, nein: Erleben. Im APEX stellen Lindemann und Kurth außerdem Musik ihres zweiten Album Leave and Return vor: verträumt-mystische, dann wieder farbig-expressive Songs.

www.plebeianlove.com

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Andrew Gordon You Don’t Need A Beard

Andrew Gordon: You Don't Need A BeardIn seiner Heimat Schottland zählt Andrew Gordon zur ersten Garde der Interpreten traditioneller Folkmusik. Seit fünfundzwanzig Jahren ist er ein von der Presse wie dem Publikum gefeierter Gast in den Konzerthallen, auf Festivals und immer wieder auf den Clubbühnen überall in Europa. Tourneen führten ihn auch bereits in die USA und nach Kanada. Sein Repertoire umfasst ältere, bekannte wie unbekannte Stücke, aber auch eine ganze Reihe von zeitgenössischen Folk-Kompositionen, die er mit Gitarre und der irischen Rahmentrommel Bodrhán vorträgt – übrigens tatsächlich bartlos, wie ihn der mit einem Augenzwinkern gewählte Titel einer seiner ersten CDs, schon einmal vorgestellt hat.

www.andrewgordon.co.uk

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.